
Das Magazin „S4-Experts“ berichtet regelmäßig über aktuelle SAP Themen. Es werden dabei nicht nur fachliche Themen behandelt, sondern auch ein Einblick in die SAP Community geboten. So erfahren Sie z.B. von aktuellen Artikeln, Blogs, Jobs, Tutorials, Projekten, Foren, Webinaren und SAP Events. Ziel ist es kurz und prägnant zu kommunizieren. Weiterführende Informationen werden referenziert. Wir verweisen auf weiterführende Seiten, um Mehrwert zu schaffen. Links sorgen für eine bessere Sichtbarkeit der Inhalte. Herausgeber und Besucher unserer Seite profitieren davon gleichermaßen.

- Persönlich nutze ich hier im Blog eine Eigenentwicklung meiner Frau als Blog-CMS-System und hatte nur eine kurze Zeit Erfahrungen mit WordPress sammeln können. Dennoch ist dieses System sicherlich für die ein oder andere Person verbreitet und so war ich nicht weiter überrascht Anfang Februar in der METIS Oberfläche der VG Wort eine neue Option unterhalb der Zählmarken zu finden. API Key Verwaltung unter Zählmarken der Verwertungsgesellschaft Wort (VGWort) So befindet sich unter der TOM Oberfläche (Texte Online Melden der VG Wort) ein neuer Punkt im Menü Zählmarken (1) mit der Bezeichnung Api-Key Verwaltung (2) wie in der folgenden Abbildung zu […]
- Mobiles Arbeiten ist ein Thema, dass ich gerade im Bereich meiner Onlineschulungen sehr schätze und freue mich auch sehr darüber, dass meine eigene Seite responsiv am Smartphone aber auch am Desktop gut abgerufen werden kann. Wobei ich gerne zugebe, dass das Thema Webdesign hier im Blog allenfalls am Rande noch ein Thema spielt. Immerhin ist vor zwei Jahren mit "Tag und Nachtmodus am Smartphone für Internetseiten – Dark Mode per CSS über prefers-color-scheme abfragen und anpassen" oder "In eigener Sache: Updates der Seite (Technik und Design) – Fokus auf Responsives Webdesign und pagespeed" (2013) noch ein wenig herumgeschraubt worden. Gerade […]
- Ausgangslage: Persönlich ist mir das Thema Datenschutz als ein wichtiges Thema bewusst und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass ich auch Google Analytics als cookieloses Tracking und soweit es möglich war auch pseudonym verwenden wollte. Im Abschnitt "Cookieloses Tracking mit Google Analytics" bin ich etwas ausführlicher darauf eingegangen, wie dieses unter Universal Analytics umgesetzt worden ist. Nun steht aber seitens Google erneut eine Veränderung an, durch die nun ein Wechsel von Universal Analytics (UA) auf Analytics 4-Property (GA4) erforderlich wäre. GA4 wird zum 1. Juli 2023 eingestellt, sodass dieses Jahr für mich eine Entscheidung wie ich mit Google […]
- Auch in 2023 findet wieder mein Online-Training zum Thema "Grundlagen Datenmigration in SAP S/4HANA mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer" bei Espresso Tutorials statt. Das Training ist vom 02. März 2023 bis 27. April 2023 als "blended learning" verfügbar und verknüpft Onlinevideos mit einer regelmäßig stattfindenden Live-Session, in der ich direkt Fragen rund um die Schulungsthemen der einzelnen Lerneinheiten beantworte und wir auch gemeinsam diese Themen besprechen. Dabei sollen jeweils am Donnerstag von 17 bis 18 Uhr Live-Sessions stattfinden, in denen wir dann die Themen der einzelnen Session besprechen. Diese Live-Sessions biete ich vom 09. März 2023 bis zum 04. Mai 2023 […]
- Das Jahr 2023 hat, neben der Abgabe eines ersten Probekapitle zum aktuellen Buchprojekt, mit einer Schulung im Bereich "Berichtswesen im SAP Controlling" zum Thema SAP Report Painter / Report Writer begonnen. Report Painter Berichte sind gerade im Gemeinkostencontrolling unter SAP ERP/ECC bekannt und bieten neben Plan/Ist/Vergleich auch viele anderen Standardberichte im SAP Controlling dar. Dennoch stellt sich, gerade mit Blick auf SAP S/4HANA die Frage, warum das Thema Report Painter heute eigentlich noch aktuell ist und ob nicht mit SAP SAC und Fiori langsam aktuellere Berichtstools wie Embedded Analytics oder andere Apps die bisher genutzten Tools ablösen könnten. Basierend auf […]
- Mein Verlag "Espresso Tutorials" überrascht nicht nur durch Online-Training, Medien und Bücher rund um SAP, sondern auch durch Ideen und eine bunte Mischung aus Autor*innen und Beschäftigte, die alle gemeinsam eine besondere Chemie im Verlag ausmachen und weswegen mir die Zusammenarbeit hier auch besonders gut gefällt. Sei es nun die jährlich statt findenden "FICO Infotage", die unterschiedlichen Medien rund um SAP oder der Austausch im Online-Forum stets sind es die Menschen hinter den Buchstaben und Medien die hier das besondere im Verlag ausmachen. Entsprechend neugierig bin ich auf das neueste Projekt von Espresso Tutorials gewesen und habe nun ein ganz […]
- Zwischen den Jahren ist es auch hier im Blog immer ein klein wenig ruhiger. In der Muppets Weihnachtsgeschichte wird nicht ohne Grund gesungen: "Das ist die Zeit der frohen Herzen, wo man einander gern hat, und's auch dem Andern sagt! Und es ist, mit Punsch und heissem Obstsaft, die Zeit der frohen Botschaft, wo keiner weint und klagt!". Auch wir haben die Tage wieder ein klein wenig alkoholfreien Glühwein genossen, den ich hier gern empfehlen mag. Das Weingut Bibo Runge bietet einen alkoholfreien Rieslang ("Deserteur") an und ich bin sehr froh, dass wir beim lokalen Weinhändler unseres Vertrauens, die Weinwerk […]
- Eigentlich hatte ich auch 2021 vor einen Jahresrückblick auf das Jahr zu werfen, aber schon im Entwurf des Artikels waren da doch einige Themen die sehr stark rund um Corona-Covid-19 geprägt waren. Auch wenn 2022 das Thema uns immer noch begleitet mag ich doch die mir selbst auch lieb gewordene Tradition eines Jahresrückblick erneut aufgreifen und gerade für 2022 sind dann doch noch die ein oder anderen Themen hier im Blog aktiv geworden. Wenn ich mir die vorherigen Jahre (2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015) ansehe, ist dies auch für mich immer ein spannender Moment, die einzelnen verlinkten Artikel […]
- Am 1. Dezember beginnt nicht nur die 12. Periode eines regulären Geschäftsjahres (oder eben der Dezember) und die ersten fortgeschrittenen Planungen in Richtung Abschlussarbeiten, sondern auch die Möglichkeiten das erste Türchen eines Adventskalenders zu öffnen. Auch an alle Lesende hier im Blog und Kolleg*innen im Hochschulumfeld mag ich gerne eine schöne Zeit im Dezember wünschen, auch wenn die Fristen rund um Jahresabschluss immer näher rücken. Vielleicht hilft ja in ein oder anderen Büro ein geschenkter Adventskalender einen kleinen Moment innezuhalten und dann sich über eine Kleinigkeit zu freuen. Persönlich freue ich mich sehr darüber, hier auch thematisch passende Kalender im […]
- Eine geschätzte Kollegin von mir erinnert mich bei Berichten immer wieder daran, dass eines der wichtigsten Punkte beim Verständnis von Berichten eine ordentliche Definition der Begrifflichkeiten ist. Dies ist auch der Grund, warum ich sowohl bei meinen Büchern (siehe auch unkelbach.link/et.books/ ) als auch meinen Workshops & Seminaren (siehe auch unkelbach.link/et.training/ ) stets auch Wert auf eine Einführung und Definition von Begrifflichkeiten lege. Daher mag ich heute die in meinen Augen wichtigsten Begriffe innerhalb des Modul CO für den Aufbau eines Controllings beschreiben. In diesem Artikel folgt daher eine FAQ (Frequently Asked Questions) zum Gemeinkostencontrolling. Grundlagen eines Gemeinkostencontrolling Auf die […]

- Überwiegend in den Stammdaten von SAP (Material- / Kundenstamm …) gibt es ein Reihe von Stammdaten Feldern, die fürs Reporting oder die Steuerung von Funktionen eingesetzt werden können. Ein gutes Beispiel hier sind die Warengruppen in der Vertriebssicht2 des Materialstamms: Doch diese Felder haben meistens generische Feldbezeichnung (Warengruppe1, 2, …), die dem User nichts sagen. … SAP-Feldbezeichnung umbenennen – super einfach! weiterlesen
- Der SAP-Standard bietet eine Unmenge an sehr vielen und hilfreichen Reports. Das Problem ist meist das man den richtigen Report nicht zur Hand hat. Hier hilft das Bereichsmenüs „SAP1 – Berichtsauswahl“ enorm. Sei es Reports zu FI, CO, SD oder MM alle Reports sind nach Modulen geglieder aufgeführt und man denkt sich vielfach – wow … Alle SAP-Standard Reports – Eine einzige Transaktion gibt dir alles in die Hand – SAP1 weiterlesen
- Ein SAP-Berater sollte über eine Reihe von Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich in dieser Rolle arbeiten zu können. Hier sind einige wichtige Fähigkeiten, die ein SAP-Berater besitzen sollte: Technisches Verständnis: Ein SAP-Berater sollte ein tiefes Verständnis der SAP-Systeme und -Module besitzen, insbesondere jener, mit denen er arbeitet. Dies erfordert Kenntnisse über die technischen Details des Systems, … Fähigkeiten, die SAP-Berater mitbringen müssen. weiterlesen
- Karrieremöglichkeiten: Als SAP-Berater hast du die Möglichkeit, dich in einer vielseitigen und schnell wachsenden Branche weiterzuentwickeln. Es gibt viele Karrierepfade, die du einschlagen kannst, von der Implementierung von SAP-Systemen über die Prozessoptimierung bis hin zur Leitung von Projekten. Hoch bezahlt: SAP-Berater sind in der Regel gut bezahlt und haben ein attraktives Gehalt. Dies ist auf … 5 Gründe warum du als SAP-Berater arbeiten solltest weiterlesen
- Hallo Zusammen, mit dem Release 2022 von S/4HANA hat SAP einen neuen Prozess entwickelt, auf den vielen Unternehmen gewartet haben: Im folgenden Video habe ich den Prozess kurz dargestellt: cu, Isa.
- Wenn du in einer SAP-Transaktion – z.B. der Auftragssuche, Transaktion VA05 – diesen Button hier siehst: .. dann hilft dir SAP beim „unscharfen“ Suchen. Beispiel: eine Firma liefert viele Produkte zusammen, ein Mitarbeiter im Kundenservice fragt sich, wann der Kunde das letzte Mal Tee bestellt hat, aber er weiß nicht die genaue SAP-Artikelnummer oder … SAP S/4HANA – Mehrfachauswahl und „unscharfes“ Suchen – lass dich überraschen. weiterlesen
- Frage: Wo findet man die Incoterm im Kundenauftrag Antwort: Incoterm ist im Kundenauftrag sowohl auf Kopf- als auch auf Positionseben zu finden: Kopf: Reiter: Faktura / Bereich: Liefer-/Zahlungsbedingungen: Incoterm Incoterm Feldname: INCO1 Datenelement: INCO1 Hilfetext zum Incoterm: Incoterms Teil 1 Handelsübliche Vertragsformeln, die den von der Internationalen Handelskammer (ICC) aufgestellten Regeln entsprechen. Verwendung Die … SAP – Wo findet man die Incoterm im Kundenauftrag weiterlesen
- SAP in der Midlife-Crisis: Wie Deutschlands wichtigster Tech-Konzern um seine Zukunft kämpft Handelsblatt „Die Börse bewertet SAP schlechter als die Konkurrenz. Anleger zweifeln offenbar an der Zukunft des einzigen deutschen IT-Konzerns von Weltgeltung. Das hat Gründe.“ SAP prüft „strukturierten Rückzug“ aus Russland Presse Augsburg „„Der Softwarehersteller SAP hat den Vertrieb in Russland bereits … SAP News 16/22 – Patchday und Service-Updates weiterlesen
- Wie eng wird es für Hasso Plattner? Rhein-Neckar-Zeitung „Ausgerechnet im Jubiläumsjahr der SAP könnte es bei der Hauptversammlung am 18. Mai für Mitgründer Hasso Plattner richtig ungemütlich werden. Denn unter Aktionären, Fonds und Analysten wächst der Unmut über seinen Wunsch nach einer weiteren Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender.“ Datenleck bei SAP … SAP News 15/22 – Die Bremer Stadt-SAPler weiterlesen
- SAP: Tanz auf Messers Schneide Der Aktionär „Die Aktie von SAP befindet sich weiterhin in einer fragilen Lage. Seit Jahresbeginn hat der Titel rund 20 Prozent an Wert verloren und kämpft aktuell mit der wichtigen 100-Euro-Marke. Die Analysten der Bank of America haben ihr Kursziel nun gesenkt, sie sehen aber dennoch viel Potenzial. … SAP News 14/22 – Der Cyber-Krieg weiterlesen

- In diesem Artikel stelle ich Dir das beste SAP-Buch für die Produktionsplanung, SAP PP, vor. Dies habe ich zum Anlass genommen, in diesem Artikel das meiner Meinung nach derzeit beste SAP-Buch für die Produktionsplanung vorzustellen. Aber um eines vorweg zu nehmen: Es gibt nicht DAS beste SAP-Buch. Es gibt ein Buch, das die wichtigsten Themen … Weiterlesen
- Ich zeige Dir in diesem Artikel, wie Du einfach und schnell die Webgui in SAP Fiori aufrufen kannst. SAP Fiori gilt als die neue User Experience in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Dabei soll es den SAP-Anwendern erleichtert werden, mit dem SAP-System zu arbeiten. Die “alten Transaktionen” wurden durch Apps bzw. Kacheln ersetzt. Dabei soll … Weiterlesen
- Lerne und übe ABAP. Two-Fer oder 2-Fer ist die Abkürzung für Zwei für Einen. Einer für Dich und Einer für Mich. Erfahre in diesem Artikel anhand der ABAP-Übung “Two Fer”, wie Du “Two-Fer” in ABAP einfach implementieren kannst. Es gibt 40 geniale ABAP Übungen auf exercism. Du kannst diese Übung entweder in Deinem SAP-System ausprobieren … Weiterlesen
- In diesem Artikel stelle ich Dir das beste SAP-Buch für das Controlling, SAP CO, vor. Ich habe das zum Anlass genommen, in diesem Artikel meiner Meinung nach das aktuell beste SAP-Buch für das Controlling vorzustellen. Aber um eines vorwegzunehmen: Es gibt nicht DAS beste SAP-Buch. Es gibt ein Buch, das die wichtigsten Themen für das … Weiterlesen
- In diesem Artikel liste ich die wichtigsten IDoc-Transaktionen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA auf. Die Abkürzung IDoc steht für Intermediate Document. Ein IDoc ist eine elektronische Nachricht und dient der Übertragung von Informationen von einem externen System an das SAP-System und umgekehrt im Rahmen der EDI-Übertragung. Die Abkürzung EDI steht für Electronic Data Interchange. … Weiterlesen
- In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit der Programmiersprache ABAP die Punktzahl eines Scrabble-Wortes berechnen kannst. Dazu gibt es die ABAP-Übung namens “Scrabble Score”, die Du entweder direkt in Deinem SAP-System oder auf der kostenlosen Online-Plattform “exercism” durchführen kannst. Trainiere Deine ABAP-Kenntnisse mit 40 guten Übungen auf dieser Plattform. Aufgabenstellung Berechne für ein … Weiterlesen
- In diesem Artikel stelle ich Dir das beste SAP-Buch für das Qualitätsmanagement, SAP QM, vor. Ich habe das zum Anlass genommen, in diesem Artikel meiner Meinung nach das aktuell beste SAP-Buch für das Qualitätsmanagement vorzustellen. Aber um eines vorwegzunehmen: Es gibt nicht DAS beste SAP-Buch. Es gibt ein Buch, das die wichtigsten Themen für das … Weiterlesen
- Im SAP-System arbeiten mehre SAP-Benutzer zeitgleich. Dabei besitzt jeder SAP-Benutzer eine eindeutige ID, die man während der Anmeldung am SAP-System verwendet. So muss das auch sein, da es in einem Unternehmen durchaus Personen geben kann, die die gleichen Vor- und Nachnamen besitzen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einfach und schnell den SAP-Benutzer … Weiterlesen
- Lerne und übe ABAP. Erfahre in diesem Artikel anhand der ABAP-Übung “ITAB Nesting”, wie man Daten aus drei verschiedenen internen Tabellen in einer internen Ergebnistabelle kombiniert und dabei die zugehörigen Daten schachtelt. Es gibt 40 geniale ABAP Übungen auf exercism. Du kannst diese Übung entweder in Deinem SAP-System ausprobieren oder Dich kostenlos auf der Plattform … Weiterlesen
- Es gibt nun auch ERP UP auf Youtube. So erfährst Du Wissenswertem rund um SAP ERP und SAP S/4HANA in Videos. Was die Gründe für diesen Youtube-Kanal sind, wie er aufgebaut ist und was als Nächstes geplant ist, erfährst Du in diesem Artikel. Tipp: Abonniere doch gleich den Youtube-Kanal “ERP UP”, um keine interessanten Videos … Weiterlesen

- Vom 22.03. – 23.03.2023 finden die DSAG Technologietage in Mannheim statt. Am ersten Tag sind traditionell die Keynotes der DSAG gefolgt von SAP im Vordergrund. Neben den bekannten Themen, gibt es auch zaghafte Innovationen im Format. Und die lagen nicht am Gast-Speaker Rezo. Kleiner Hinweis: Ich mache mir hier laufend Notizen, daher nicht wundern, wenn […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- IT Security Checkliste für Unternehmen zur Umsetzung einer umfassenden IT-Sicherheitsstrategie mit praktischen Tipps für alle relevanten Security Bereiche. Jetzt lesen! Interessant? Mehr auf RZ10.
- Die erste Berechtigungsprüfung, die SAP-Anwender beim Aufruf einer Transaktion immer überstehen müssen, ist die Prüfung auf den Transaktionscode. Es sei denn, sie landen in der Transaktion durch den ABAP-Befehl „CALL TRANSACTION“, denn hier fehlt diese Eingangsprüfung. Welche Möglichkeiten und Empfehlungen gibt es, hier zum Beispiel bei S/4HANA Migrationen kein Schiffbruch zu erleiden? Welche Sicherheitsproblematik steht […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Unser Partner IBS Schreiber lädt zur ICon vom 29. bis 30. Juni 2023 in Hamburg ein. Verschiedene Experten halten spannende Vorträge rund um SAP, Compliance, Cloud Security und Datenschutz. ICon am 29. und 30. Juni 2023 Erleben Sie an zwei Tagen hochkarätige Referenten/innen aus der SAP-Security-Szene zu Themen wie Compliance, SAP HANA® Datenbanksicherheit, SAP-Hacking, GRC-Softwarelösungen, […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Am 14.03.2023 stand wieder der SAP Security Patchday an. Der zweite Dienstag im Monat brachte diesmal 19 neue Security-Hinweise und keine Updates zu vorherigen Patchdays. Es gibt immerhin fünf Hot News, d. h. mit einem CVSS-Score von 9 und mehr. Die Security Researcher haben den relativ ruhigen Februar nicht auf sich sitzen lassen und ordentlich […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- In diesem E-Book erfahren Sie, wie Low Code funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es Unternehmen dabei hilft, schneller auf Veränderungen zu reagieren. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Sie sind KRITIS-Betreiber und haben die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 noch nicht vollständig umgesetzt? Dann wird es jetzt Zeit, denn die Deadline für die Umsetzung ist der 01.05.2023. Welche Anforderungen auf Sie zu kommen, erfahren Sie hier. Was ist das IT-Sicherheitsgesetz 2.0? Das zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist im Mai 2021 […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- In diesem Webinar erfahren Sie, was die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 sind und wie Sie diese noch rechtzeitig zum Stichtag umsetzen können. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Viele SAP-Kunden gehen ihre ersten Schritte mit der SAP Business Technology Platform, ohne es zu wollen. Es ist jetzt auch keine aktive Ablehnung. Es ist eher ein Verhältnis im Sinne von: Mir doch egal, ob das ERP einen SAP NetWeaver braucht, ich will damit Rechnungen schreiben. Bis die Basis sich meldet. …zum Anschauen YOUTUBE-CHANNEL abonnieren: […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Wegen der steigender Userzahlen und aktuellem Fachkräftemangel entscheiden sich die meisten Unternehmen heute für die Optimierung der „Identity und Access Management“-Prozesse durch Tools. Dabei stehen Benutzer von SAP Cloud Lösungen, sowohl SAP BTP als auch andere SaaS-Lösungen, vor der Frage, wie sie ein effizientes IAM gewährleisten können. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Am 14.02.2023 war der zweite SAP Security Patchday in diesem Jahr. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gab es aktuelle Security-Hinweise, diesmal 21 neue Security-Hinweise und zusätzlich fünf Updates von zuvor veröffentlichten Hinweisen. Diesmal hatten Admins noch Zeit für den Kauf von Blumen – sofern sie mit der Welle aus dem Januar schon durch sind. […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- In unserem E-Book erhalten Sie einen Überblick zur SAP Business Technology Platform: Architektur, Anwendungsbereiche und Vorteile. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Steigern Sie die Sicherheit Ihrer IT-Systeme und schützen Sie sich vor potenziellen Angriffen. Mit Penetration Tests (Pentests) identifizieren wir Schwachstellen und bieten Ihnen konkrete Lösungen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit. Hacker verfolgen nicht die Prinzipien eines Audits oder eines festgelegten Spielplans, sondern sind vor allem auf schnelle Gewinne durch Erpressung aus. Ihr Ziel ist es, kritische […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres SAP-Systems mit unserem SAP Security Jour Fixe. Unser erfahrenes Team bietet regelmäßige Überprüfungen und Analysen Ihrer SAP-Sicherheit. Das Feedback der Experten erlaubt, potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen und abzustellen. Profitieren Sie von kontinuierlicher Überwachung und einer sicheren SAP-Umgebung. Geht’s Ihnen auch so? Als SAP Security Verantwortliche müssen Sie sicherstellen, dass […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Die SAP GUI for Windows 8.00 ist seit dem 27. Januar 2023 mit vollem Support verfügbar. Neben einer 64bit-Version verspricht das Release außerdem weitere neuen Funktionen. Die wichtigsten Features haben wir zusammengefasst. Überblick: Die wichtigsten Features im Release 8.00 Bisher gab es die SAP GUI für Windows nur als 32bit-Version (mit Ausnahme der 64bit-Versionen der […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Cyber-Bedrohungen nehmen stetig zu, Unternehmen müssen sich umfassender gegen Hackerattacken schützen. Die Richtlinien werden durch die NIS 2 vorgegeben. Welche Unternehmen betroffen sind und welche Anforderungen es zu erfüllen gilt, erfahren Sie hier. Was ist NIS 2? Das Modell zum Schutz sensibler Daten, die Datenschutz-Grundverordnung, wird auf die Cybersicherheit übertragen: 2016 verabschiedete die EU die […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Während sich Kollegen um meinen Technikoptimismus Sorgen machen, erobert ChatGPT die Welt weiterhin im Sturm. Ob das bedrohlich ist, weiß SAP CEO Christian Klein auch nicht. Ich schätze, es verhält sich so, wie mit dem kleinen Helferlein aus der Netflix-Serie Wednesday. …zum Anschauen YOUTUBE-CHANNEL abonnieren: https://www.youtube.com/c/Rz10De_ms …zum Hören Für unterwegs – den Podcast abonnieren: https://rz10.de/podcast […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Cybervorfälle zählen laut Allianz Risk Barometer zu den größten Geschäftsrisiken für Unternehmen. Das gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich häufig jedoch nicht als Ziel sehen. Doch man kann sich gegen diese Risiken schützen. Geschäftsrisiken: Unterbrechungen und Cybervorfälle ganz vorne Die Allianz Global Corporate & Specialty hat ihre jährliche Umfrage zu den wichtigsten […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Die jährliche SAP Lizenzvermessung steht an. Das Problem – mittlerweile sind die Lizenzvergaben so undurchsichtig, dass es schnell zu einer Überlizensierung kommen kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Struktur in Ihre SAP Lizenzvermessung bringen und Kosten einsparen. Wieso sollte man sich überhaupt mit der SAP Lizenzvermessung befassen? Da die SAP sehr oft ihre […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Am 10.01.2023 ist der SAP Security Patchday ins neue Jahr gestartet. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gab es Security Hinweise, dieses Mal neun neue Security-Hinweise und zusätzlich drei Updates von zuvor veröffentlichten Hinweisen. Es geht „gut“ los: Insgesamt haben sieben Hinweise die höchste Einstufung als Hot News. Ich empfehle wie immer ein kurzes Überfliegen […] Interessant? Mehr auf RZ10.

- Über die SAP-Erweiterung GRWTAUTH lassen sich kundeneigene Berechtigungsprüfungen für Report-Writer-Berichte implementieren. In der genannten Erweiterung sind Prüfbausteine für Eingaben im Selektionsbild sowie auf Einzelsatzebene enthalten. Um bspw. bei…
- Generell ist die ALE-Schnittstelle für FI-Belege (FIDCC1/2) ziemlich restriktiv, was die Verteilung von Sonderhauptbuchbelegen angeht. Im SAP-Hinweis 114814, Punkt 14. wird darauf explizit eingegangen: Auszug aus HW 114814: 14. Sonderhauptbuchvorgänge…
- Lt. Hinweis 2398371 – Verwendung von Feldern auf Positionsebene (z.B. Werk) für die Nachrichtenfindung, ist es zwar grundsätzlich möglich, Felder aus der Bestellposition in die Zugriffsfolgen der Nachrichtenfindung einzufügen, jedoch werden diese nicht…
- Öfter habe ich in letzter Zeit in einschlägigen Foren Anfragen bezüglich einer Möglichkeit gelesen, bereits gebuchte Belege per ALE in ein anderes System zu replizieren. Ohne weiteres ist dies ja nur für neu gebuchte Belege nach der Einrichtung des entsprechenden…
- Öfters kam in Kundenprojekten die Anforderung hoch, Informationen aus dem Kontierungshandbuch dem Belegerfasser während des Buchungsvorganges zugänglich zu machen. Eins vorweg: eine 1A-Lösung, die unabhängig vom verwendeten User-Interface funktioniert,…
- Über die FIORI-App "Finanzplandaten importieren" können Plandaten in die ACDOCP geladen werden. Zu den Plandaten gehören seit Release 1909 (on premise) auch Budgets auf Kostenstellen, eine Funktionalität, die seit Ewigkeiten von Kunden nachgefragt und…
- Über das Customizing des Accruals Management hat man (abgesehen von der Belegart und natürlich der zu bebuchenden Konten) keinerlei weiteren Einfluß auf den Inhalt der erzeugten FI-Belege. Typischerweise ist das ARAP-Konto jedoch mit Feldstatusgruppe…
- Der Pivot-Browser (PIVB) ist ein neues Ausgabe-Framework der SAP, welches die Anzeige beliebiger (strukturierter) Dateninhalte in Tabellenform ermöglicht. Die Art der Darstellung der Daten ist dabei an das bekannte ALV-Grid angelehnt. Im Unterschied zum…
- Sind die Anforderungen an die WE/RE-Kontenfindung durch das Standardcustomizing (Vorgang ‚WRX’) nicht zu bedienen, kann eine sog. Kontomodifikation verwendet werden, die über die SAP-Erweiterung LMR1M002 (User Exit) bestelldatenabhängig gesetzt werden…
- Zwei, drei mal wurde in den letzen Jahren in den einschlägigen deutschsprachigen FICO-Foren nach einer Auswertung von Nettoumsätzen von Debitoren bzw. Kreditoren gefragt. Da der SAP Standard sich hierbei eher bedeckt hält, lief es meist auf einen Z-Report…
- Was sich anhört wie der Titel meines gefloppten Rap-Albums, ist in Wahrheit ein Upgrade des beliebten CO-Superhelden BATCHMAN, mit dem CO-Belege aus externen Dateien ins System geladen werden können. Mein Kollege Markus Läller hat hierzu den von SAP ausgelieferten…
- Umlagen im CO führen insbesondere im Bereich der Konzernumlage immer dann zu Problemen, wenn als Empfängerbezugsbasis die Gesamtkosten einer Kostenstelle herangezogen werden sollen und dazu ggfls. noch eine sehr differenzierte Funktionsbereichsdefinition…
- In neueren Releases (S/4 bzw. ab SAP_FIN 617) gibt es die Funktion "Workflow-basierte Freigabe des Zahlungsvorschlags". Hiermit lassen sich (arbeitsteilige) Abarbeitungs- bzw. Fertigmeldungsszenarien für den Zahllauf (F110 bzw. F111) implementieren. Relevante…
- Eine viel nachgefragte Funktion im FI ist die Möglichkeit, Belege in Excel aufzubereiten und unter SAP hochzuladen, z.B. für Sachkonten-Umbuchungen im Rahmen von Abschlusstätigkeiten. Unter S/4 (ab Rel. 1511) gibt es hierfür eine Fiori-App zum Upload…
- Grundsätzlich ist ja möglich, CO Umlagen buchungskreisübergreifend zu definieren, wenn die beteiligten Buchungskreise einem Kostenrechnungskreis zugeordnet sind. Dabei werden ohne weiteres Zutun die im Rahmen der CO-FI Integration im Customizing der Finanzbuchhaltung…
- Die Planung von Leistungserbringungen und Tarifen erfolgt im Dialog mithilfe der KP26. In einigen Planungsszenarien stellt sich die Aufgabe, externe Daten ins SAP-System zu laden. Hierfür können verschiedene Importszenarien verwendet werden, u.a. der…
- Ich habe aktuell im Netz nur wenig brauchbare Konfigurationsvorschläge für die elektronische Umsatzsteuermeldung gefunden. Dies umfasst einerseits die verwendeten Steuerkennzeichen und zum anderen die Zuordnung zur entsprechenden Gruppennummer im Formular….
- Symptom : Beim Öffnen der Werthilfe (z.B. für Kreditoren in der FB60) hängt das System und erst Minuten später wird einem der Werthilfe-Dialog angezeigt. Abhilfe schafft hier der Hinweis 2571623 – S/4HANA – F4 Search Help is very slow In diesem wird als…
- Über folgendes Customizing kann man die manuelle Änderung und Nachbearbeitung von IDocs direkt über den IDoc-Monitor WLF_IDOC aktivieren: IMG: Anwendungsübergreifende Komponenten > IDoc-Monitor > Einstellungen zur IDoc-Bearbeitung Hier kann man pro Nachrichtentyp…
- In den Workshops zur Bankbuchhaltung kommt bei den meisten Kunden (zumindest im Handels-Sektor) irgendwann die Frage nach der Integration von Zahlungsmitteldienstleistern ("Payment Service Provider", kurz PSP) wie PayPal oder Amazon Payments auf. Mit…

- Nur wenige Fragen im Fiori-Umfeld sorgen, zumindest in meinem Fall und Umfeld, für so viele Diskussionen und Differenzen wie die Frage der Architektur der SAP-Landschaft…
- Der Klassiger. Was man in der SE80/SE24 je nach Einstellung sehr einfach direkt sieht, nämlich die Signatur einer Methode, benötigte in Eclipse, bzw. ADT die…
- Coole wertvolle Entdeckung. Seit Netweaver 7.56 gibt es eine neue Transaktion mit deren Hilfe sich die Performance von Web-Anwendungen auswerten lässt. Diese heißt wie im…
- Allgemein Analyse und Administration Automatisches Workflow Customizing Bearbeiterfindung konfigurieren Benachrichtigungssteuerung Report RSWUWFML2 Report SWN_SELSEN Workitems analysieren Weitere interessante Transaktionen Abschließende Tipps
- Einfacher Kniff zum setzen eines Busy Indicators einer Anwendung bei allen laufenden OData-Requests. Macht gerade Sinn bei laufzeitintensiven Anwendungen. Viele Wege führen zum Ziel… wie…
- Langsam aber sicher werden immer mehr Informationen zu dem ersten HCM for S4/HANA Release bekannt. Dieses kommt mit dem geplanten Release zu S4/HANA am 6.…
- Eigene Klasse anlegen welche von der Klasse /UI2/CL_FIORI3_LOGIN erbt und die Methode INIT_DEFAULT_PROPERTIES redefinieren. In dieser Klasse wird auf eine eigene JavaScript-Datei verwiesen welche eigenes…
- Immer wieder ist es gefordert in klassischen Fiori List Reports Dokumente (oft PDFs) anzuzeigen. Über OData v4 ist dies auch nicht wirklich schwer umzusetzen, da…
- Bei RFC handelt es sich um ein SAP-eigenes Kommunikationsprotokoll zwischen ABAP-Systemen und remote Systemen. In dem mittlerweile veralteten Gateway Hub-Deployment für Fiori, welches aber noch…
- Unter ABAP gibt es einige Frameworks für die Parallelverarbeitung verschiedener Schritte im System was natürlich bei intensiven Verarbeitungen immer sinnvoll ist allerdings die Systemauslastung immer…
- If you aren’t already, it’s time to start hosting career mapping sessions with your employees. In today’s message, we’ll discuss why.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationThis is a bit of an older video I made, but the message of it still rings true today. If you’re in a leadership position within your company, there are a few things you need to know about using career mapping in your business. Before we get into what these things are, let’s first go over what career mapping is.Like a performance review, career mapping is designed to help you keep tabs […]
- It’s 2020, and your data faces more threats than ever before. Here’s what you need to know about prioritizing cybersecurity in your business. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationOur firm does a lot of work in the executive search space related to CISOs, or chief information security officers, for large corporations across all industries.It’s estimated that cyber attacks cost corporations in the U.S. an estimated $1.5 trillion in 2018 and 2019, so it’s no wonder why the average board of directors considers cyber attacks the No. 1 or No. 2 threat facing their organization today.A lot of the […]
- There are eight tips you need to follow if you want to improve your workplace productivity in 2020. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationDo you feel like you have too much on your plate, or there just aren’t enough hours in the day? Here are eight tips that will boost your workplace productivity:1. Prioritize a top 10 list each day. Rank each item that needs to be done and start checking them off of your list. This will create a sense of accomplishment; it’s OK if you don’t get everything done.2. Block your time. Many people have learned […]
- Earlier this year a list of top SAP-related certifications was compiled by CIO Magazine. Here’s what my list would’ve contained.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to discuss an article written earlier this year that I recently read in CIO Magazine. It’s called, “The 10 IT Skills Paying the Highest Premiums Today,” by Sarah White.Now, there were things in this article that I agreed with, things that I disagreed with, and things I was surprised to see left out entirely.Do bear in mind that the data informing the article was collected by European company Foot Partners, […]
- Five creative ways to hire the best talent for your business. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to discuss creative ways to land the toughest, finest talent. We all want them, but they’re a little more difficult to entice with an offer. I’m sharing five tips today that can help you nab the most challenging, talented people.1. Ask great questions. Ask excellent questions early during the interview process. For example, what do they love about their current opportunities, and where do they want to be in three to five years? Then build their answers into your […]
- Many hiring authorities tend to think that hiring should slow or stop around the holidays. That’s simply not true, and I have a few reasons why. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’d like to talk about common mistakes that businesses make with regards to hiring during the holiday season.As a recruiting firm, we’ve noticed that hiring managers, HR leadership, and other company leaders out in the marketplace tend to think that hiring needs to slow down or stop altogether due to the holidays.That’s just not true. Some of our best months at our recruiting firm have […]
- If you aren’t already, it’s time to start hosting career mapping sessions with your employees. In today’s message, we’ll discuss why.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationIf you’re in a leadership position within your company, then there are a few things you need to know about using career mapping in your business. Before we get into what these things are, let’s first go over what career mapping is.Like a performance review, career mapping is designed to help you keep tabs on your employees. However, while a performance review is more about your perspective on how an employee is […]
- Are we going through an economic slowdown, and how do slowdowns affect the hiring process? Find out today.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationEveryone in the market today is talking about slowdowns, early indicators, and whether or not a recession is imminent. Today I want to discuss these topics and talk about how market conditions might affect you in the coming few months.Though early market indicators suggest we might be in the midst of a slowdown, we’re definitely not in a recession.How are slowdowns and recessions different?A recession is defined as two consecutive quarters of negative growth in […]
- The Houston Astros are not only my favorite baseball team, but they’re also great teachers of business. Here’s what I mean.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationI’m a big Astros fan, but their recent World Series title isn’t the only thing they’ve given me to smile about. They’ve also taught me a lot about business, and I think there are three things that all hiring authorities can learn from the Houston Astros:1. Rebuilding. The Astros literally went from worst to first in less than five years. How did they do it? They recognized the need for a rebuild […]
- Michael Jordan taught us how to dream. The Chicago Bulls taught us how to handle the hiring process. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationBack in 1983, the Chicago Bulls took Michael Jordan in the first round of the NBA draft, and as you probably know, that pick transformed their organization forevermore.With Jordan at the helm, the Bulls amassed six out of ten championships throughout the ‘90s, and to this day Michael Jordan is widely considered the greatest player to have ever set foot on a basketball court.How does the story of the Chicago Bulls and Michael Jordan […]
- Welcome back to part two of our series! Today we’ll focus on the importance of employee engagement and how it can impact your company as a whole.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationLast time in part one of this series, we discussed strategies for boosting employee retention. Today in part two, we’ll focus on another important aspect of being an employer: employee engagement.Since 2010, numerous studies have come out that have really enlightened us as to what constitutes employee engagement, how it impacts productivity, and how it impacts employee retention. These studies have suggested that up to 80% […]
- Today’s focus is on employee retention and a few actions you can take to keep your “A-players” around to promote the good health of your company. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’m bringing you part one in my two-part series that will aim to help you with retention and employee engagement. They go hand in hand and are equally important in your workplace environment, but they’re also distinct from each other, so I’ve decided to focus on retention for part one.Retention is the ability to hold onto the “A-players” in your organization that you value greatly […]
- Your employer brand doesn’t impact the ways that consumers view your company, but it can have a huge impact on the kind of people you recruit. Here’s how.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free Consultation Today I’m going to talk about your employer brand in the marketplace and what that means for your hiring. It doesn’t matter what kind of company you have—you have multiple “brands” out there.One thing that we’re all familiar with is the consumer brand. Because of your product or services, you have a brand with them, which is great.However, today I’m talking about your employer […]
- A lot of job offers are getting turned down in our current market, but there are a few things you need to remember to make sure the same thing doesn’t happen to your company. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationWe’re in a candidate-driven market right now, and as a result, more and more job offers are getting turned down. What are some of the trends in this market?Stiff competition between employers trying to hire the same people Companies are incentivizing their current employees with strong offers to keep them where they’re atSome companies have long, drawn-out recruiting cycles […]
- For today’s message, we’re going to share the top 11 most in-demand jobs of 2019. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday, we’d like to shed some light on the top 11 most in-demand jobs of our marketplace in 2019. This list comes straight from an article recently published by Fox Business News. You can find a more in-depth analysis of this list by checking out the original article here, but, for now, let’s dive right into the top 11 jobs:1. Data scientist. It’s predicted that more than 4,000 new jobs will be added for this position in the […]
- You could be unintentionally disappointing your applicants, thanks to a bad interview process. Here’s how you can fix it.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationThrough working with our 70+ clients, we’ve seen the good, the bad, and everything in between when it comes to job application processes. More importantly, we’ve seen how they affect applicants. A lot of companies have an interview process that takes too long and fails to give adequate feedback to applicants. When an applicant finally gets their first phone interview after a week of waiting, another week will go by without them hearing anything. Then […]
- Here are the recent purchases made by SAP in order to enhance the customer experience.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday we’ll be recapping SAP’s recent acquisitions and how these new capabilities affect their offerings as a company. Oftentimes, they acquire competitors and products that will help them do something different from their core offerings.Qualtrics allows organizations to focus on four key areas to improve the user’s experience: customer, product, employee, and brand data.Contextor introduces AI and robotic process automation capabilities. Think of when you interact with a bot on a website.Coresystems is involved with mobile and cloud-based […]
- The holiday season is finally here. We wanted to make sure and reach out to wish you the best this year.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to send out our best wishes to everyone for the 2018 holiday season. We hope you have a very safe, healthy, and prosperous holiday season and a happy new year. Since we are a search firm first, I would be remiss if I didn’t say that the time to think about your 2019 hiring needs is now, even if you don’t plan on making moves until February or March. […]
- Job candidates aren’t the only ones who should do their research before an interview. Today, let’s talk about the pre-interview preparations hiring authorities should be engaging in, as well. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’d like to highlight a crucial but often overlooked step in the interview process. In a candidate-driven market like the one we’re in right now, omitting this step will come back to haunt you when it comes time to make an offer. What is this critical step? Interview preparation.Any good candidate knows that preparing for an interview is essential, so why aren’t […]
- How do you properly discuss salary requirements and expectations? Today we will take a look. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to talk about compensation and how to properly discuss your expectations or requirements when you're the job seeker in an interview. Let's jump right in.First, realize that it's illegal in some states for potential employers to ask how much you currently make. Instead, they may begin the conversation by asking “What would you like to make?” As the interviewee, you really need to know how to answer this before the interview even begins. If […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.