Diese Seite soll eine effiziente SAP Projektsuche für Freiberufler ermöglichen. So können im Projekt-Hub die Projektbörsen und Recruiterjobportale strukturiert abgearbeitet werden. Über die Seite Projektausschreibungen, können Sie uns gerne weitere SAP Projektbörsen mitteilen. Ergänzt wird das Angebot durch die aktuellsten Beiträge im Bereich Personalwirtschaft, Selbstständigkeit, Recruitment, Unternehmensführung, Marktstudien, Stundensatzinformationen u.v.m. Einen Marktüberblick zu Festanstellungen finden Sie im Job-Hub.
Große SAP Projektbörsen
Projekte bei SAP Beratungen
Projekte direkt beim Kunden
Projektportale von Recruitern
Öffentliche Ausschreibungen

Gelegentlich enthalten diese Ausschreibungen ebenso SAP-Projekte. Jährlich werden ca. 3.600 IT-Ausschreibungen der öffentlichen Hand und von Unternehmen recherchiert und hier automatisch aufgeführt. Über die Hyperlinks gelangen Sie zu den Details und weiteren Ausschreibungen, da hier aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die aktuellsten Inhalte aufgenommen werden. Dort können Sie zudem einen Filter zum Aufspüren der SAP-Projekte verwenden.

Das Magazin „S4-Experts“ berichtet über SAP Themen. Sie finden über S4-Experts (fast) alle relevanten und aktuellen Artikel, Blogs, Jobs, Tutorials, Projekte, Foren, Webinare und SAP Events. Links sorgen für eine bessere Sichtbarkeit der Inhalte. Herausgeber und Besucher unserer Seite profitieren davon gleichermaßen.
Human Resources News
- In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können. Tools wie MS Teams Telefonie haben sich hier bewährt. Der Beitrag 5 Gründe für MS Teams Telefonie erschien zuerst auf Deployed.
- Der Kundenservice ist ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens und hat in den letzten Jahren eine enorme Veränderung durchlaufen. Virtuelle Contact-Center haben sich hier als effektive Lösung etabliert. Der Beitrag Warum virtuelle Contact-Center Sinn machen erschien zuerst auf Deployed.
- Steht ein Umzug von Dokumenten in die Cloud an, lohnt es sich, diese mittels KI zu klassifizieren. Hier erfahrt ihr wie. Der Beitrag Metadaten statt Ordnerstruktur – KI klassifiziert Dokumente erschien zuerst auf Deployed.
- „Nur große Unternehmen können KI einsetzen“ – von wegen! Künstliche Intelligenz lässt sich in Unternehmen jeglicher Größe einsetzen. Der Beitrag Starten mit KI – 5 Tipps erschien zuerst auf Deployed.
- Einen neuen Job zu starten, ist meist sehr aufregend. Wenn der neue Job in einem anderen Land liegt, rund 7.000 Kilometer von der Heimat entfernt, ist das jedoch etwas Besonderes. Der Beitrag Von Indien nach Bremen: neuer Job, neues Land, neue Eindrücke erschien zuerst auf Deployed.
- Elon Musk hat Twitter übernommen. Seitdem hat sich dort viel geändert. Wie geht es mit dem sozialen Netzwerk weiter? Der Beitrag Twitter-Übernahme durch Elon Musk: Wie geht es weiter? erschien zuerst auf Deployed.
- Künstliche Intelligenz: Ein Buzzword, das häufig in den Medien, der Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert wird. Welche aktuellen Themen sollten Unternehmen in diesem Zusammenhang im Blick behalten? Antworten liefern unsere Kolleg:innen. Der Beitrag Unsere KI-Trends 2022 erschien zuerst auf Deployed.
- Digitalisierung bedeutet, sich auf den ständig weiterentwickelnden Markt einzustellen und sich dieser Dynamik anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Beitrag Digitale Transformation – wie geht das? erschien zuerst auf Deployed.

- Über 520.000 Soloselbstständige und Unternehmen nutzten 2022 ProvenExpert.com für den Aufbau und die Stärkung ihrer Reputation. Auch in diesem Jahr waren einige so erfolgreich, dass sie mit dem TopExpert 2022 ausgezeichnet wurden.
- Sie wissen wo sich negative Bewertungen befinden, haben adäquat reagiert und sich souverän und einsichtig gezeigt. Wie kann Ihnen dieser Umstand den Umsatz stärken?
- Eine einzige negative Bewertung kostet Unternehmen im Schnitt 30 Kunden – das fand eine Studie der Convergys Corporation heraus. Was bedeutet das konkret?
- Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit: Wie AUTIMA mit gezieltem Bewertungsmanagement die Reputation im Unternehmen steuert.
- Bewertungen sind mehr als nur Worte und Sterne: Sie sind eine Währung. PowerReviews fand 2021 heraus: 99,9% der Konsumenten lesen Bewertungen, bevor sie sich online zum Kauf entscheiden. Wer sich die Macht der Bewertungen nicht zunutze macht, verliert Umsatz – und das nicht zu knapp.
- Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit: Wie die Beratungsagentur Hein & Kollegen mit gezieltem Bewertungsmanagement die Reputation im Unternehmen steuert.
- Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit: Wie VON POLL IMMOBILIEN dank gezieltem Bewertungsmanagement die Reputation im gesamten Unternehmen und in einzelnen Shops steuert.
- Eine ProvenExpert-Nutzerin des Partner Programms im Interview: "Kundenstimmen sind das Wichtigste überhaupt, denn die besten Unternehmensberater sind doch die Kunden."
- Die Welt ist nur einen Klick entfernt: Mit der automatischen Übersetzung Ihres Profils gewinnen Sie im Handumdrehen Kunden aus aller Herren Länder.
- Kundenbewertungen füllen seit Jahren die Seiten von Google, Amazon und Tripadvisor. Mehr denn je ist ein guter Online-Ruf Gold wert. Warum Online-Bewertungen den Umsatz steigern und Sie gut und gerne auf einen halben Bewertungsstern verzichten können, zeigt unsere Infografik.

- Der Wunsch und auch die Notwendigkeit nach effizientem und menschenzentriertem Arbeiten wird in den HR-Abteilungen immer größer. Viele der bisher eingesetzten HR-Technologien werden den Ansprüchen jedoch nicht gerecht: Selbst grundlegende HR-Daten und -Informationen sind für Mitarbeitende und Führungskräfte oft nicht zugänglich, datenbasierte Erkenntnisse über die Belegschaft nicht vorhanden. Somit findet sich die HR-Belegschaft häufig in zeitaufwendigen, administrativen Tätigkeiten wieder, statt sich mit dem Kern eines jeden Unternehmens – den Mitarbeitenden – zu beschäftigen. Der Beitrag Wie Sie durch Digitalisierung die Effizienz und Zufriedenheit im Personalwesen steigern – am Beispiel SAP SuccessFactors erschien zuerst auf Innotalent.
- Die Vorteile eines digitalen Schulungsmanagements in Form von Learning Management Systemen (kurz LMS) liegen auf der Hand: eine zentrale Verwaltung, Verteilung und Erstellung von Lerninhalten, automatisierte Benachrichtigungen sowie eine digitale Dokumentation und somit Reporting-Fähigkeit sind nur ein paar davon. Der Beitrag Learning Management System erfolgreich einführen: Erfahrungsbericht aus der Praxis erschien zuerst auf Innotalent.
- Spätestens seit der Corona-Pandemie ist allen Unternehmen klar, wie wichtig es ist, zentrale Prozesse zu digitalisieren. Der Beitrag LMS im Vergleich: SAP Litmos vs. SuccessFactors Learning erschien zuerst auf Innotalent.
- Mit unserer Fiori-Self-Service-App befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zur eigenständigen und unkomplizierten Nachweiseingabe. Der Beitrag Produktvorstellung: SAP Fiori Self-Service > Corona-Tracker erschien zuerst auf Innotalent.
- Die SAP bietet mit ihrem ERP-System ( seit neuestem auch mit SAP S/4HANA) Software, mit der Unternehmen samt all ihrer Prozesse digital abgebildet werden können. Der Beitrag SAP Payroll (PY) erschien zuerst auf Innotalent.
- Überlegen Sie auch, Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen digital zu erfassen, es fehlen aber noch Informationen, um starten zu können? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Beitrag Effiziente und gesetzeskonforme Zeiterfassung – so einfach geht’s! erschien zuerst auf Innotalent.
- Seit 2018 drohen Ihnen hohe Strafen, wenn Sie sich bei der Verwaltung und Löschung personenbezogener Daten nicht an die DSGVO halten. Im schlimmsten Fall müssen Sie mit einer Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des Jahresumsatzes rechnen. Um das zu vermeiden, brauchen Sie ein gesetzeskonformes Konzept zur Löschung personenbezogener Daten. Solch ein Löschkonzept bietet Ihnen das SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM). Aber was genau ist SAP ILM? Wie könnte die Einführung der Anwendung in Ihrem Unternehmen ablaufen und wie trägt SAP ILM zur DSGVO-Konformität bei? Diese und mehr Fragen beantworten wir in diesem Live-Webinar. Der […]
- Vielleicht kommt Ihnen das so oder so ähnlich bekannt vor: Für Ihr Reisemanagement verwenden Sie Concur, für Ihr Talentmanagement SuccessFactors und Abrechnungen realisieren Sie mit SAP. Sie haben zwar für jede Anforderung im HR-Bereich das passende System, aber die Systeme passen nicht zueinander oder kommunizieren untereinander nicht optimal. Wie können Sie also neue Systeme im Personalwesen sinnvoll in Ihre Systemlandschaft integrieren? Mit SAP Cloud Platform Integration (CPI) bzw. SAP Cloud Integration, wie die CPI neuerdings heißt. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie SAP CPI nutzen können, um Ihre HR-Systeme optimal miteinander zu verbinden, ohne dabei das große Ganze aus […]
- Auch zur Pandemiezeit sichern sich viele Unternehmen mit digitalisierten Recruiting-Prozessen erfolgreich begehrte Fachkräfte, doch die Digitalisierung endet häufig im Onboarding: Der neue Mitarbeiter erhält etliche Kopien von Einweisungspapieren per Post, der Arbeits-Laptop lässt auf sich warten und auch Kontakte mit neuen Kollegen zu schließen stellt sich als Herausforderung dar. Hier ist das Risiko hoch, dass der Mitarbeiter nicht optimal abgeholt wird und im schlimmsten Fall noch während des Onboardings wieder abspringt. SuccessFactors Onboarding ist eine Software-Lösung, die Ihnen den Onboarding-Prozess auch in Remote-Zeiten vereinfachen kann. Die Software stellt Checklisten, soziale Plattformen sowie How-tos für den neuen Mitarbeiter bereit, damit dieser […]
- In diesem Whitepaper präsentieren wir Ihnen eine grundlegende Roadmap mit 6 konkreten Schritten, mit denen Sie erfolgreich SAP ILM in Ihrem HCM-System implementieren. Der Beitrag Roadmap: SAP-ILM-Einführung im HCM-System erschien zuerst auf Innotalent.
- In diesem How To erfahren Sie alles zu den Zeitbuchungs- und Abwesenheitsanträgen in ESS / MSS. Der Beitrag Zeitbuchungs- und Abwesenheitsanträge in ESS/MSS erschien zuerst auf Innotalent.
- My Inbox ist eine SAP Fiori App, die Ihnen ermöglicht, Workflow-Aufgaben sowohl auf dem Rechner als auch auf dem Smartphone jederzeit zu bearbeiten. Der Beitrag Einrichtung My Inbox erschien zuerst auf Innotalent.
- Gutes Onboarding ist für ein erfolgreiches Unternehmen essentiell. Jetzt bringt SAP mit Onboarding 2.0 die nächste Generation der Onboardingsoftware auf den Markt. Der Beitrag SuccessFactors Onboarding 2.0 erschien zuerst auf Innotalent.
- Online-Schulungen werden in der heutigen Zeit immer beliebter. Doch wie wird eine Remote Schulung richtig durchgeführt und was muss beachtet werden? Der Beitrag Whitepaper: How-To Remote Schulungen erschien zuerst auf Innotalent.
- Was ist Kurzarbeit? Wie wird diese beantragt und technisch umgesetzt? Der Beitrag Was ist Kurzarbeit? [E-Book] erschien zuerst auf Innotalent.
- Jedes Unternehmen sollte über ein gutes Onboarding verfügen, denn qualifizierte Mitarbeiter sind ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Der Beitrag Onboarding-Prozesse optimieren erschien zuerst auf Innotalent.
- Die Pandemie hält Deutschland seit nun schon mehreren Tagen in Schach. In diesen Tagen ist Rücksicht und Menschlichkeit mehr gefragt denn je, denn dieses Virus betrifft uns alle. Wir wollen unseren Beitrag zu der Eindämmung von Covid-19 leisten, indem wir persönlichen Kontakt zueinander vermeiden und im Home Office arbeiten. Dies hält uns aber nicht davon […] Der Beitrag Coronavirus-Update: Sie können weiterhin auf uns zählen! erschien zuerst auf Innotalent.
- Jedes Unternehmen sollte über ein gutes Onboarding verfügen, denn qualifizierte Mitarbeiter sind ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Der Beitrag E-Book: Onboarding erschien zuerst auf Innotalent.
- Die schlanke und moderne Alternative zur eierlegenden Wollmilchsau der SAP. Der Beitrag Time Manager’s Workplace (TMW) in SAP Fiori erschien zuerst auf Innotalent.
- Mit der Lösung d.velop personnel file for SAP ERP einen transparenten Überblick über die Abläufe Ihrer Personalprozesse erhalten. Der Beitrag Digitale Personalakten im SAP HR mit d.velop Personnel File [Whitepaper] erschien zuerst auf Innotalent.

- Am 20.12.1954 sollte der Weltuntergang stattfinden. Das hatten fliegende Untertassen der Amerikanerin Dorothy Martin verkündet, die sich als Medium sah. Um 24 Uhr jenes Tages war immer noch nichts geschehen. Einer der gläubigen Anhänger von Martins bemerkte, dass es ja erst fünf vor 12 sei. Um 24 Uhr nahm Mrs. Martin dann Kontakt zu den […] Der Beitrag Die irre Kraft rationaler Überzeugungen erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Mittlerweile habe ich viele Organisationen gesehen, die sich an dem, was sie unter Agilität verstehen, verhoben haben. Das heißt nicht, dass die agile Bewegung nicht erfolgreich war, oder in Teilen erfolgreich. Es heißt, dass unterschätzt wurde, was es bedeutet, wenn man Führung verteilt oder Strukturen und Prozessmuster ändert. Ohne diese langsam zu adaptieren. Oder sich […] Der Beitrag Die agile Kommunikationsexplosion erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Was weiß künstliche Intelligenz über Agilität? Kann sie uns bei Einschätzungen helfen? Ist sie in der Lage etwas sogar als "Buzzword" oder "Mode" zu enttarnen? Oder schnattert sie mit den anderen Enten im Teich? Ich habe ein kritisches Interview mit der OpenAI-Entwicklung ChatGPT geführt. Mein Fazit und Vor- und Nachteile gibt es am Ende des Beitrags. […] Der Beitrag Prost! Mein Interview mit ChatGPT über Agilität, Systemtheorie und erfolgreiche Unternehmen erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Die Bindung in und zu den Unternehmen erodiert. Und der Verlust ist nicht zu kompensieren. So sprechen manche nicht mehr nur vom demografischen Wandel, sondern von der demografischen Katastrophe. Es klingt nicht nur bedrohlich, das ist es auch. Bisherige Klebemechanismen versagen. Die alten Bürobauten halten sich zwar noch, aber sie bleiben leer. Durch viele verschwendete […] Der Beitrag Unternehmen in der Klemme: Demographische Katastrophen und nachlassende Bindungen erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- „Wenn die Präsenzpflicht kommt, dann kündige ich“, sagt die Hochqualifizierte, die jeden Tag mit Spannung die weitere Musk-isierung ihrer Arbeitszeit erwartet. Musk-isierung heißt für sie: Zurück ins Büro. Nicht wenige Unternehmen handeln in ihrer Verzweiflung gerade frei nach Goethes Erlkönig: „Und bist du nicht willig, so brauche ich Gewalt.“ Freiwillig geht nicht. Mit Zwang auch […] Der Beitrag Quiet Quitting: Warum es mehr ist als nur eine innere Kündigung erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Wir bekommen Druck und lassen nicht (mehr) locker. Wir sind dann dauerverspannt. Und das liegt oft auch an einer verkrampften Haltung zum Change und seinem Management. So entsteht keine fließende Bewegung, typisch für das, was wir “Change” nennen und was auch als “Transformation” verkleidet mit Druck einhergeht. Da ist kein Flow, keine fließende Bewegung. Nur […] Der Beitrag Bewegung! Wir brauchen ein neues Verständnis von Change Management erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- „Du bist nicht gut genug!“ Wir alle kennen das Geschnatter in unserem Kopf, das uns Unsinniges einredet. Doch wir können es umwandeln. Dann unterstützt uns das Gerede dabei, Dinge zu erreichen. Psychologische Distanzierung als Technik Der Psychologe Ethan Kross, Professor an der Uni Michigan beschreibt in seinem Buch, wie es uns durch psychologische Distanzierung gelingt […] Der Beitrag Chatter Die Stimme in deinem Kopf: Wie wir unseren inneren Kritiker in einen inneren Coach verwandeln erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Immer mehr Intelligenzbegriffe konkurrieren miteinander. Das zeigt, dass sich frühere Vorstellungen auflösen. „Intelligenz ist die Fähigkeit, komplexe Ziele zu erreichen“, schreibt MIT-Professor Max Tegmark, der mit dem Buch „Leben 3.0. Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz“ einen Bestseller geschrieben hat. Er wischt damit bisherige Definitionen vom Tisch. Sein Konstrukt stellt das Adaptive in den Vordergrund, […] Der Beitrag Was ist jetzt schlau? Adaptive Intelligenz in Zeiten des Wandels erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Was geht da ab? Gruppendynamik bezeichnet die versteckten Prozesse in einer Gruppe von Menschen. Wie bildet sich Macht aus? Was passiert, wenn man gemeinsame Regeln findet? Gruppendynamik ist dabei besonders auch der Prozess der bewussten Reflexion dessen, was dabei passiert. Dabei geht es oft um Gruppen im Arbeitskontext. Eine Variante ist die Teamdynamik. Das Team […] Der Beitrag Was ist Gruppendynamik? erschien zuerst auf Svenja Hofert.
- Wumms? Denkt Olaf Scholz und seine PR-Berater wir sind im Kindergarten? Große Worte verdecken, dass Ideen fehlen. Nicht nur in der Politik. Das ist so wie eine Glühbirne, die nicht mehr leuchtet. Immer weniger Unternehmer, immer weniger Risikobereitschaft, selbst bei jungen Leuten. In vielen Organisationen stockt derzeit selbst das jahrelang betriebene Veränderungstheater. Die alltägliche Krisenbewältigung […] Der Beitrag Land der ideenlosen Kleindenker: Warum Wumms nicht reicht erschien zuerst auf Svenja Hofert.

- Das Thema Mentale Gesundheit ist wirklich extrem wichtig! In 2021 hatten bereits 38% der Beschäftigen in Deutschland das Gefühl, in den letzten 30 Tagen auf Grund von Arbeitsstress ausgebrannt zu sein. Tendenz steigend, 2019 waren es „nur“ 26% (Gallup Engagement Index 2021). Angst und Erschöpfung werden in der heutigen Welt tatsächlich immer häufiger, und es […] Der Beitrag Mentale Gesundheit erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Hier sind wir nun, Anfang Januar 2023. Es gibt eine Menge beunruhigender Nachrichten. Eine bevorstehende mögliche globale Rezession, Entlassungen, Kriege, Energiekrise, Lieferengpässe, Coronazahlen in China … es kann sich sehr belastend anfühlen. Sogar an der Heimsoeth Academy beginnen wir, die Krise zu spüren. Ja, wir werden wahrscheinlich den Gürtel enger schnallen und einige Opfer bringen […] Der Beitrag Klärung unserer Mission, unserer Vision und unserer Werte für 2023 erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Ein entscheidender Einschnitt in der Hirnforschung war die Entdeckung, dass das Gehirn die Eigenschaft hat, lebenslang bis ins hohe Alter seine neuronalen Strukturen fortlaufend zu verändern. Diese Eigenschaft nennt sich Neuroplastizität oder neuronale Plastizität. Das Prinzip der Neuroplastizität: Lernen ohne Ende. Für die Art und Weise der Veränderungen im Gehirn gilt: Je häufiger wir Nervenverbindungen […] Der Beitrag Neuroplastizität erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Krisen, Krieg, Kostenexplosion – von der alltäglichen Kunst, in der Balance zu bleiben Wir leben in sehr bewegten, unsicheren Zeiten. Nahezu täglich erschüttern uns neue Hiobsbotschaften und düstere Prognosen. Das nagt an dem Sicherheitsbedürfnis und an der Stabilität vieler Menschen. Sichergeglaubtes wird fragwürdig, neue Herausforderungen rütteln an der Standfestigkeit. Es ist nicht einfach, in solchen […] Der Beitrag 10 Life & Mental Hacks, wie Sie in Balance bleiben erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Wir alle streben nach ihm, viele von uns definieren sich über ihn und wenn er uns verlässt, vermissen wir ihn schmerzlich. Erfolgsorientierung ist der Treiber vielen Tuns, doch nicht jeder Weg ist erfolgreich. Was also eint erfolgreiche Menschen – ob in Unternehmen, in der Selbstständigkeit, im Spitzensport oder im Showbusiness? Nein, es ist nicht das […] Der Beitrag Erfolg ist kein Zufall, sondern ein Balanceakt erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Der Beitrag Interview Bodo Janssen und Antje Heimsoeth für mein Buch „Vertrauen entscheidet. Die vergessene Basis der Führung“ erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Was sich vom Spitzensport und seinen Führungskräften lernen lässt „Es hat nicht ganz gereicht, aber das wird uns dazu führen, den nächsten Schritt zu machen“, sagte Martina Voss-Tecklenburg, Trainerin der DFB-Damen, nach dem verlorenen EM-Finale in London. Denn der jüngst erreichte Vize-Europameistertitel ist ein Gewinn für das Frauen-Team, den es nicht kleinzureden gilt. Die Spielerinnen […] Der Beitrag Zusammenhalt im Team erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Elon Musk hat für seine Ankündigung, seine Belegschaft wieder ins Büro zu „pfeifen“, für viel Wirbel in den sozialen Netzwerken gesorgt. Ob alles richtig ist, was in den sozialen Netzwerken steht, kann ich nicht überprüfen. Ich habe verstanden, dass er seine Führungskräfte ins Büro zurückholt. In einer Firma, bei der allein in einem Werk 22.000 […] Der Beitrag Remote Work ist eine Option, aber eben nur eine Option erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit? Was ist mit Ihrer körperlichen, sozialen und emotionalen Gesundheit? Woher nehmen Sie Energie? Wo tanken Sie auf? Woher nehmen Sie Ihren realistischen Optimismus? Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit nur für sich? Was hilft Ihnen besonders, gut für sich zu sorgen? Was tun Sie für sich selbst, wenn Sie nicht […] Der Beitrag Selbstfürsorge ist für alle wichtig erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- Betroffene nehmen ihn lange nicht wahr, auch das Umfeld erkennt die Warnzeichen selten rechtzeitig: Ein Burnout kommt auf leisen Sohlen daher, doch seine Auswirkungen haben enormes Gewicht. Im Jahr 2021 war der Arbeitsausfall wegen psychischer Erkrankungen in Deutschland höher als jemals zuvor. Ein Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitenden verliert wegen psychischer Belastungen und daraus resultierendem Produktionsausfall […] Der Beitrag Tipps zur Burnout-Prävention: Wenn die empfundene Last zu schwer wird erschien zuerst auf Antje Heimsoeth.
- If you aren’t already, it’s time to start hosting career mapping sessions with your employees. In today’s message, we’ll discuss why.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationThis is a bit of an older video I made, but the message of it still rings true today. If you’re in a leadership position within your company, there are a few things you need to know about using career mapping in your business. Before we get into what these things are, let’s first go over what career mapping is.Like a performance review, career mapping is designed to help you keep tabs […]
- It’s 2020, and your data faces more threats than ever before. Here’s what you need to know about prioritizing cybersecurity in your business. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationOur firm does a lot of work in the executive search space related to CISOs, or chief information security officers, for large corporations across all industries.It’s estimated that cyber attacks cost corporations in the U.S. an estimated $1.5 trillion in 2018 and 2019, so it’s no wonder why the average board of directors considers cyber attacks the No. 1 or No. 2 threat facing their organization today.A lot of the […]
- There are eight tips you need to follow if you want to improve your workplace productivity in 2020. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationDo you feel like you have too much on your plate, or there just aren’t enough hours in the day? Here are eight tips that will boost your workplace productivity:1. Prioritize a top 10 list each day. Rank each item that needs to be done and start checking them off of your list. This will create a sense of accomplishment; it’s OK if you don’t get everything done.2. Block your time. Many people have learned […]
- Earlier this year a list of top SAP-related certifications was compiled by CIO Magazine. Here’s what my list would’ve contained.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to discuss an article written earlier this year that I recently read in CIO Magazine. It’s called, “The 10 IT Skills Paying the Highest Premiums Today,” by Sarah White.Now, there were things in this article that I agreed with, things that I disagreed with, and things I was surprised to see left out entirely.Do bear in mind that the data informing the article was collected by European company Foot Partners, […]
- Five creative ways to hire the best talent for your business. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to discuss creative ways to land the toughest, finest talent. We all want them, but they’re a little more difficult to entice with an offer. I’m sharing five tips today that can help you nab the most challenging, talented people.1. Ask great questions. Ask excellent questions early during the interview process. For example, what do they love about their current opportunities, and where do they want to be in three to five years? Then build their answers into your […]
- Many hiring authorities tend to think that hiring should slow or stop around the holidays. That’s simply not true, and I have a few reasons why. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’d like to talk about common mistakes that businesses make with regards to hiring during the holiday season.As a recruiting firm, we’ve noticed that hiring managers, HR leadership, and other company leaders out in the marketplace tend to think that hiring needs to slow down or stop altogether due to the holidays.That’s just not true. Some of our best months at our recruiting firm have […]
- If you aren’t already, it’s time to start hosting career mapping sessions with your employees. In today’s message, we’ll discuss why.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationIf you’re in a leadership position within your company, then there are a few things you need to know about using career mapping in your business. Before we get into what these things are, let’s first go over what career mapping is.Like a performance review, career mapping is designed to help you keep tabs on your employees. However, while a performance review is more about your perspective on how an employee is […]
- Are we going through an economic slowdown, and how do slowdowns affect the hiring process? Find out today.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationEveryone in the market today is talking about slowdowns, early indicators, and whether or not a recession is imminent. Today I want to discuss these topics and talk about how market conditions might affect you in the coming few months.Though early market indicators suggest we might be in the midst of a slowdown, we’re definitely not in a recession.How are slowdowns and recessions different?A recession is defined as two consecutive quarters of negative growth in […]
- The Houston Astros are not only my favorite baseball team, but they’re also great teachers of business. Here’s what I mean.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationI’m a big Astros fan, but their recent World Series title isn’t the only thing they’ve given me to smile about. They’ve also taught me a lot about business, and I think there are three things that all hiring authorities can learn from the Houston Astros:1. Rebuilding. The Astros literally went from worst to first in less than five years. How did they do it? They recognized the need for a rebuild […]
- Michael Jordan taught us how to dream. The Chicago Bulls taught us how to handle the hiring process. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationBack in 1983, the Chicago Bulls took Michael Jordan in the first round of the NBA draft, and as you probably know, that pick transformed their organization forevermore.With Jordan at the helm, the Bulls amassed six out of ten championships throughout the ‘90s, and to this day Michael Jordan is widely considered the greatest player to have ever set foot on a basketball court.How does the story of the Chicago Bulls and Michael Jordan […]
- Welcome back to part two of our series! Today we’ll focus on the importance of employee engagement and how it can impact your company as a whole.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationLast time in part one of this series, we discussed strategies for boosting employee retention. Today in part two, we’ll focus on another important aspect of being an employer: employee engagement.Since 2010, numerous studies have come out that have really enlightened us as to what constitutes employee engagement, how it impacts productivity, and how it impacts employee retention. These studies have suggested that up to 80% […]
- Today’s focus is on employee retention and a few actions you can take to keep your “A-players” around to promote the good health of your company. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’m bringing you part one in my two-part series that will aim to help you with retention and employee engagement. They go hand in hand and are equally important in your workplace environment, but they’re also distinct from each other, so I’ve decided to focus on retention for part one.Retention is the ability to hold onto the “A-players” in your organization that you value greatly […]
- Your employer brand doesn’t impact the ways that consumers view your company, but it can have a huge impact on the kind of people you recruit. Here’s how.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free Consultation Today I’m going to talk about your employer brand in the marketplace and what that means for your hiring. It doesn’t matter what kind of company you have—you have multiple “brands” out there.One thing that we’re all familiar with is the consumer brand. Because of your product or services, you have a brand with them, which is great.However, today I’m talking about your employer […]
- A lot of job offers are getting turned down in our current market, but there are a few things you need to remember to make sure the same thing doesn’t happen to your company. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationWe’re in a candidate-driven market right now, and as a result, more and more job offers are getting turned down. What are some of the trends in this market?Stiff competition between employers trying to hire the same people Companies are incentivizing their current employees with strong offers to keep them where they’re atSome companies have long, drawn-out recruiting cycles […]
- For today’s message, we’re going to share the top 11 most in-demand jobs of 2019. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday, we’d like to shed some light on the top 11 most in-demand jobs of our marketplace in 2019. This list comes straight from an article recently published by Fox Business News. You can find a more in-depth analysis of this list by checking out the original article here, but, for now, let’s dive right into the top 11 jobs:1. Data scientist. It’s predicted that more than 4,000 new jobs will be added for this position in the […]
- You could be unintentionally disappointing your applicants, thanks to a bad interview process. Here’s how you can fix it.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationThrough working with our 70+ clients, we’ve seen the good, the bad, and everything in between when it comes to job application processes. More importantly, we’ve seen how they affect applicants. A lot of companies have an interview process that takes too long and fails to give adequate feedback to applicants. When an applicant finally gets their first phone interview after a week of waiting, another week will go by without them hearing anything. Then […]
- Here are the recent purchases made by SAP in order to enhance the customer experience.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday we’ll be recapping SAP’s recent acquisitions and how these new capabilities affect their offerings as a company. Oftentimes, they acquire competitors and products that will help them do something different from their core offerings.Qualtrics allows organizations to focus on four key areas to improve the user’s experience: customer, product, employee, and brand data.Contextor introduces AI and robotic process automation capabilities. Think of when you interact with a bot on a website.Coresystems is involved with mobile and cloud-based […]
- The holiday season is finally here. We wanted to make sure and reach out to wish you the best this year.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to send out our best wishes to everyone for the 2018 holiday season. We hope you have a very safe, healthy, and prosperous holiday season and a happy new year. Since we are a search firm first, I would be remiss if I didn’t say that the time to think about your 2019 hiring needs is now, even if you don’t plan on making moves until February or March. […]
- Job candidates aren’t the only ones who should do their research before an interview. Today, let’s talk about the pre-interview preparations hiring authorities should be engaging in, as well. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’d like to highlight a crucial but often overlooked step in the interview process. In a candidate-driven market like the one we’re in right now, omitting this step will come back to haunt you when it comes time to make an offer. What is this critical step? Interview preparation.Any good candidate knows that preparing for an interview is essential, so why aren’t […]
- How do you properly discuss salary requirements and expectations? Today we will take a look. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to talk about compensation and how to properly discuss your expectations or requirements when you're the job seeker in an interview. Let's jump right in.First, realize that it's illegal in some states for potential employers to ask how much you currently make. Instead, they may begin the conversation by asking “What would you like to make?” As the interviewee, you really need to know how to answer this before the interview even begins. If […]
Partnerschaften und Hyperlinks
- Marketing und Reselling für Ihre SAP Lösung, wie z.B. Fiori Apps, Plug-Ins, Add-ons, WBT-Trainings usw.
- SAP Offshore-Teams; unser internationales Netzwerk verbindet die Vorzüge eines regionalen Kontakts mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
- Zusammenarbeit mit Personalvermittlern; so findet z.B ein Geschäftspartner den Kunden und der andere den Kanditaten.
- Altersvorsorge und Finanzen
- Gründung, Akquise, Steuern, Versicherungen, Software usw.
- Vorlage für eine Mahnung
Aktueller Freiberuflerstundensatz
Der durchschnittliche Stundensatz von SAP S/4HANA-Freiberuflern liegt 2022 bei 127€. Der Stundensatz ist von verschiedenen Faktoren abhägnig; so z.B. Erfahrung, Wissen, Referenzen, Soft Skills, Region, Modul, Branche, Ausbildungen, Zertifikate usw. Einen detaillierten Überblick bekommen Sie über die aktuellen Marktanalysen und die Stundensatzgeneratoren. Einerseits als Durchschnittspreiskalkulation anhand Profilauswertungen und andererseits anhand von Ihren Vorgabewerten bzgl. Auslastung und Ausgaben oder Wunschnettoeinkommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.