Nutzen Sie bitte den Absprung über den Buchstaben, um auf die SAP Help-Seite weitergeleitet zu werden. Das Menü im Anhang wird später auf weitere Inhalte verweisen.
SAP ABAP Hilfe via: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
A
ABAP
ABAP CDS
ABAP Channels
ABAP Command Injection
ABAP Compiler
ABAP Core Data Services
ABAP Database Connectivity
ABAP Debugger
ABAP Development Tools
ABAP Dictionary
ABAP Doc
ABAP Editor
ABAP für Key-User
ABAP Managed Database Procedures
ABAP Memory
ABAP Messaging Channel
ABAP Messaging Channels
ABAP Objects
ABAP Push Channel
ABAP Push Channels
ABAP Repository
ABAP Test Cockpit
ABAP Unit
ABAP Workbench
ABAP-Annotation
ABAP-Anweisung
ABAP-basiertes SAP-System
ABAP-Dateischnittstelle
ABAP-Datenbankschema
ABAP-Datentyp
ABAP-Doc-Kommentar
ABAP-Dumpanalyse
ABAP-Kernel
ABAP-Laufzeitumgebung
ABAP-Programm
ABAP-Schlüsselwort
ABAP-Sitzung
ABAP-Sprachelement
ABAP-Sprachelementzusatz
ABAP-Sprachversion
ABAP-System
ABAP-Wort
Abbruchmeldung
abfangbarer Laufzeitfehler
Abgleichfunktion
absoluter Typname
abstrakt
ADBC
Aggregat
Aggregatausdruck
Aggregatfunktion
Ähnlichkeitsfunktion
aktivierbarer Checkpoint
Aktivierungsvariante
Aktualparameter
Aliasname
allgemeine Ausdrucksposition
allgemeine numerische Funktion
allgemeiner Tabellenausdruck
AMC
AMDP
AMDP BAdI
AMDP-Funktion
AMDP-Funktionsimplementierung
AMDP-Klasse
AMDP-Methode
AMDP-Prozedur
AMDP-Prozedurimplementierung
Ankreuzfeld
Anmeldesprache
Anmeldung
anonymes Datenobjekt
Anweisungsblock
Anwendungsfunktionsleiste
Anwendungsmandant
Anwendungsprogramm
Anwendungstabelle
APC
APC-Handler-Klasse
APC-Server
APC-Sitzung
APC-Verarbeitung
Append-Struktur
Append-View
Application Server
Application Server ABAP
Application Server Java
Applikationsschicht
Applikationsserver
Arbeitsbereich
ArchiveLink
Archivierung
Archivierungsparameter
aRFC
arithmetischer Ausdruck
arithmetischer Operator
AS
AS ABAP
AS Java
ASCII
asJSON
asJSON-XML
Assertion
Assoziation
asXML
asynchrone Verbuchung
asynchroner Remote Function Call
ATC
Attribut
Aufbereitungsschablone
Aufrufkette
Aufzählung
Aufzählungskonstante
Aufzählungsobjekt
Aufzählungsstruktur
Aufzählungstyp
Aufzählungsvariable
Aufzählungswert
Ausdruck
ausführbares Programm
Ausgabeanweisung
Ausgabefeld
Ausgabeparameter
Ausgabestrom
Ausnahme
Ausnahmegruppe
Ausnahmekategorie
Ausnahmeklasse
Ausnahmeobjekt
Ausnahmetext
Ausrichtung
Ausrichtungslücke
Auswahlknopf
Auswahlknopfgruppe
B
Background Remote Function Call
BAdI
BAdI-Builder
BAdI-Implementierung
BAdI-Implementierungsklasse
BAdI-Interface
BAdI-Klasse
BAdI-Kontextobjekt
BAdI-Methode
BAdI-Objekt
BAdI-Referenz
BAdI-Referenzvariable
BAPI
Base64
Basistyp
basXML
Batch-Input
Batch-Input-Mappe
Batch-Input-Tabelle
BCD
Bedienelement
bedingter Ausdruck
Befehlsfeld
behandelbare Ausnahme
benannte Includes
benanntes Datenobjekt
Benutzer
Benutzeraktion
Benutzerbedingung
Benutzerdatum
Benutzername
Benutzersitzung
Benutzerstammsatz
Benutzerzeit
Benutzerzeitzone
Benutzungsoberfläche
Berechtigung
Berechtigungsfeld
Berechtigungsgruppe
Berechtigungsobjekt
Berechtigungsprofil
Berechtigungsprüfung
Berechtigungsvergabe
Bereichsmenü
Beschreibungsfunktion
bgRFC
Big Endian
Bildschirmablauflogik
Bildschirmbild
Bildschirmelement
Bildschirmliste
Binärdatei
binäre Gleitpunktarithmetik
binäre Gleitpunktzahl
Binärstrom
Binary XML
Bit-Ausdruck
Bit-Funktion
Bit-Operator
Blätterleiste
BLOB
Boolesche Funktion
Boolescher Operator
Boolesches Datenobjekt
Boxed Component
Breakpoint
BSP
Business Add-In
Business Application Programming Interface
Business Function
Business Function Set
Business Server Pages
Byte-Reihenfolge
byteartiger Ausdruck
byteartiger Datentyp
byteartiges Datenobjekt
Bytecode
Bytefeld
Bytefolge
Bytekette
Bytekettenfunktion
Bytestring
C
Cast
Casting
Casting-Operator
CATT
CDS
CDS DCL
CDS DDL
CDS-Annotation
CDS-Aspekt
CDS-Datenbank-View
CDS-Datendefinition
CDS-Entität
CDS-Metadatenerweiterung
CDS-Objekt
CDS-Quelltext
CDS-Rolle
CDS-Tabellenfunktion
CDS-Variante
CDS-View
CDS-View-Erweiterung
CDS-Zugriffskontrolle
CDS-Zugriffsrichtlinie
CFW
Checkpoint
Checkpoint-Gruppe
Class Builder
Class-Pool
CLOB
Cluster
Cluster-Tabelle
Code Inspector
Codepage
Common-Bereich
Context
Context Builder
Control
Control Framework
Core Data Services
Coverage Analyzer
CPI-C
CTE
Cursor
Custom Control
Customer-Exit
Customizing-Include
D
Data Browser
Datei
Dateizeiger
Daten-Cluster
Datenbank
Datenbank-Commit
Datenbank-Cursor
Datenbank-LUW
Datenbank-Rollback
Datenbank-View
Datenbankbenutzer
Datenbankbenutzername
Datenbankfeld
Datenbankfunktion
Datenbankhinweis
Datenbankprogramm
Datenbankprozedur
Datenbankprozedur-Interface
Datenbankprozedur-Proxy
Datenbankschema
Datenbankschicht
Datenbankschnittstelle
Datenbankserver
Datenbanksperre
Datenbanksystem
Datenbanktabelle
Datenbanktransaktion
Datenbankverbindung
Datenbereich
Datenelement
Datenobjekt
Datenquelle
Datenreferenz
Datenreferenzvariable
Datensenke
Datenstrom
Datentyp
Datum
Datumsfeld
Datumstyp
DBA Cockpit
DCL
DDL
Deadlock
Debugger
Deklaration
Deklarationsanweisung
Deklarationsausdruck
Deklarationsoperator
Deklarationsposition
Deklarationsteil
deklarative Anweisung
delayed update
Dereferenzierungsoperator
Deserialisierung
Destination
dezimale Gleitpunktarithmetik
dezimale Gleitpunktzahl
Dezimalkomma
Dezimalpunkt
Dezimalstelle
Dezimaltrennzeichen
Dezimalzahl
Dialogbaustein
Dialogfenster
Dialogmodul
Dialogprogramm
Dialogschritt
Dialogsitzung
Dialogtransaktion
Dialogverarbeitung
Dictionary
direct update
Directory Traversal
DML
DOM
Domäne
Doppelklick
Double-Byte-Code
Down Cast
Dropdown-Listbox
Druckdialogfenster
drucken
Druckliste
Drucklistenstufe
Druckparameter
Drucktaste
Drucktastenleiste
dynamischer Typ
dynamisches Datenobjekt
Dynpro
Dynpro-Ablauflogik
Dynpro-Ereignis
Dynpro-Feld
Dynpro-Folge
Dynpro-Nummer
E
EBCDIC
Editierabstand
eigenständiger Datentyp
eigenständiges Selektionsbild
Ein-/Ausgabefeld
Ein-/Ausgabeparameter
einfache Erweiterungsimplementierung
einfacher Erweiterungsspot
Einfachvererbung
Einfügefunktion
Eingabehilfe
Eingabehilfetaste
Eingabeparameter
Eingabestrom
eingebaute Funktion
eingebauter ABAP-Typ
eingebauter Datentyp
eingebautes Datenobjekt
eingebetteter Ausdruck
Einheitenkürzel
Einheitenschlüssel
Einstiegs-Dynpro
elementarer Datentyp
elementares Datenobjekt
Endian
Enhancement Builder
Enhancement Framework
Entwicklungsklasse
Entwicklungsobjekt
Ereignis
Ereignisbehandler
Ereignisblock
Ereignisschlüsselwort
Ergebnisposition
Ersetzungsfunktion
erweiterte Programmprüfung
Erweiterung
Erweiterungs-Infosystem
Erweiterungsimplementierung
Erweiterungsimplementierungs-Element
Erweiterungskonzept
Erweiterungsoption
Erweiterungsspot
Erweiterungsspot-Elementaufruf
Erweiterungsspot-Elementdefinition
EVA
Exit-Meldung
Export-/Import-Tabelle
externe View
externer Datentyp
externer Modus
externer Prozeduraufruf
Extrakt
Extraktdatenbestand
Extremwertfunktion
F
Fallunterscheidung
Fehlermeldung
Feld
Feld-Exit
Feldgruppe
Feldhilfe
Feldselektion
Feldsymbol
Fenster
Festpunktarithmetik
Festpunktzahl
Festwert
Filteroperator
Filterstrom
final
Fixture
flach
flache Struktur
flache Tabelle
Fließkommazahl
Fluchtsymbol
Fluchtsymbolfunktion
Folge
Folge-Dynpro
Formalparameter
Formatierungseinstellung
Framework-spezifische Annotation
freie Abgrenzung
Fremdschlüssel
Fremdschlüsselbeziehung
Fremdschlüsselfeld
Fremdschlüsseltabelle
Freund
Function Builder
Function-Pool
Funktion
funktionale Methode
funktionale Operandenposition
funktionaler Methodenaufruf
Funktionsbaustein
Funktionsbaustein-Exit
Funktionscode
Funktionsgruppe
Funktionstaste
Funktionstastenbelegung
G
Garbage Collector
Gebiet
Gebietshandle
Gebietsinstanz
Gebietsinstanzversion
Gebietsklasse
Gebietssperre
Gebietswurzelklasse
gebundener Datentyp
generische Typisierung
generischer ABAP-Typ
generischer Datentyp
gepackte Zahl
gepacktes Zahlenliteral
geschachtelte Struktur
geschachteltes Interface
geschützt
Gleitpunktarithmetik
Gleitpunktfunktion
Gleitpunktzahl
globale Daten
globale Klasse
globale temporäre Tabelle
globaler Deklarationsteil
globales Interface
Groß-/Kleinschreibungsfunktion
Grundliste
Grundrechenart
Gruppenschleife
Gruppenschlüssel
Gruppenschlüsselausdruck
Gruppenstufe
Gruppenstufenverarbeitung
Gruppenwechsel
GUI
GUI-Control
GUI-Fenster
GUI-Status
GUI-Titel
GUID
H
Haltepunkt
Hash-Algorithmus
Hash-Schlüssel
Hash-Tabelle
Hauptmodus
Hauptprogramm
Hauptprogrammgruppe
Hauptquery
Heap
Heap-Referenz
Help-View
Hide-Bereich
Hintergrundaufgabe
Hintergrundauftrag
Hintergrundjob
Hintergrundsitzung
Hintergrundverarbeitung
Hostausdruck
Hostvariable
I
ICF
ICF-Server
ICF-Sitzung
ICF-Verarbeitung
ICM
Identitäts-Transformation
Ikone
Implementierungsteil
Include-Programm
Include-Struktur
Index
Indextabelle
INDX-artige Tabelle
Informationsnachricht
Infotyp
Initialwert
Initialwert-Sharing
Injection
Inline-Deklaration
Instanz
Instanzattribut
Instanzereignis
Instanzierung
Instanzierungsoperator
Instanzkomponente
Instanzkomponenten-Selektor
Instanzkonstruktor
Instanzmethode
Integer
Integerliteral
Integerzahl
interaktive Listenverarbeitung
Interface
Interface-Pool
Interfacekomponente
Interfacekomponenten-Selektor
Interfacereferenzvariable
interne Sitzung
interne Tabelle
interner Modus
interner Prozeduraufruf
Internet Communication Framework
Internet Communication Manager
Internet Transaction Server
ISO-8859
Iteration
Iterationsausdruck
Iterationsoperator
ITS
iXML-Bibliothek
J
Job
Join
Join-Ausdruck
JSON
JSON-Reader
JSON-Writer
JSON-XML
K
Kalenderdatum
kanonische JSON-Repräsentation
kanonische XML-Repräsentation
kaufmännische Notation
Kennwort
Kernel-Methode
Kettensatz
Klasse
klassenbasierte Ausnahme
Klassenbibliothek
Klassenkomponente
Klassenkomponenten-Selektor
Klassenreferenzvariable
klassische View
Kommentar
Kommentarzeile
kompatibel
Kompilationseinheit
komplexe Selektion
komplexer Datentyp
Komponente
Komponenten-Interface
Komponentenoperator
Komponentenselektor
Konditionaloperator
konfliktauflösende Erweiterungsimplementierung
Konfliktauflösung
Konfliktschalter
konkret
Konstante
Konstruktor
Konstruktorausdruck
Konstruktoroperator
Kontext
Kontrollanweisung
Kontrollstruktur
konvertibel
Konvertierung
Konvertierungs-Exit
Konvertierungsoperator
Konvertierungsregel
Konvertierungsroutine
Kopfzeile
Kurzdump
L
L
L-Prozedur
Längenfunktion
Laufzeitanalyse
Laufzeitfehler
Laufzeitobjekt
Layout Editor
lazy update
LDQ
Legacy-Datei
Leseposition
Lesesperre
Lesestrom
LET-Ausdruck
Levenshtein-Distanz
Linienelement
Listbox
Liste
Listen-Cursor
Listen-Dynpro
Listenereignis
Listenerstellung
Listenindex
Listenprozessor
Listenpuffer
Listenstatus
Listenstufe
Listenüberschrift
Listenverarbeitung
Literal
Literalbedingung
Literaloperator
Little Endian
Load
LOB
LOB-Handle
LOB-Handle-Komponente
LOB-Handle-Struktur
Local Data Queue
Locale
Logical Database Builder
logische Datenbank
logische Funktion
logischer Ausdruck
logischer Dateiname
logischer Operator
logisches Datenbankschema
Logpoint
lokale Daten
lokale Klasse
lokale Verbuchung
lokale Zeit
lokales Datum
lokales Interface
Lokator
Lokatortyp
Lossless-Operator
LUW
M
Makro
Mandant
Mandantenabhängigkeit
Mandantenbehandlung
Mandantenkennung
Mandantenspalte
Maskenzeichen
Massenaktivierer
Massenaktivierung
Matchcode-Objekt
mathematische Notation
MDMP-System
Mehrfachselektion
Memory Inspector
Mengenfeld
Menü
Menu Painter
Menüeintrag
Menüleiste
Mesh
Mesh-Knoten
Mesh-Pfad
Mesh-Pfadausdruck
Mesh-Typ
Message Server
Messintervall
Messstrecke
Methode
Methodenverkettung
Mitgliederschleife
Modifikationsgruppe
Modul-Pool
Modultest
Multi-Byte-Code
Multitenancy
N
Nachkommastelle
Nachricht
Nachrichtenklasse
Nachrichtennummer
Nachrichtenpflege
Nachrichtentyp
Namensraumpräfix
Namenstabelle
Nametab
Nametab-Feldbeschreibungen
Nametab-Header
Narrowing Cast
Native SQL
Native-SQL-Schnittstelle
Nicht-Unicode-Programm
Null-Referenz
Null-Wert
numerische Ausdrucksposition
numerische Funktion
numerische Operandenposition
numerischer Ausdruck
numerischer Datentyp
numerischer Text
numerisches Datenobjekt
numerisches Literal
numerisches Textfeld
O
Oberklasse
Object Navigator
Object Services
Objekt
Objekt-Plugin
Objektkomponenten-Selektor
Objektreferenz
Objektreferenzvariable
Objekttyp
Obsoletes ABAP (Nicht-Unicode)
obsoletes Sprachelement
öffentlich
Offset
Offset-/Längenangabe
OK-Feld
OLE Automation
OO-Transaktion
Open SQL
Open-SQL-Schnittstelle
Operand
Operandenposition
Operandentyp
Operator
P
Package Builder
PAI
Paket
Paketkonzept
paralleler Remote Function Call
Parameter
Parameterart
Parameterschnittstelle
Parametertransaktion
PBO
PCP
Performance-Trace
persistente Klasse
persistentes Objekt
Persistenzdienst
PFCG-Bedingung
Pflege-View
physikalischer Dateiname
Plattform
POH
Polymorphie
Pool-Tabelle
Pop-up-Level
POSIX-Zeitstempel
POV
Prädikat
Prädikatausdruck
Prädikatfunktion
prädikativer Methodenaufruf
Prädikatmethode
Prädikatoperator
Präfixnamensraum
Pragma
Präsentationsschicht
Präsentationsserver
Präzision
pRFC
primärer Tabellenindex
primärer Tabellenschlüssel
Primärindex
Primärschlüssel
privat
Profilparameter
Programmdirektive
Programmeigenschaft
programmeinleitende Anweisung
Programmgruppe
Programmkonstruktor
Programmkonstruktor-Ereignis
Programmname
Programmprüfung
Programmspeicher
Programmtyp
Projektions-View
Prozedur
Prüfkennzeichen
Prüftabelle
Pseudokommentar
Pseudokomponente
Pseudoreferenz
Push Channel Protocol
PXA
Q
qRFC
Quelltext
Quelltext-Erweiterung
Quelltext-Plugin
Quelltextmodularisierung
Query
Query-Dienst
queued Remote Function Call
Quick-Info
R
Rahmen
Rahmenprogramm
Ranges-Tabelle
Rechenausdruck
Rechenlänge
Rechentyp
Redefinition
Reduzierungsoperator
Referenz
Referenzierungsoperator
Referenzsemantik
Referenztyp
Referenzübergabe
Referenzvariable
Registerkarte
regulärer Ausdruck
relationale Datenbank
relationaler Ausdruck
relationaler Operator
relationales Datenmodell
relativer Typname
Remote Function Call
Remote-Benutzer
remote-fähiger Funktionsbaustein
Report
Reporting
Reporting-Ereignis
Reporttransaktion
Repository
Repository Browser
Repository-Infosystem
Repository-Objekt
RFC
RFC-Client
RFC-Schnittstelle
RFC-Server
RFC-Server-Gruppe
RFC-Sitzung
RFC-Verarbeitung
RFM
RTTC
RTTI
RTTS
Rückgabewert
Run Time Monitor
Run Time Type Creation
Run Time Type Identification
Run Time Type Services
Rundungsfunktion
S
SADL
SAP Easy Access
SAP GUI
SAP HANA
SAP Memory
SAP NetWeaver
SAP Web Application Server
SAP Web AS
SAP-Annotation
SAP-Basis
SAP-Codepage-Nummer
SAP-HANA-Datenbank
SAP-HANA-Studio
SAP-HANA-View
SAP-LUW
SAP-Pufferung
SAP-Sperre
SAP-Spool-System
SAP-System
SAP-XSLT-Prozessor
SAPUI5
Sash
Schalter
Schaltsekunde
Schleife
Schlüsselfeld
Schlüsseltabelle
Schnittstelle
Schnittstellen-Arbeitsbereich
schreibbarer Ausdruck
Schreibposition
Schreibsperre
Schreibstrom
schwache Referenz
Screen Painter
Seam
Segmentfunktion
Seitenfuß
Seitenkopf
sekundärer Tabellenindex
sekundärer Tabellenschlüssel
Sekundärindex
Sekundärschlüssel
Sekundärsprache
Selbstreferenz
Selektion
Selektions-Include
Selektionsbild
Selektionsbildereignis
Selektionsbildvariante
Selektionsbildverarbeitung
Selektionsbildversion
Selektionskriterium
Selektionsoption
Selektionstabelle
Selektionstext
Selektionsview
Sequenz
Serialisierung
SET/GET-Parameter
SFW
Shared Memory
Shared Object
Shared Objects
Shared Objects Memory
Shared-Memory-fähige Klasse
Sharing
Sichtbarkeitsbereich
Signatur
Simple Transformation
Single-Byte-Code
Single-Codepage-System
Sitzung
Sitzungsvariable
Skalierung
Soft-Referenz
sortierte Tabelle
sortierter Schlüssel
SPA/GPA-Parameter
Spaltenselektor
Speicherabzug
Sperre
Sperrfunktionsbaustein
Sperrobjekt
Splitter Control
Spool-Auftrag
Spool-Dialogfenster
Spool-Liste
Spool-Listenstufe
Spool-Parameter
spoolen
Sprachumgebung
SQL
SQL-Ausdruck
SQL-Funktion
SQL-Injection
SQL-Trace
SQLScript
SQLScript-Funktion
SQLScript-Prozedur
sRFC
ST
Stack
Stack-Referenz
Standard-ABAP (Unicode)
Standardlistenstatus
Standardschlüssel
Standardseitenkopf
Standardselektionsbild
Standardtabelle
Standardtyp
Startwert
statische Box
statische Klasse
statische Komponente
statische Methode
statischer Konstruktor
statischer Typ
Statisches ABAP mit eingeschränkter Objektverwendung
statisches Attribut
statisches Datenobjekt
statisches Ereignis
Statusikone
Statusleiste
Statusmeldung
Stelle einer Dezimalzahl
Step
Steploop
Steploop-Technik
Stored Procedure
Streaming
String
String-Ausdruck
String-Funktion
String-Template
Stringliteral
Strom
Stromart
Stromrichtung
Stromtyp
Struktur
Strukturfragmentsicht
strukturierter Typ
Strukturkomponenten-Selektor
Subquery
Subroutinen-Pool
Subscreen
Subscreen-Bereich
Subscreen-Dynpro
Suchfunktion
Suchhilfe
Surrogat
Surrogat-Bereich
Surrogat-Paar
Switch
Switch Framework
sXML-Bibliothek
SXPG-Framework
Symbol
Symbolleiste
synchrone Verbuchung
synchroner Remote Function Call
Syntaxfehler
Syntaxprüfung
System Command Injection
System-Codepage
Systemdatum
Systemfeld
Systemfunktionsleiste
Systeminterface
Systemklasse
Systemmandant
Systemprogramm
Systemprotokoll
Systemtabelle
Systemzeit
Systemzeitzone
T
Tab-Reiter
Tabellen-Cluster
Tabellen-Comprehension
Tabellen-Pool
Tabellen-Sharing
Tabellenarbeitsbereich
Tabellenart
Tabellenausdruck
Tabellenfilterung
Tabellenfunktion
Tabellenindex
Tabelleniteration
Tabellenkörper
Tabellenparameter
Tabellenreduzierung
Tabellenschlüssel
Tabellentyp
Table Control
Tabstrip
Tabstrip Control
Tabstrip-Bereich
Tabstrip-Seite
Tag-Interface
technische Typeigenschaft
Teilfeldfunktion
Tenant
Tenant-Isolierung
Test-Include
Testaufgabe
Testklasse
Testlauf
Testmethode
Testseam
Text-Pool
textartiger Datentyp
Textdatei
Textelement
Textfeld
Textfeldliteral
Textliteral
Textsprache
Textstring
Textstringliteral
Textsymbol
Textumgebung
tief
tiefe Struktur
tiefe Tabelle
Titelleiste
Token
Top-Include
Top-Level-Transaktion
Transaktion
transaktionaler Remote Function Call
Transaktionscode
Transaktionsdienst
transaktionsübergreifender Anwendungspuffer
Transaktionsvariante
Transformation Editor
transparente Tabelle
tRFC
Trusted System
Trusting System
Typ
Typbeschreibungsklasse
Typbeschreibungsobjekt
Type-Pool
Typgruppe
Typisierung
Typkonvertierung
Typname
Übergabeart
U
UCS
UCS-2
Uhrzeit
Umdrehfunktion
Umgebungs-Codepage
Umsetzfunktion
unbehandelbare Ausnahme
unbenanntes Datenobjekt
Unicode
Unicode-Programm
Unicode-Prüfung
Unicode-System
Unicode-Zeichendarstellung
Unterklasse
Unterprogramm
Unterstruktur
Up Cast
User Memory
UTC
UTC-Zeitstempel
UTF
UTF-16
UTF-32
UTF-8
UUID
V
Variable
Variantentransaktion
Verarbeitungsblock
Verarbeitungsfunktion
Verbuchung
Verbuchungsbaustein
Verbuchungsfunktionsbaustein
Verbuchungssitzung
Verdichtungsfunktion
Vererbung
Vererbungsbaum
Vererbungshierarchie
Vergleich
Vergleichsausdruck
Vergleichsoperator
Vergleichsregel
Vergleichstyp
verketteter Attributzugriff
verketteter Bezeichner
verketteter Methodenaufruf
Verkettung
Verkettungsfunktion
Verkettungsoperator
verlustfreie Berechnung
verlustfreie Zuweisung
Verschiebefunktion
Vertreterobjekt
Verzweigung
Verzweigungsliste
View
vollständige Typisierung
vollständiger Datentyp
Volltextindex
Vorschlagswert
Vorwärtsnavigation
W
Wahrheitswert
Währungsfeld
Währungskürzel
Währungsschlüssel
Warnung
Web Application Builder
Web Application Server
Web Dynpro
Web Dynpro Explorer
WebSocket-Protokoll
Wertebereich
Wertehilfe
Wertesemantik
Wertoperator
Wertübergabe
Widening Cast
wiederaufsetzbare Ausnahme
Wiederholfunktion
wissenschaftliche Notation
Workprozess
Wurzelklasse
Wurzelobjekt
X
XML
XML-Reader
XML-Writer
XOP
XSL-Transformation
XSLT
XSLT-Programm
XSS
Z
Zahlenliteral
Zeichen
zeichenartige Ausdrucksposition
zeichenartige Operandenposition
zeichenartiger Ausdruck
zeichenartiger Datentyp
zeichenartiges Datenobjekt
Zeichendarstellung
Zeichenfolge
Zeichenkette
Zeichenketten-Template
Zeichenkettenausdruck
Zeichenkettenfunktion
Zeichenkettenoperator
Zeichenliteral
Zeichensatz
Zeichenstrom
Zeilenendekommentar
Zeilentyp
Zeit
Zeitfeld
Zeitstempel
Zeittyp
Zeitzone
Zugriffsbedingung
Zugriffsregel
Zuordnungsrolle
zusammengesetzte Erweiterungsimplementierung
zusammengesetzter Erweiterungsspot
zusammengesetztes Interface
Zusatzprogrammgruppe
zuweisbare Rolle
Zuweisung
Zuweisungsoperator