
Das Magazin „S4-Experts“ berichtet regelmäßig über aktuelle SAP Themen. Es werden nicht nur fachliche Themen behandelt, sondern auch ein Einblick in die SAP Community geboten. So erfahren Sie zum Beispiel von aktuellen Artikeln, Blogs, Jobs, SAP Tutorials, Projekten, SAP Foren, Webinaren und SAP Events. Ziel ist es kurz zu kommunizieren. Weiterführende Informationen werden referenziert. Wir verweisen auf weiterführende Seiten, um Mehrwert zu schaffen. Links sorgen für eine bessere Sichtbarkeit der Inhalte. Herausgeber und Besucher unserer Seite profitieren davon gleichermaßen.

- Carlos, in deiner Funktion als Managing Director und Leiter der Hauptstadtrepräsentanz beim Arbeitsmarktdienstleister Hays und in deiner Rolle als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für selbständige Wissensarbeit e.V. bekommst Du so einiges rund um die IT-Freelancing-Branche mit. Berichte doch mal ein wenig: Wie steht es um die IT-Freelancer Politik? Was macht der Projektmarkt? Projektmarkt: Verschärfung des Fachkräftemangels […]
- Als Selbstständiger haben Sie i.d.R. „das große Glück“, nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen zu müssen. Dadurch eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten. Immobilien, ETFs oder private Rentenversicherungen, Sie haben die Wahl. Auf der anderen Seite haben Sie aber auch die große Verantwortung selbst und frühzeitig für Ihr Alter vorzusorgen. In unseren täglichen Beratungsgesprächen mit ITlern […]
- „Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen“ – dieses Zitat von Hermann Hesse lässt sich heute gut nutzen, um eigene Ideen auch umzusetzen. Sie studieren im IT-Bereich und möchten sich bereits selbständig machen? Eine gute Entscheidung: Denn wer früh einsteigt, kann wertvolle Erfahrungen sammeln. Auf den ersten Blick schrecken die Hürden zur […]
- Bei über der Hälfte (59%) der IT-Freelancer hat die Rechtsunsicherheit in Deutschland schon zu vorzeitigem Projektabbruch geführt. Das ergab eine Umfrage des VGSD im Jahr 2019. Auch Zahlen von IDG-Research aus 2021 bestätigen diese Einschätzung: Mit einer Nennung von 57% benannten befragte IT-Freelancer den Aspekt „rechtliche Vorschriften, Regelungen und Rechtsunsicherheit (z.B. zur Scheinselbständigkeit)“ als größte […]
- Der IT-Fachkräftemarkt ist angespannt. Und das kommt nicht von ungefähr. Denn während im ersten Quartal 2022 die Zeichen noch auf einen kräftigen Ausbau der IT-Teams standen, um die Digitalisierung voranzubringen, gab es laut Hays Fachkräfte-Index im zweiten Quartal bereits den ersten Nachfragedämpfer (- 13 Prozentpunkte). Hier vermieste bereits die sich abzeichnende Inflation die Einstellungslaune bei […]
- Ob nun als Ersatzwährung oder als Spekulationsobjekt – Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. haben sich mittlerweile in der weltweiten Finanzwelt etabliert. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt je nach Tageskursen zwischen 800 und 900 Milliarden US-Dollar. Gehören auch Sie zu den Anlegern, die bei der „Techno Tour de Force“ (Zitat von Bill Gates) mitspielen und in […]
- KI-Sprachmodelle wie GPT-3, ChatGPT oder das kommende GPT-4 werden die Arbeit in IT-Projekten komplett verändern. Prompt Engineers, also Experten für den Einsatz der neuen KI-Tools, ersetzen weitgehend den klassischen Programmierer. Neulich im Coworking-Space hatte ich einen dieser bleischweren Tage. Für eine Analyse in Google BigQuery musste ein kompliziertes SQL geschrieben werden, doch ich konnte mich […]
- Als IT-Freelancer hat man verschiedene Möglichkeiten an Projekte zu gelangen. Eine komfortable Lösung, um in passende Projekte zu kommen, ist die Zusammenarbeit mit Personalvermittlern. Die Recruiter greifen oft ein riesiges Netzwerk an auftraggebenden Unternehmen zu und können so schnell für passende Anschlussprojekte sorgen. Grund genug, sich mit der Arbeitsweise von Recruitern zu beschäftigen: Damit Sie […]
- „Ich bin auf der Suche nach dem passenden Projekt“ – diesen Satz würden IT-Freelancer am liebsten aus ihrem Wortschatz streichen. Der Freelancer-Kompass 2022 zeigt ganz klar, dass die Auftrags- und Projektakquise neben Problemen wie der Scheinselbständigkeit aktuell die größte Herausforderung für Freelancer darstellt. Fest steht: Die Suche nach Neukunden frisst viele Ressourcen, die dann für das eigentliche […]
- Das Steuergesetz 2023 bringt einige Änderungen mit sich, die für Freelancer von Bedeutung sind. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit den Neuerungen beschäftigen und erklären, was sie für dich als IT-Freelancer und Steuerzahler bedeuten. Wir werden unter anderem auf Fotovoltaik-Anlagen, den Sparer-Pauschbetrag, die Homeoffice-Pauschale und die Möglichkeiten für das häusliche Arbeitszimmer eingehen. Es […]

- Zwei Drittel der vom Marktforschungsinstitut Censuswide Befragten stimmen überein, dass die Kenntnis über den Cashflow in Echtzeit von entscheidender Bedeutung sein wird – aber nur zwei Prozent haben volles Vertrauen in die derzeit gegebene Visibilität. Der Beitrag Wirtschaftlich stürmische Zeiten erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Kendox, ein Spezialist für die Digitalisierung von Büro und Verwaltung, hat den Anbieter von Dokumentenmanagementsystemen DM mit Sitz in Puchheim bei München akquiriert. Der Beitrag Digitalisierung im Büro erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Am Horizont ist das Ende von ECC 6.0 und R/3 deutlich zu erkennen. Der genaue Termin scheint allerdings eine Herausforderung für SAP zu sein. Klar ist jedoch, dass der Support für die bisherigen SAP-Kernsysteme in wenigen Jahren eingestellt wird. Der Beitrag BigQuery Machine Learning erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Convista bietet Partnerstatus „Preferred Partner for Financial Services“ sowie Beratung, Software und Umsetzung für SAP-Kunden aus einer Hand. Der Beitrag Selektive S/4-Migration erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung Ende vergangenen Jahres mit dem Schwerpunkt „Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen“ kommentieren die DSAG-Vorstände Sebastian Westphal und Karin Gräslund. Der Beitrag Sinnvolle Datennutzung erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Der Beitrag Community Short Facts – Februar 2023 erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Immer öfter, immer schneller und immer mehr Informationen – sowohl für die externe Rechnungslegung als auch für das interne Management-Reporting sind deshalb Systeme gefragt, die flexibel, transparent und automatisch die gefragten Kennzahlen liefern können. Der Beitrag Neue Wege für die Konzernberichterstattung erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Die SAP-Basis wird in den kommenden Jahren über den Erfolg der S/4-Conversion entscheiden, denn an der Basis können die Herausforderungen bezüglich SAP-Lizenzen, Personalmangel und digitaler Transformation gelöst werden. Der Beitrag Competence Center Summit erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Wir befinden uns im Epizentrum des ECC-S/4-Releasewechsels. Ohne stabiles Fundament werden Hana und S/4 kein Erfolg. Die Erfahrungen und Erkenntnisse müssen transformiert werden. Der Beitrag CCC/CCoE-Automatisierung für die SAP-Community erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Rund 2000 Euro und 50 Arbeitsstunden pro Mitarbeiter und Jahr – so viel geht Unternehmen in Deutschland, den USA, Großbritannien und Frankreich durchschnittlich durch IT-Störungen verloren. Der Beitrag System Health ist Mental Health erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Die Hosting-Software wird begraben, was schon 2012 „Cloud-Doktor“ Lars Dalgaard, SuccessFactors-Gründer und Ex-SAP-Vorstand, sowie Jim Hagemann Snabe, Ex-Co-CEO von SAP, vermuteten. Der Beitrag BuByDe ist tot erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Competence Center (CC) haben sich über Jahre hinweg in Unternehmen etabliert, die auf SAP und SAP-Lösungen setzen. Die Themenfelder und Tätigkeiten, mit denen es CC-Leiter und CC-Teams zu tun haben, sind vielfältig und mitunter herausfordernd. Der Beitrag Daseinszwang versus Daseinsfürsorge erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Der Wechsel auf SAP S/4 ist mit Herausforderungen gespickt. Eine optimale Vorbereitung in Bezug auf Architektur, Transition, Betriebsmodell und Security ist der Knackpunkt. Der Beitrag Umstieg auf S/4 erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Die Entwicklung der Rechenzentrumslandschaft in Deutschland 2023 wird von fünf wesentlichen Trends geprägt sein: Nachhaltigkeit, Symbiosekonzepte, hybride Modelle, Dezentralisierung und weiteres Wachstum der Hyperscaler. Der Beitrag Hybrid gewinnt erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Unter Einsatz innovativer Technologien werden aus Daten in Echtzeit Erkenntnisse abgeleitet. Um seine neue Rolle erfüllen zu können, braucht der CFO ein besseres Datenverständnis und Datenzugriff. Der Beitrag Der CFO wird zum Data Steward erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Immer mehr Behörden und Unternehmen wagen den Sprung in die Cloud. Eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung mithilfe von Cloud Computing kann aber nicht ohne eine Cloud-Strategie samt GRC-Management funktionieren. Der Beitrag Cloud first – Compliance second? erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Die Herausforderungen in der Logistik und Intralogistik könnten kaum größer sein. War vor 30 Jahren der Einsatz von Robotern, KI und Greiftechnik nur Zukunftsmusik, so kommt die Branche heute bald nicht mehr ohne aus. Der Beitrag Automatisierung der Automatisierung erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Nachhaltigkeit entwickelt sich vom „nice to have“ zum „must have“. Das drückt sich in der veränderten Kundenerwartung, zahlreichen Selbstverpflichtungen, Regulatorik und neuen Rahmenwerken aus. Der Beitrag Environment – Social – Governance (ESG) erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Einer ISG-Studie zufolge werden neben digitalen nun menschenbezogene Aspekte der Bürogestaltung immer wichtiger. Unternehmen suchen nach Wegen, die Vorteile des Homeoffice mit den Vorzügen des Büros als sozialem Ankerpunkt zu verbinden. Der Beitrag New Work erschien zuerst auf E-3 Magazin.
- Hewlett Packard Enterprise hat Anwendungs-, Analytics- und Entwickler-Dienste für die Edge-to-Cloud-Plattform GreenLake angekündigt. Sie unterstützen bei der datenzentrischen Modernisierung in hybriden Cloud-Umgebungen. Der Beitrag Hybrid Cloud und Data Fabric erschien zuerst auf E-3 Magazin.

- Die Industrie wird ohne ein Denken und Handeln gemäß dem Prinzip „Out of the box“ die Energiekrise nicht meistern. Und auch die angestrebte Nachhaltigkeit nicht erreichen, denn die Energiepreise werden dauerhaft hoch bleiben.
- Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21.4.2023 zeigt econ solutions auf dem Energy 4.0-Stand D35 in Halle 12 seine Energiemanagement-Software econ4 mit der neuen Ergänzung econ live für Momentanwerte beliebiger Messdaten in Echtzeit. Die Software ist offen für die herstellerunabhängige Anbindung von Hardware (Stromzähler oder Sensoren) und die Integration sämtlicher Datenquellen, etwa aus MDE-, BDE- oder ERP-Systemen.
- Transparenz, Handlungsfähigkeit und Rückverfolgbarkeit sind aktuell die Treiber auf dem Markt, wenn es um produktionsnahe Softwaretools geht. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen investieren in moderne MES-Lösungen, um eine kontinuierliche Produktion digital sicherzustellen. Der Wunsch nach aktuellen Produktionskennzahlen aus der Produktion steht ganz oben auf der Agenda in den Unternehmen.
- Mit Walter GPS können Nutzer anwendungsbezogene Werkzeuglösungen generieren. Durch eine neue Funktion lassen sich nun auch Walter Xpress-Bohrwerkzeuge direkt bestellen. Alle Funktionen, die die App bereits für Standardbohrer anbietet, stehen nun auch erstmals für Sonderwerkzeuge bereit. Ist für eine angegebene Anwendung kein Standardwerkzeug verfügbar, zeigt Walter GPS den ‚Walter Xpress Button‘ an.
- Auf der Hannover Messe zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und der Fertigungsprozesse über je einen Digitalen Zwilling perspektivisch verbunden werden können.
- Nachhaltigkeitsbestrebungen generieren völlig neue Märkte, schaffen attraktive Geschäftsmodelle und bieten der Robotik und Automation als Schlüsseltechnologie immense Chancen. Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica von 27. bis 30. Juni 2023 in München.
- Die Geschäftsführung der GFOS-Group hat mit Wirkung zum 1. März 2023 Herrn Andreas Kirsch, Betriebswirt BBA Industrial, ins Management der Business Unit MES des Unternehmens berufen.
- Effizient und flexibel – das ist die Devise für Unternehmen. Denn Interessenten wünschen sich zunehmend individualisierte Produkte und diese steigern die Komplexität, gerade in der Produktion. Trotzdem sollten Anbieter dabei die Kosten im Blick behalten. Durch intelligente Shopfloor-Lösungen wird dies möglich.
- HyperMill von Open Mind trägt das Qualitätssiegel ‚DMQP‘ (DMG Mori Qualified Products) und ist damit Teil des DMG Mori-Produktkonfigurators. Darin können Kunden mit der Konfiguration von Werkzeugmaschinen auch gleich Werkzeuge, Spannmittel und andere von DMG Mori empfohlene Produkte finden – darunter auch die CAD/CAM-Software HyperMill.
- Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 in Halle 16 die Software proSVIFT für die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse vor. Sie ist das Ergebnis eines Projekts in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF.
- Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für die gesamte Smart Factory entstehen.
- Was eine intelligente CAQ-Anwendung heute leistet, lässt sich anhand der von Fabasoft Approve entwickelten, workfloworientierten Software für Daten- und Dokumentenmanagement in der Industrie, erklären.
- Beschäftigte im deutschen Mittelstand stehen der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung eher positiv gegenüber: Jeder Zweite weiß um diese Pflicht, 69 Prozent befürworten die Dokumentation der Arbeitszeit, weil Überstunden sichtbar werden, und nur jeder Dritte sieht keinen Sinn in der Arbeitszeiterfassung.
- Aufgrund der steigenden Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen müssen auch Prozesse der Qualitätssicherung immer mehr leisten. So werden idealerweise in einem einzigen Inspektionsschritt verschiedene Positionen angefahren und unterschiedliche Aufgaben übernommen, wie es beispielsweise das smarte AVI-System Kitov Core erlaubt.
- Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und bestenfalls schnell zu integrieren. Doch Innovationen entstehen nicht aus der Technologie heraus, sondern aus neu gedachten Geschäftsmodellen. IoT-Plattformen liefern bestenfalls die Basis. Doch wie lässt sich damit der Energieverbrauch senken?
- Aktuelle Entwicklungen erhöhen den Druck auf die Industrie, die Energieeffizienz in der Produktion zu verbessern. Auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Algorithmen ermöglichen – unterstützt durch eine zunehmende Digitalisierung und das Internet of Things (IoT) – Lösungen zur Reduktion des Energieverbrauchs in der Fertigung ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.
- Um die Positionierung bei Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu schärfen, hat Smart-Factory-Experte Forcam die Produktnamen der MES-Lösungsfamilie Forcam Force geändert.
- Beim Index Open House des Drehmaschinenherstellers Index werden Maschineninnovationen, Automatisierungslösungen in verschiedenen Ausbaustufen rund um die Zerspanung sowie die jüngsten Entwicklungen der digitalen Index iXworld präsentiert.
- Synostik zeigt auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 in Halle 15, Stand H27 neue Tools und Methoden wie Micro-KI (µKI) für eine intelligente Programmierung von Wartung, Inspektion und Instandsetzung von industriellen Produktionsanlagen.
- Unter dem Motto „Enter the Gate to the World of Smart Manufacturing“ präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik seine MES-Lösungen für die digitale Fertigung der Zukunft. Das Unternehmen schafft die Fusion digitaler und industrieller Welten zu hybriden Ökosystemen.

- Ein Team bei SAP stellt die Weichen für die Einführung digitaler Zwillinge, die Anlagenbetreibern, Geräteherstellern und Designern Mehrwert bieten. Als Grundlage dafür dient Technologie, die… The post Digitale Zwillinge erobern den Markt appeared first on SAP News Center.
- Die Auswirkungen der gestiegenen Lebenshaltungskosten sind in ganz Europa zu spüren und sorgen sowohl bei Unternehmen als auch Arbeitnehmenden für Sorgenfalten. Angesichts der enorm hohen… The post Hohe Lebenshaltungskosten: Der Wert von Automatisierung im Ausgabenmanagement appeared first on SAP News Center.
- Im Idealfall gehen Innovation und Vertrauen Hand in Hand. Unternehmen gehen Reputationsrisiken ein, um große – und mitunter offenbar unmögliche – Ziele zu erreichen. Ihr Ansporn dabei… The post Wie die richtige Plattform das Vertrauen in die eigene Innovationskraft stärkt appeared first on SAP News Center.
- Inflation entsteht, wenn zu viel Geld zu wenig Waren hinterherjagt. Dazu kommt es, wenn die Geldmenge in einer Volkswirtschaft schneller wächst, als Waren und Dienstleistungen… The post Mit einfachen Strategien der Inflation die Stirn bieten appeared first on SAP News Center.
- Als führendes Unternehmen der Spezialchemie in Deutschland spielt Innovation für Evonik Industries eine maßgebliche Rolle. So beschäftigt sich das Unternehmen beispielsweise mit nachhaltiger Lachszucht, wirkte… The post Nachhaltige Lachszucht und die Zukunft der digitalen Beschaffung mit Evonik Industries appeared first on SAP News Center.
- Merck und SAP SE haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, welche die digitale Transformation von Merck weiter beschleunigen und gemeinsame nachhaltige Innovationen vorantreiben soll. Erster Meilenstein… The post Merck treibt Digitalisierung weiter voran – Gemeinsame Innovation mit SAP appeared first on SAP News Center.
- Der deutsche Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, besuchte die SAP-Zentrale in Walldorf. Bei seinem Besuch sprach er mit SAP-Vorständen über aktuelle, digitalpolitische Themen…. The post „Digitalisierung entsteht nur gemeinsam“ appeared first on SAP News Center.
- Kurz vor der SAP NOW Germany spricht Sven Mulder über die Themen, die die SAP-Kunden bewegen: Wie kann Nachhaltigkeit schneller erreicht und für die Endverbraucher transparent gemacht werden? Wie kann SAP dazu beitragen, Lieferketten sicherer und risikoärmer zu gestalten? Welche Schritte sind nötig, um die digitale Transformation erfolgreich zu machen? Wie können sich Unternehmen heute mit Mut und partnerschaftlichen Beziehungen diesen Herausforderungen stellen? Fragen, auf die Sven Mulder im Podcast – und mit vielen Gästen bei der SAP NOW am 9. Februar die Antworten geben möchte. The post #41 Kickoff 2023 appeared first on SAP News Center.
- Die Dienstleistungsbranche ist so divers wie das Thema Nachhaltigkeit. Die ständig zunehmenden regulatorischen Anforderungen auf diesem Gebiet sind für die Serviceindustrie eine große Herausforderung. Doch… The post Serviceindustrie: Wie aus Regulatorik Wettbewerbsvorteile entstehen appeared first on SAP News Center.
- Chemieunternehmen erleben ein ständiges Auf und Ab, das durch extreme Marktschwankungen und die digitale Transformation ausgelöst wird. Im Spannungsfeld zwischen Rohstofflieferanten und Energieversorgern einerseits und… The post Digitalisierung sorgt für Aufwärtsdynamik in der Chemieindustrie appeared first on SAP News Center.
- Hersteller in der Life-Sciences-Branche digitalisieren Prozesse, um personalisierte Services anzubieten und Unterbrechungen in den Lieferketten zu vermeiden. Gleichzeitig senken sie so die Kosten und schaffen… The post Digitale Innovationen sorgen für Boom in der Life-Sciences-Branche appeared first on SAP News Center.
- Topkonzerne aus der Industrie, die sich global aufstellen wollen und stetig wachsen, brauchen eine stabile Unternehmensplattform. Eine, die kontinuierlich mitwächst und eine weltweite Governance ermöglicht…. The post Wieland: Skalierbares Wachstum mit Standard-Rollout-Template appeared first on SAP News Center.
- Das ist noch ein Novum: smart Europe richtet sein Geschäftsmodell ganz auf die Bedürfnisse der Kunden und den Online-Direktvertrieb seiner Fahrzeuge aus. Technische Basis dafür… The post smart Europe: Hochpersonalisierte Kundenansprache im E-Commerce dank ganzheitlicher Sicht auf Kunde und Fahrzeug appeared first on SAP News Center.
- Wie geht es dem Mittelstand in der aktuellen Krise? Das weiß Andreas Schäfer, der seit Anfang des Jahres das Mittelstandsgeschäft von SAP in Deutschland leitet…. The post Warum sich die Cloud für den deutschen Mittelstand lohnt appeared first on SAP News Center.
- Man muss nicht lange suchen, um Beweise für die Fragilität globaler Lieferketten zu finden. Die Coronapandemie, der Krieg in der Ukraine, überlastete Häfen und die… The post Digitale Chancen in der Beschaffung nutzen appeared first on SAP News Center.
- Auch wenn wir nicht wissen können, was die Zukunft für uns bereithält, hat das goldene Zeitalter der digitalen Transformation begonnen. Von Smartphone-Apps über bargeldloses Bezahlen… The post Strategische CFOs verraten ihre Geheimnisse für ein modernes Finanzwesen appeared first on SAP News Center.
- Was haben der 1. FC Köln, die MerkurSpielArena, die Messe Düsseldorf und das JazzOpen Festival gemeinsam? Sie alle bieten Fans und Besuchern nicht nur einzigartige… The post SAP Customer Checkout rockt die Sports- & Entertainmentbranche appeared first on SAP News Center.
- Für mittelständische Unternehmen hat das Thema Digitalisierung noch immer höchste Priorität, doch ihre Sichtweisen und Erwartungen haben sich gewandelt. Es soll nicht nur das Kundenerlebnis… The post Was Fortschritte bei der Digitalisierung für wachsende Unternehmen bedeuten appeared first on SAP News Center.
- Im letzten Jahr feierte die SAP das 25–jährige Jubiläum von Ariba. Wenige Jahre nach Gründung des Unternehmens wurde das Ariba Network ins Leben gerufen. Das Konzept… The post SAP will weltweite Logistikketten stärken appeared first on SAP News Center.
- Es mag zwar offensichtlich sein, doch ein paar Jahre können einen ziemlichen Unterschied machen. Wer im Beschaffungswesen arbeitet, konnte in den vergangen zwei Jahren miterleben,… The post Transformation des Beschaffungswesens durch Digitalisierung appeared first on SAP News Center.
- Vom 25. bis 27. April findet die Logimat 2023 statt. Mittelstand Heute zeigt die wichtigsten IT-Trends der Messe für Intralogistik und Prozessmanagement.
- Entscheidend für den digitalen Wandel im B2B-Vertrieb! Wie Sie mit Vertriebs-Apps die Beraterqualität im Außendienst und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
- Seit 2023 gilt die neue Richtlinie für Cybersicherheit NIS-2. Was sie bedeutet und wie KRITIS-Unternehmen NIS-2 umsetzen, erfahren Sie hier.
- B2B-Angebote für komplexe Produkte einfach erstellen und dabei dem Kunden ein starkes E-Commerce-Erlebnis bieten: Wie Sie mit SAP CPQ Ihren Vertrieb entlasten.
- Seit dem 1. Januar 2023 greift in Deutschland das Lieferkettengesetz. Womit sich auch vorerst nicht direkt betroffene Unternehmen befassen sollten.
- Wie der Textil- und Spielzeughersteller Steiff seine S/4HANA-Migration mit dem Bluefield-Ansatz umgesetzt hat, lesen Sie in diesem Erfahrungsbericht.
- Welche Potenziale das Metaverse für Unternehmen birgt, haben aktuelle Studien untersucht: Customer Experience, Arbeit – einige Ergebnisse.
- Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das neue Lieferkettengesetz: Haben sich die Unternehmen vorbereitet? Welche Anforderungen gilt es noch zu meistern?
- Diese zehn Unternehmensrisiken sollten Sie 2023 auf dem Schirm haben! Platz 10 bis 1: Welche Gefahren lauern und was sich zum Vorjahr verändert hat.
- Wie funktioniert Ransomware as a Service? Um sich vor der kriminellen Dienstleistung schützen zu können, gilt es, sie zu verstehen. Ein IT-Security-Experte erklärt.


Herausgeber der nächsten Artikel ist das IT-Onlinemagazin der Sanden Unternehmensberatung GmbH.
- Beim User Acceptance Testing (UAT) werden Softwareentwicklungen von Business und IT getestet, ob sie die Anforderungen erfüllen. Sie sind in der Regel die letzte Hürde vor der Nutzung im SAP-Produktivsystem – und daher oft aufwändig und zeitintensiv. Viele Organisationen versuchen, diese so früh wie möglich zu planen. Oft treffen sie aber auf Hürden, da es …
- Die Unternehmensplanung ist der zentrale Prozess zur Abstimmung von Zielen und Mitteln über einen fixen Zeithorizont. Disruptive Einflüsse wie die Pandemie oder Lieferkettenengpässe stören jedoch diesen Prozess. Aber auch in stürmischen Zeiten ist eine strukturierte Auseinandersetzung mit der Zukunft unumgänglich. Durch Koordination sollen gemeinsame Ziele festgelegt, Maßnahmen und Budgets formuliert werden. An einem solchen Prozess …
- Die DSAG-Technologietage 2023 finden am 22. und 23. März in Mannheim unter dem Motto „Work in Progress“ statt. Alle Teilnehmenden werden sich wieder mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der SAP-Technologie befassen. Etwa 2.500 Teilnehmende werden erwartet. Wir schauen voraus, was uns beim SAP-Branchentreffen erwartet — und warum man teilnehmen sollte. Falls Sie …
- SAP teilte im Rahmen der Bilanzpressekonferenz im Januar 2023 mit, sich auf das Kerngeschäft fokussieren zu wollen, das Enterprise-Resource-Planning (ERP) zu stärken und Einschnitte im CX-Portfolio, im Bereich Vertrieb und Marketing (CRM), vornehmen zu wollen. SAP-Kunden fürchten sich nun um getätigte Investitionen außerhalb des SAP-Kerngeschäfts und stellen die Vertrauensfrage bezüglich der Verlässlichkeit von SAP-Roadmaps. Sicher …
- Bei der IT-Onlinekonferenz 2023 berichtete ein CIO, dass die Testautomatisierung einer seiner entscheidenden Erfolgsfaktoren für die S/4HANA-Transformation war. Es wurden 700 Testuser simuliert, die weltweit rund 50.000 Testschritte abgearbeitet haben. Ein Go-Live verläuft in der Regel reibungslos, wenn alle wichtigen Ende-zu-Ende Prozesse (auch nach kurzfristig notwendig gewordenen Änderungen) getestet sind. Wir möchten daher ein Stimmungsbild …
- Unter dem Motto „Gemeinsam weiter“ gibt SAP in nur 120 Minuten kompakten Input rund um die aktuellen Themen Business Transformation, risikoresistente Lieferketten und Nachhaltigkeit. Am 09.02.23 ab 11 Uhr geht die SAP NOW Germany als Auftaktveranstaltung für Unternehmen aller Branchen und Größen über die virtuelle Bühne. Was sind Bausteine der Business Transformation? Den Auftakt macht …
- Ein Großteil der DSAG-Mitgliedsunternehmen will beim Betrieb des ERP-Systems auch künftig auf eine On-Premises-Lösung setzen, wie die SAP-Anwendergruppe in einer Umfrage ermittelte. Allerdings ist die Zahl der Organisationen rückläufig, die das ERP in der eigenen Netzwerkumgebung nutzen wollen. So sieht bereits ein Viertel der SAP-Kunden die Zukunft beim ERP-Betrieb eher in der Cloud – Tendenz …
- Elftes Gipfeltreffen der SAP-Community: Bei der nächsten IT-Onlinekonferenz (23.-26.01.23) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie den S/4HANA-Umstieg meistern, Business-Optimierungen umsetzen, die Cloud-Transformation angehen und Kosteneinsparungen schaffen. Deutsche Wohnen, Endress+Hauser, Geberit, Hamburg Port Authority, Hauser, Nippon Gases Europe, Nordzucker, Rudolf Chemie, SPAR Österreich, Stadtwerke Velbert, Testo, Uniper, Winkelmann Group und weitere Unternehmen geben …
- Rund 75 Prozent der Unternehmen finden No-Code und Low-Code relevant, rund 20 Prozent sind sich noch unschlüssig. Erst jedes siebte Unternehmen nutzt die Möglichkeiten bereits tatsächlich. Oft fehlt es an Wissen zu Einsatzszenarien, sinnvollen Anwendungsfällen und Knowhow in Fachabteilungen. Ein Trend ist klar: Cloud-Technologie wird Standard bei der Erweiterung von SAP-Lösungen. Während 2022 noch rund …
- 27 Prozent der SAP-Kunden haben festgestellt, dass ihre SAP-Systeme in den letzten 12 Monaten angegriffen wurden. Die Security-Budgets der SAP-Anwenderunternehmen steigen. Die meisten Aktivitäten dürften bei der Einbindung der SAP-Security in die IT-Security und bei Monitoring und Angriffserkennung (Threat Detection) umgesetzt werden. Ausgelöst werden konkrete Maßnahmen oft durch Audits: 70 Prozent geben an, dass Ergebnisse …


- SAST SOLUTIONS, der Hamburger Spezialist für SAP Security und Access Governance, gehört ab sofort zur Pathlock-Gruppe, einem internationalen Zusammenschluss führender Anbieter der Cross Application Access Governance und Application Security. Der neue Verbund des Software-Investors Vertica Capital Partners hat sich das Ziele gesetzt, das Verständnis und Spektrum ganzheitlicher Application Security auf ein neues Niveau zu heben. …
- Die SAP-Produkte und das SAP-Ecosystem verändern sich in den letzten Jahren stark. Auch die Anforderungen der Kunden an die SAP-Partner sind im Wandel, beispielsweise weil hybride best-of-breed Systeme von SAP- und Non-SAP-Lösungen im Einsatz sind oder vorbereitet werden, oder weil Sie Hilfe bei der Entwicklung und Umsetzung der Transformation ihrer eigenen Geschäftsmodelle wünschen. Zudem sind …
- Die Interessensvertretung der SAP-Partner IA4SP (International Association for SAP-Partners e.V.) hat sich in den letzten Monaten neu aufgestellt, um dadurch die Mitgliedsunternehmen gezielter unterstützen zu können. Wir fragten den IA4SP-Vorstandsvorsitzenden Frank Bayer, welche Maßnahmen ergriffen wurden, welche Ziele verfolgt werden und welchen Nutzen SAP-Partner durch eine Mitgliedschaft in der IA4SP haben können. Herr Bayer, …
- Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) veranstaltete im Mai ihre dritte Zukunftswerkstatt zur Entwicklung zukunftsträchtiger Strategien für das SAP-Ökosystem. Der Verein verlieh bei dieser Gelegenheit auch den IA4SP-Award 2019 an Varelmann und die Bridging IT. Höhepunkte der Tagung waren nach Veranstalterangaben die Keynotes von Rainer Hundsdörfer, CEO der Heidelberger Druckmaschinen AG, zu den …
- Vielen Geschäftsführern und Führungskräften – beispielsweise bei inhabergeführten, mittelständischen SAP-Partnern – dürfte die Zukunft volatil, unsicher, mehrdeutig und komplex erscheinen. Etablierte Denk- und Verhaltensmuster passen möglicherweise nicht, um die notwendigen Veränderungen der Digitalen Transformation erfolgreich zu schaffen. Wir fragten Gebhard Borck, Autor und Berater, wie man einen erfolgreichen Veränderungsprozess beginnt, an welchen Stellschrauben man drehen …
- Virtual Forge, Hersteller automatisierter SAP-Sicherheitslösungen, hat heute die geplante Übernahme durch Onapsis bekanntgegeben. Onapsis liefert Security-Lösungen zur Absicherung geschäftskritischer SAP- und Oracle-Applikationen. Der in Boston, Massachusetts, ansässige internationale Marktführer wird damit — nach eigenen Angaben — zum größten unabhängigen Anbieter auf dem Gebiet von ERP-Security und Compliance. Die Onapsis-Plattform wird durch das Virtual Forge Portfolio …
- Es vergeht kaum eine Woche ohne neue Ankündigungen über Käufe und Verkäufe im IT-Markt. In Deutschland betrifft dies auch die über 9.500 Unternehmen des deutschen IT-Mittelstands, die zwischen 10 bis 499 Mitarbeiter beschäftigen. Wir fragten Ralf Heib, Geschäftsführer der match.IT GmbH, wie Konsolidierung und Digitalisierung, als zwei sich überlagernde und verstärkende Trends, die M&A-Aktivitäten (Mergers …
- Das SAP-Partnerevent CONNECT in Düsseldorf brachte folgende Kernerkenntnisse: SAP will seine SAP Cloud Plattform mit großer Energie bei den SAP-Partnern und SAP-Kunden positionieren und schnell weiter entwickeln. Dem Wachstumsmarkt der Plattformen kommt eine strategische Bedeutung zu, weil sie der „Schmierstoff“ für unternehmens- und lösungsübergreifenden Geschäftsprozesse sind. SAP ist stolz, dass das on-premise Geschäft im bisherigen …
- Wie erreiche ich meine Zielgruppe, wie motiviere zum Besuch unserer Events und Webinare und wie bekomme ich Kontakt zu potenziellen Kunden? SAP-Partner stecken oft in der Sackgasse, wenn es viele Marktbegleiter mit ähnlichen Angeboten gibt, sie sich zu stark am Marketing der Herstellers SAP orientieren, und besonders dann, wenn ihnen die Digitalstrategie fehlt. Mit klar …
- Marketingexperten und Geschäftsführer von SAP-Partnern treffen sich am 22. und 23. Mai 2019 zum Erfahrungsaustausch, zur Diskussion von Best-Practices, für Expertengespräche und zur Entwicklung neuer Ideen für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen rund um SAP-Themen. Diese Experten Konferenz — speziell für das Marketing von SAP-Partnern — wird vom IT-Onlinemagazin in Hildesheim ausgerichtet. Sie soll …

- Wer sich SAP-Knowhow aneignen oder vertiefen möchte, findet an einigen Stellen diverse kostenlose Lerninhalte zu aktuellen Technologien und SAP-Lösungen. Wenn man in der Entwicklung, Beratung oder in der Fachabteilung mit SAP arbeitet, kann sich mit den Inhalten sogar auf eine SAP-Zertifizierung vorbereiten. Auch wer seine in die Jahre gekommenen SAP-Kenntnisse aktualisieren möchte, wird sicher fündig. …
- Die Rolle von Analytics und Reporting, Möglichkeiten zur Cloud-Nutzung und Differenzierungen durch side-by-side Entwicklungen stellte Steffen Pietsch, Technologie-Vorstand der DSAG, in den Mittelpunkt seiner Keynote bei den virtuellen DSAG-Technologietagen 2021. Wir haben die Inhalte und Erkenntnisse kompakt zusammengefasst. DSAG sieht Handlungsbedarf im SAP Data-Warehouse Portfolio Datengetriebene Unternehmen brauchen ein starkes Analytics-Portfolio für den klaren …
- Für die Entwicklungs-Community verbessert SAP mit kostenlosen Angeboten die Möglichkeiten zur Qualifizierung, zur Evaluierung und zur Entwicklung mit SAP-Technologie. Mit den Ankündigungen der TechEd 2020 wird deutlich, dass SAP entwicklerfreundlicher werden will. Auch inhaltlich gibt es viel Neues zur SAP Business Technology Platform (BTP) in Bezug auf die Integration, Erweiterbarkeit und zum Datenmanagement — beispielsweise …
- Ein Gastbeitrag des Data Scientists und Auditors Marcus Herold (IBS Schreiber) beantwortet drei elementare Fragen für die Überprüfung, ob die Funktionstrennung (SoD / Segregation of Duties) bei der SAP-Rechtevergabe eingehalten wird: Was sind wichtige Grundsätze der Datenanalyse in SAP? Wie finde ich die richtige Tabelle? Wie überprüfe ich tabellenorientiert die Einhaltung von SoD-Vorgaben im Beschaffungsprozess? …
- Das vierte und letzte SAP S/4HANA Cloud Release im Jahr 2019, die Version 1911, hat einige Highlights an Bord: SAP Analytics Cloud ist bereits integriert und verbessert die Analyse, Planungs- und Vorhersagemöglichkeiten. Die Abwicklung von Serviceprozessen lässt sich vereinfachen und automatisieren, beispielsweise durch standardisierte Serviceangebote. In der Fertigung können Vorhersagefunktionen für selten gebrauchte Materialien (non- …
- Um die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von Geschäftsprozessen — und deren Abbildung im SAP-System — prüfen zu können, ist umfangreiches Fachwissen notwendig. Revisoren und externe Prüfer brauchen zur Überprüfung von SAP-Systemen zusätzliche Systemkenntnisse, um Prüfungen sachgerecht und umfassend durchführen zu können, beispielsweise für Finanz-, Vertriebs- oder Logistikprozesse. Der SAP-Partner IBS Schreiber führt seit vielen Jahren auf …
- Das neue on-premise S/4HANA-Release 1909 OP ist (wie geplant) im September 2019 veröffentlicht worden. Es gibt 865 kleine und große Neuheiten in S/4HANA. Ferner möchten wir auf die aktualisierte „SAP S/4HANA Simplification List“ aufmerksam machen, die für jeden SAP-Kunden, SAP-Berater und SAP-Partner relevant ist, der mit einer S/4HANA-Migration beschäftigt ist. S/4HANA digital core: Neuheiten …
- Wie kann man in SAP-Landschaften RFC-Schnittstellen, Netzwerkschnittstellen und ABAP-Code sicherer machen, und warum sollte man das SAP Audit Log aktivieren? Diese Fragen beantwortet Thomas Werth, Geschäftsführer von werth IT und Spezialist für IT- und SAP-Security Services, im zweiten Teil seiner acht Quick-Wins zu SAP-Sicherheit. Im ersten Teil „SAP Security: 4 Empfehlungen für mehr Sicherheit“ gab …
- Welche Vorausetzungen braucht es für ein funktionierendes Industrial Internet of Things (IIoT), wie lernen Maschinen miteinander zu kommunizieren und welche Rolle spielen Digitale Zwillinge (digital twins)? Ein Gastbeitrag von Wolfgang Rüth (Foto), Leiter Business Development Produktion, SALT Solutions AG, gibt uns Einblicke. Das IIoT durch ungehinderten Datenfluss entfesseln Alle Daten fließen frei über die …
- Für SAP-Anwender, die nur grundlegende Funktionen des SAP LE-WM nutzen, gibt es gute Nachrichten: Unter dem Namen “SAP S/4HANA Stock Room Management” können Bestandskunden ihre WM-Implementierungen auch nach 2025, im Zusammenspiel mit SAP S/4HANA, weiter nutzen. Eine erste Version ist für das Release SAP S/4HANA 1909 geplant. Aber Achtung: Weiterentwicklungen finden nicht mehr statt, nur …


- Vermutlich werden in den nächsten Jahren so viele Veränderungen in der Wirtschaft stattfinden wie noch nie: Der beginnende Ruhestand der Babyboomer und der damit verbundenen Generationenwechsel zu den Millennials, die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung, New Work und die notwendige Dekarbonisierung sind nur einige Beispiele, die tiefgreifende Auswirkungen im Alltag mit sich bringen werden. SAP bietet …
- Eine SAP S/4HANA Einführung bedeutet neue Prozesse, Funktionen und neue Oberflächen. Für einen erfolgreichen Go Live gilt es, Mitarbeitende gut darauf vorzubereiten. Trotzdem unterschätzen viele Verantwortliche die Wichtigkeit von Training und Changemanagement, wie wir aus mehr als 200 CIO-Erfahrungsberichten immer wieder als Feedback von CIO erhalten. Wir fragten Seyde Sosnovski (Business Development Managerin, Training and …
- Bei der Deutschen Telekom ist Sascha Thiery als Product Owner der SAP S/4HANA Academy für die Schulung von Experten zuständig. In der eigenen IT-Akademie schult man mehr als 1.000 IT-Experten in sechs verschiedenen Ländern in SAP S/4HANA. Darunter sind unter anderem Entwickler, Berater, Projektmanager, Tester und IT-Architekten. „Das ist eine riesige Lernherausforderung, die wir in …
- Wie lassen sich Personalprozesse mit SAP optimieren? Erfahrungsberichte von SAP-Kunden und Anregungen bekommen Sie bei der IT-Onlinekonferenz am 29. September 2021: SAP-Kunden berichten gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie die Recruit-to-Retire-Prozesse, also das Recruiting, die Personalbeschaffung, die Personalverwaltung, die Personalentlohnung und die Personalentwicklung mit SAP HCM, SAP HXM, SAP SuccessFactors, SAP LMS und SAP …
- Zu große Testzeitzyklen, die fehlende Verfügbarkeit von Testkapazitäten und hoher Aufwand zur Erstellung „klassischer“ automatisierter Tests dürften wichtige Gründe sein, wenn IT-Organisationen die Anforderungen der internen Kunden nicht erfüllen können. Von Achim Töper (Basis Technologies) wollte ich wissen, worauf sich IT-Verantwortliche in den nächsten Jahren vorbereiten müssen, wie sich die Schwachstellen in IT-Prozessen und -Organisationen …
- Will man SAP HANA, Fiori oder S/4HANA erstmalig nutzen, muss man die bereits bestehenden SAP GUI Berechtigungskonzepte anpassen und auch Compliance-Vorgaben berücksichtigen. Von Jennifer Schmider (Managing SAP Security Consultant, Xiting AG) wollte ich wissen, wo die Herausforderungen liegen, welche Beobachtungen sie in derartigen Projekten macht und in welcher Projektphase sie die Berechtigungskonzeption empfiehlt. Jennifer Schmider …
- Qualitätssicherung und ausgiebige Tests spielen bei der Umstellung auf SAP S/4HANA eine zentrale Rolle. Sämtliche SAP-Geschäftsprozesse müssen auch nach der Transformation reibungslos und performant funktionieren, sonst droht ein Projekt im schlimmsten Fall zu scheitern. Von Amir Khan (Micro Focus) wollte ich wissen, ob ein modernes Qualitätsmanagement für S/4HANA-Umstellungen unabdingbar ist, woran man Handlungsbedarf erkennen und …
- Die Änderungsfrequenz im SAP HCM ist hoch und Personalabteilungen können oft keine oder nur sehr beschränkte Testkapazitäten zur Verfügung stellen. Daher wäre es hilfreich, wenn Testszenarien in SAP HCM einfach per Knopfdruck ausgeführt werden könnten. Von Martin Bugner, HCM-Experte bei FIS, wollte ich wissen, wo die Herausforderungen bei SAP HCM Tests liegen, wie ein professionelles …
- Die Digitalisierung, interne und externe Vernetzung, Automatisierung von Routineaufgaben und Optimierung von Standardprozessen betreffen (natürlich auch) die Finanzabteilungen. Ein intelligentes Unternehmen braucht intelligente Finanzprozesse. Für Finanzverantwortliche haben wir in diesem Beitrag einige Impulse und Innovationen gesammelt, einen Hinweis auf die SAP NOW im März in Berlin, in die auch das SAP-Forum für Finanzmanagement integriert ist, …
- Mit der Migration von SAP ECC auf S/4HANA, HANA und Fiori-Nutzung ist ein neues Berechtigungskonzept unabdingbar. Wir fragten Jennifer Schmider, Managing SAP Security Consultant bei Xiting, wieso die Konzeption des neuen Berechtigungskonzept frühzeitig bei der Projektplanung berücksichtigt werden sollte, welche Herausforderungen in der Praxis auftreten und wie man den Produktivstart ohne Berechtigungsprobleme hinbekommt. Gemeinsam mit …

- Ein Team bei SAP stellt die Weichen für die Einführung digitaler Zwillinge, die Anlagenbetreibern, Geräteherstellern und Designern Mehrwert bieten. Als Grundlage dafür dient Technologie, die… The post Digitale Zwillinge erobern den Markt appeared first on SAP News Center.
- Die Auswirkungen der gestiegenen Lebenshaltungskosten sind in ganz Europa zu spüren und sorgen sowohl bei Unternehmen als auch Arbeitnehmenden für Sorgenfalten. Angesichts der enorm hohen… The post Hohe Lebenshaltungskosten: Der Wert von Automatisierung im Ausgabenmanagement appeared first on SAP News Center.
- Im Idealfall gehen Innovation und Vertrauen Hand in Hand. Unternehmen gehen Reputationsrisiken ein, um große – und mitunter offenbar unmögliche – Ziele zu erreichen. Ihr Ansporn dabei… The post Wie die richtige Plattform das Vertrauen in die eigene Innovationskraft stärkt appeared first on SAP News Center.
- Inflation entsteht, wenn zu viel Geld zu wenig Waren hinterherjagt. Dazu kommt es, wenn die Geldmenge in einer Volkswirtschaft schneller wächst, als Waren und Dienstleistungen… The post Mit einfachen Strategien der Inflation die Stirn bieten appeared first on SAP News Center.
- Als führendes Unternehmen der Spezialchemie in Deutschland spielt Innovation für Evonik Industries eine maßgebliche Rolle. So beschäftigt sich das Unternehmen beispielsweise mit nachhaltiger Lachszucht, wirkte… The post Nachhaltige Lachszucht und die Zukunft der digitalen Beschaffung mit Evonik Industries appeared first on SAP News Center.
- Merck und SAP SE haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, welche die digitale Transformation von Merck weiter beschleunigen und gemeinsame nachhaltige Innovationen vorantreiben soll. Erster Meilenstein… The post Merck treibt Digitalisierung weiter voran – Gemeinsame Innovation mit SAP appeared first on SAP News Center.
- Der deutsche Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, besuchte die SAP-Zentrale in Walldorf. Bei seinem Besuch sprach er mit SAP-Vorständen über aktuelle, digitalpolitische Themen…. The post „Digitalisierung entsteht nur gemeinsam“ appeared first on SAP News Center.
- Kurz vor der SAP NOW Germany spricht Sven Mulder über die Themen, die die SAP-Kunden bewegen: Wie kann Nachhaltigkeit schneller erreicht und für die Endverbraucher transparent gemacht werden? Wie kann SAP dazu beitragen, Lieferketten sicherer und risikoärmer zu gestalten? Welche Schritte sind nötig, um die digitale Transformation erfolgreich zu machen? Wie können sich Unternehmen heute mit Mut und partnerschaftlichen Beziehungen diesen Herausforderungen stellen? Fragen, auf die Sven Mulder im Podcast – und mit vielen Gästen bei der SAP NOW am 9. Februar die Antworten geben möchte. The post #41 Kickoff 2023 appeared first on SAP News Center.
- Die Dienstleistungsbranche ist so divers wie das Thema Nachhaltigkeit. Die ständig zunehmenden regulatorischen Anforderungen auf diesem Gebiet sind für die Serviceindustrie eine große Herausforderung. Doch… The post Serviceindustrie: Wie aus Regulatorik Wettbewerbsvorteile entstehen appeared first on SAP News Center.
- Chemieunternehmen erleben ein ständiges Auf und Ab, das durch extreme Marktschwankungen und die digitale Transformation ausgelöst wird. Im Spannungsfeld zwischen Rohstofflieferanten und Energieversorgern einerseits und… The post Digitalisierung sorgt für Aufwärtsdynamik in der Chemieindustrie appeared first on SAP News Center.
- Hersteller in der Life-Sciences-Branche digitalisieren Prozesse, um personalisierte Services anzubieten und Unterbrechungen in den Lieferketten zu vermeiden. Gleichzeitig senken sie so die Kosten und schaffen… The post Digitale Innovationen sorgen für Boom in der Life-Sciences-Branche appeared first on SAP News Center.
- Topkonzerne aus der Industrie, die sich global aufstellen wollen und stetig wachsen, brauchen eine stabile Unternehmensplattform. Eine, die kontinuierlich mitwächst und eine weltweite Governance ermöglicht…. The post Wieland: Skalierbares Wachstum mit Standard-Rollout-Template appeared first on SAP News Center.
- Das ist noch ein Novum: smart Europe richtet sein Geschäftsmodell ganz auf die Bedürfnisse der Kunden und den Online-Direktvertrieb seiner Fahrzeuge aus. Technische Basis dafür… The post smart Europe: Hochpersonalisierte Kundenansprache im E-Commerce dank ganzheitlicher Sicht auf Kunde und Fahrzeug appeared first on SAP News Center.
- Wie geht es dem Mittelstand in der aktuellen Krise? Das weiß Andreas Schäfer, der seit Anfang des Jahres das Mittelstandsgeschäft von SAP in Deutschland leitet…. The post Warum sich die Cloud für den deutschen Mittelstand lohnt appeared first on SAP News Center.
- Man muss nicht lange suchen, um Beweise für die Fragilität globaler Lieferketten zu finden. Die Coronapandemie, der Krieg in der Ukraine, überlastete Häfen und die… The post Digitale Chancen in der Beschaffung nutzen appeared first on SAP News Center.
- Auch wenn wir nicht wissen können, was die Zukunft für uns bereithält, hat das goldene Zeitalter der digitalen Transformation begonnen. Von Smartphone-Apps über bargeldloses Bezahlen… The post Strategische CFOs verraten ihre Geheimnisse für ein modernes Finanzwesen appeared first on SAP News Center.
- Was haben der 1. FC Köln, die MerkurSpielArena, die Messe Düsseldorf und das JazzOpen Festival gemeinsam? Sie alle bieten Fans und Besuchern nicht nur einzigartige… The post SAP Customer Checkout rockt die Sports- & Entertainmentbranche appeared first on SAP News Center.
- Für mittelständische Unternehmen hat das Thema Digitalisierung noch immer höchste Priorität, doch ihre Sichtweisen und Erwartungen haben sich gewandelt. Es soll nicht nur das Kundenerlebnis… The post Was Fortschritte bei der Digitalisierung für wachsende Unternehmen bedeuten appeared first on SAP News Center.
- Im letzten Jahr feierte die SAP das 25–jährige Jubiläum von Ariba. Wenige Jahre nach Gründung des Unternehmens wurde das Ariba Network ins Leben gerufen. Das Konzept… The post SAP will weltweite Logistikketten stärken appeared first on SAP News Center.
- Es mag zwar offensichtlich sein, doch ein paar Jahre können einen ziemlichen Unterschied machen. Wer im Beschaffungswesen arbeitet, konnte in den vergangen zwei Jahren miterleben,… The post Transformation des Beschaffungswesens durch Digitalisierung appeared first on SAP News Center.

- Warum CRM und Datenqualität zusammengehören, erfahren Sie im Webinar mit unserem Partner Qualysoft.
- Zum Weltfrauentag 2023 erzählt unsere Kollegin Antje, was es bedeutet, Teil des Consulting-Teams bei Uniserv zu sein und warum das ein toller Beruf für Frauen – und Männer – ist!
- Adressen gehören zu den wertvollsten Daten. Gut gepflegt unterstützen sie im Handel die Nachhaltigkeit von Auslieferungen.
- Mit 120 Leuten vor Ort plus virtueller Runde startete #TeamUniserv am 27. Januar hybrid mit mehr als 1.001 Ideen im Gepäck klimaneutral ins Jahr 2023.
- Plugin sichert Anwendern qualitativ hochwertige Adressen im E-Commerce. Vor allem digitale Prozesse profitieren.

- Die SAP ist seit 50 Jahren bestens mit den Besonderheiten vieler Branchen vertraut. Dieses Branchenwissen wird auch weiterhin einen Grundpfeiler unseres Erfolgs bilden. Wir helfen… The post SAP Customer Experience: Wachstum dank intelligenter, branchenspezifischer Lösungen appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF – Die SAP SE hat heute GROW with SAP angekündigt. Das neue Angebot soll mittelständischen Kunden die Einführung von cloudbasiertem ERP ermöglichen, damit diese… The post GROW with SAP bringt mittelständischen Kunden die Vorteile von ERP in der Cloud appeared first on SAP News Center.
- Wer seine Prozesse digitalisieren will, kauft sich eine Software-Lösung. So ist das heute. Doch ERP-Anwendungen von der Stange sind ein Auslaufmodell. In Zukunft könnten Geschäftsprozesse… The post ERP der Zukunft: Geschäftsprozess als smarter Service aus der Cloud appeared first on SAP News Center.
- Daten nicht mehr als Nebenprodukt eines Prozesses, sondern als eigenständiges Produkt, entwickelt von Fachabteilungen, gehandelt auf Marktplätzen. Ein Data Mesh als dezentralisierte Datenarchitektur. Wie können… The post Heiß begehrt: Data Mesh & Data as a Product appeared first on SAP News Center.
- Der Wert eines guten Coachings sollte nie unterschätzt werden. Coaching fördert den Wissensaufbau, die Selbstreflexion und -korrektur und ermöglicht eine Leistungs- und Produktivitätssteigerung. Noch wichtiger… The post Partnerunterstützung durch Coaching: Mehr Erfolg mit Innovationen appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF — SAP SE (NYSE: SAP) schließt neue revolvierende Kreditlinie mit Nachhaltigkeitskomponente über 3 Mrd. Euro ab SAP hat erfolgreich eine neue revolvierende und an Nachhaltigkeitskriterien gebundene… The post SAP schließt neue revolvierende Kreditlinie mit Nachhaltigkeitskomponente über 3 Mrd. Euro ab appeared first on SAP News Center.
- Rosenbauer gehört zu jenen österreichischen Vorzeigeunternehmen, die auf dem Weltmarkt Erfolg haben. Als Feuerwehrausstatter beliefert der aus Leonding stammende Weltkonzern durch dezentrale Fertigung an 16… The post Rosenbauer: Feuerwehrausstatter setzt digitale Transformation seiner Standorte mit S/4HANA um appeared first on SAP News Center.
- Mit S/4HANA for Group Reporting nutzt die DEVK eine integrierte Konsolidierungslösung für Abschlusserstellung und Berichterstattung. Die Anwendung vereint Konsolidierung, Analytik und Reporting in einer einzigen… The post DEVK Versicherungen: Schnellere Konzernabschlüsse bei maximaler Transparenz appeared first on SAP News Center.
- Seit den Anfängen des Mobiltelefons sorgt Vodafone mit seinen Mobilfunknetzen und -diensten dafür, dass Menschen miteinander in Verbindung treten und bleiben können. 1985 startete das… The post Vodafone macht Mitarbeitende mit Cloud-HR-Software fit für die Zukunft appeared first on SAP News Center.
- Ein Team bei SAP stellt die Weichen für die Einführung digitaler Zwillinge, die Anlagenbetreibern, Geräteherstellern und Designern Mehrwert bieten. Als Grundlage dafür dient Technologie, die… The post Digitale Zwillinge erobern den Markt appeared first on SAP News Center.
- Walldorf — Die SAP SE (NYSE: SAP) gab heute bekannt, dass sie der Veräußerung der von ihr an der Qualtrics International Inc. gehaltenen 423 Millionen… The post SAP stimmt Verkauf ihrer Beteiligung an Qualtrics im Rahmen der Qualtrics-Übernahme durch Silver Lake und CPP Investments zu appeared first on SAP News Center.
- Die Auswirkungen der gestiegenen Lebenshaltungskosten sind in ganz Europa zu spüren und sorgen sowohl bei Unternehmen als auch Arbeitnehmenden für Sorgenfalten. Angesichts der enorm hohen… The post Hohe Lebenshaltungskosten: Der Wert von Automatisierung im Ausgabenmanagement appeared first on SAP News Center.
- SAP NEWSBYTE, 9. März 2023 – Die SAP gab heute bekannt, dass sich die weltweit führende Schmuck- und Accessoires-Marke Swarovski für RISE with SAP und… The post Swarovski und SAP bringen Luxus in die Cloud appeared first on SAP News Center.
- Als einer der führenden Anbieter der Branche sorgt die BSH Hausgeräte GmbH seit 1967 für ein angenehmeres Leben zu Hause – mit herausragenden Marken, innovativen… The post BSH Hausgeräte GmbH steigert Kundenzufriedenheit durch risikoresistente Lieferkette appeared first on SAP News Center.
- Walldorf, 8. März 2023 – SAP hat heute wichtige Innovationen und Partnerschaften bekannt gegeben, die Kunden den Zugriff auf geschäftskritische Daten ermöglichen. Dadurch gewinnen sie… The post SAP stellt SAP Datasphere zur Vereinfachung von Datenlandschaften vor und kündigt Partnerschaften mit Collibra, Confluent, Databricks und DataRobot an appeared first on SAP News Center.
- Dresden — 8. März 2023 — Wachsen und vernetzen am boomenden Technologiestandort Sachsen: Die SAP SE hat heute den Campus Dresden eröffnet. Das neue Bürogebäude… The post Softwareentwicklung zwischen Semperoper und World Trade Center – SAP eröffnet Campus Dresden appeared first on SAP News Center.
- Unternehmen können den Mehrwert ihrer SAP S/4HANA Transformation mit der Nutzung der SAP Analytics Cloud noch einmal steigern. SAP-Kunden haben vielfältige Vorteile, wenn sie ihre… The post Better together: SAP S/4HANA und SAP Analytics Cloud appeared first on SAP News Center.
- Geschäfte werden zwischen Menschen getätigt. SAP Chief Futurist Martin Wezowski schlägt einen Technologieansatz vor, der Menschen priorisiert und eine „harmonische Symbiose“ ermöglicht. Technologie ist aus… The post Human Augmentation: Von Jägern und Sammlern in der Arbeitswelt appeared first on SAP News Center.
- Klassische Planung und Budgetierung wird in Krisenzeiten und volatilen Märkten immer schwieriger. Wie kann die Planung trotzdem einen Mehrwert bieten? Auf einer Online-Konferenz am 16…. The post Agile Planung in unsicheren Zeiten appeared first on SAP News Center.
- Die Nutzung von Daten muss mehr gefördert werden – rechtliche Hürden und bürokratische Anforderungen müssen abgebaut werden. Nicht zuletzt hat die Bekämpfung der Coronapandemie gezeigt,… The post SAP Positionspapier – Daten als Wirtschaftsgut appeared first on SAP News Center.

- WALLDORF — SAP SE (NYSE: SAP) schließt neue revolvierende Kreditlinie mit Nachhaltigkeitskomponente über 3 Mrd. Euro ab SAP hat erfolgreich eine neue revolvierende und an Nachhaltigkeitskriterien gebundene… The post SAP schließt neue revolvierende Kreditlinie mit Nachhaltigkeitskomponente über 3 Mrd. Euro ab appeared first on SAP News Center.
- Walldorf — Die SAP SE (NYSE: SAP) gab heute bekannt, dass sie der Veräußerung der von ihr an der Qualtrics International Inc. gehaltenen 423 Millionen… The post SAP stimmt Verkauf ihrer Beteiligung an Qualtrics im Rahmen der Qualtrics-Übernahme durch Silver Lake und CPP Investments zu appeared first on SAP News Center.
- Walldorf, 8. März 2023 – SAP hat heute wichtige Innovationen und Partnerschaften bekannt gegeben, die Kunden den Zugriff auf geschäftskritische Daten ermöglichen. Dadurch gewinnen sie… The post SAP stellt SAP Datasphere zur Vereinfachung von Datenlandschaften vor und kündigt Partnerschaften mit Collibra, Confluent, Databricks und DataRobot an appeared first on SAP News Center.
- Dresden — 8. März 2023 — Wachsen und vernetzen am boomenden Technologiestandort Sachsen: Die SAP SE hat heute den Campus Dresden eröffnet. Das neue Bürogebäude… The post Softwareentwicklung zwischen Semperoper und World Trade Center – SAP eröffnet Campus Dresden appeared first on SAP News Center.
- Walldorf — Die SAP SE gab heute bekannt, dass der Jahresbericht Form 20-F für das Berichtsjahr, das am 31. Dezember 2022 zu Ende gegangen ist, ab sofort… The post Integrierter Bericht der SAP 2022 und Jahresbericht Form 20-F ab sofort verfügbar appeared first on SAP News Center.
- Hauptversammlung wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. SAP-Aufsichtsrat schlägt Änderungen am Vorstandsvergütungssystem vor. Walldorf — Der Aufsichtsrat und der Vorstand der SAP SE haben beschlossen, den Aktionären… The post SAP schlägt Dividende von 2,05 € je Aktie vor appeared first on SAP News Center.
- Jennifer Li und Dr. Qi Lu für die Wiederwahl als Anteilseigner-Vertreter bekannt gegeben. WALLDORF, Deutschland – Der Aufsichtsrat der SAP SE (NYSE: SAP) hat Herrn… The post SAP-Aufsichtsrat schlägt Punit Renjen als designierten Nachfolger des Aufsichtsratsvorsitzenden Hasso Plattner vor appeared first on SAP News Center.
- Mit der Gründung des Joint Ventures Cofinity-X treiben zehn Partner der Automobilindustrie die Umsetzung des Datenökosystems Catena-X weiter voran. Mit der Gründung von Cofinity-X leiten… The post Sicherer Datenaustausch in der Automobilindustrie appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF — Die SAP SE hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 (1. Januar – 31. Dezember) veröffentlicht. Alle Kennzahlen… The post SAP veröffentlicht Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 appeared first on SAP News Center.
- Auf der SAP TechEd-Konferenz hat die SAP SE (NYSE: SAP) mit SAP Build ein neues, leistungsstarkes Angebot vorgestellt, das die Expertise derjenigen nutzt, die sich… The post Fachkräftemangel: SAP Build hilft Wissen in Unternehmen freizusetzen appeared first on SAP News Center.
- In der SAP-Kunstausstellung Kunst aus Zentralasien vom 18.11.2022 bis zum 28.04.2023 nehmen uns zehn zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit auf eine von Mythen und Legenden… The post Neue SAP-Kunstausstellung: Kunst aus Zentralasien appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF — Die SAP SE hat heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 (1. Juli – 30. September) veröffentlicht. SAP veröffentlicht Ergebnisse für das… The post SAP veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 appeared first on SAP News Center.
- SAP SE hat heute bekannt gegeben, dass der SAP-Aufsichtsrat Dominik Asam zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands der SAP SE ernannt hat. … The post Dominik Asam wird neuer CFO der SAP appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF — SAP SE hat heute ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Mit einem Volumen von bis zu 500 Millionen € soll es im Zeitraum zwischen 1…. The post SAP kündigt weiteres Aktienrückkaufprogramm an appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF — Die SAP SE hat heute die Ergebnisse für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. SAP veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal und Halbjahr 2022… The post SAP veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal und Halbjahr 2022 appeared first on SAP News Center.
- Oxford Economics und SAP zeigen auf: Viele Unternehmen sehen sich mit einer großen Diskrepanz zwischen ihren Nachhaltigkeitsplänen und deren tatsächlicher Umsetzung konfrontiert. Eine aktuelle Studie… The post Neue Oxford Economics & SAP-Studie: Nur langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit appeared first on SAP News Center.
- WALLDORF — 25. Mai 2022 — Die SAP-Kunstausstellung Frauen im Blick gibt vom 3. Juni bis 30. September 2022 einen inspirierenden Einblick in das lebendige… The post Neue SAP-Kunstausstellung: Frauen im Blick appeared first on SAP News Center.
- Die Hauptversammlung der SAP SE hat heute allen Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Prof. Dr. h. c. mult. Hasso Plattner wurde mit 90,48% der… The post SAP Hauptversammlung: Hasso Plattner mit über 90% bestätigt appeared first on SAP News Center.
- Die SAP SE stellt auf der SAP Sapphire in Orlando, Florida, Innovationen vor, die Kunden in vier kritischen Bereichen geschäftlichen Mehrwert bringen: Stabile Lieferketten, Nachhaltigkeit, Transformation… The post SAP bietet Innovationen für die dringendsten Kundenanforderungen appeared first on SAP News Center.
- Walldorf — Die SAP SE hat heute die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 (1. Januar – 31. März) veröffentlicht. SAP veröffentlicht Ergebnisse für das… The post SAP veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2022 appeared first on SAP News Center.

- Autor(en): Jens Beier2025 stellt SAP den Support für die SAP Business Suite ein. Doch ist SAP CRM 7.0 deshalb wirklich eine Sackgasse? Wenn SAP-Anwender ihre CRM-Strategie geschickt planen, gibt es durchaus Alternativen zur C/4HANA-Cloud.Anfang Juni 2018 erklärte SAP-Chef Bill McDermott auf der Kundenkonferenz Sapphire, man wolle den Markt für das Customer Relationship Management (CRM) neu definieren – Vorhang auf für die C/4HANA-Cloud. Das Ziel: Den ewigen Konkurrenten Salesforce ausstechen. Doch mit ihrer Cloud-first-Strategie stoßen die Walldorfer viele On-Premise-Kunden vor den Kopf, die jahrelang vertrauensvoll in die SAP-eigene CRM-Lösung investiert haben. Es drängt sich also die Frage auf: Besteht die Zukunft […]
- Autor(en): Jens BeierMit C/4HANA macht SAP große Versprechungen. "Das beste Kundenerlebnis im gesamten CRM-Markt" soll es laut CEO Bill McDermott bieten. Kann die neue Cloud-Suite für Customer-Relationship-Management dem Platzhirsch Salesforce ernsthaft Konkurrenz machen?Der CRM-Markt boomt. Laut Einschätzung von Gartner wuchs er 2017 auf 39,5 Milliarden US-Dollar an und hat sich zum weltweit größten Softwaremarkt entwickelt. 2018 wird sich der rasante Aufwärtstrend fortsetzen: Die Analysten prognostizieren eine Wachstumsrate von 16 Prozent. Kein Wunder also, dass SAP auch gerne ein größeres Stück vom Kuchen abhaben möchte. Mit C/4HANA verspricht SAP vollmundig das beste Kundenerlebnis im CRM-Markt Markt. Foto: Photon photo – shutterstock.com […]
- Autor(en): Jens BeierRichtig konzipiert und eingesetzt tragen mobile Apps auch für Unternehmen ein enormes Potenzial in sich. Beziffern lässt sich dieses durch eine systematische und umfassende Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verschiedener Nutzenaspekte – eine ROI-Analyse.Der Einsatz mobiler Geräte im Unternehmen ist heute nicht mehr weg zu denken, erlauben sie doch das Arbeiten von überall. Im Zuge von Industrie 4.0 werden Mobility-Lösungen mit zugeschnittenen Anwendungen auch in Unternehmen vielseitig eingesetzt – beispielsweise im Außendienst, wo seit jeher papierbasiert gearbeitet wurde. Insbesondere im Bereich Wartung und Instandhaltung lässt sich der ROI einer mobilen App oft schon im Voraus berechnen. Foto: Motorola Solutions Über diesen Punkt […]
- Autor(en): Jens BeierIst eine Middleware inzwischen Schnee von gestern oder ist sie unverzichtbar, wenn man eine ins SAP ERP (oder auch CRM) integrierte mobile Lösung nutzen möchte? Wozu benötigt man heute noch Middleware? Foto: Shutterstock.com – Profit_Image Normalerweise benötigen Unternehmen Middleware, wenn sie den Außendienst mit einer ins SAP ERP (oder auch CRM) integrierten mobilen Lösung ausstatten wollen. Diese sogenannten Zwischenanwendungen vermitteln als neutrale Programme zwischen einzelnen Applikationen und erleichtern Mitarbeitern deren Nutzung. Aber: einige Anbieter behaupten, ihre Lösungen funktionierten auch ohne diese Mittler. Ist Middleware also Schnee von gestern? Der Begriff "Middleware" ist für viele ein "verbranntes" Wort, das […]

Sie können uns gerne als Trainer beauftragen. Wir führen nicht nur Trainings durch, sondern kümmern uns um den gesamten Prozess; von der Abstimmung, Konzeption, Planung und Dokumentation bis zum Support nach der Schulung/Produktivsetzung. Zudem ergänzen wir dieses Angebot durch auf Ihr Unternehmen individuell angepasste S/4HANA Demos und guided Trainings, welche wir mit Hilfe von SAP Enable Now erstellen.
- Vom 22.03. – 23.03.2023 finden die DSAG Technologietage in Mannheim statt. Am ersten Tag sind traditionell die Keynotes der DSAG gefolgt von SAP im Vordergrund. Neben den bekannten Themen, gibt es auch zaghafte Innovationen im Format. Und die lagen nicht am Gast-Speaker Rezo. Kleiner Hinweis: Ich mache mir hier laufend Notizen, daher nicht wundern, wenn […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- IT Security Checkliste für Unternehmen zur Umsetzung einer umfassenden IT-Sicherheitsstrategie mit praktischen Tipps für alle relevanten Security Bereiche. Jetzt lesen! Interessant? Mehr auf RZ10.
- Die erste Berechtigungsprüfung, die SAP-Anwender beim Aufruf einer Transaktion immer überstehen müssen, ist die Prüfung auf den Transaktionscode. Es sei denn, sie landen in der Transaktion durch den ABAP-Befehl „CALL TRANSACTION“, denn hier fehlt diese Eingangsprüfung. Welche Möglichkeiten und Empfehlungen gibt es, hier zum Beispiel bei S/4HANA Migrationen kein Schiffbruch zu erleiden? Welche Sicherheitsproblematik steht […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Unser Partner IBS Schreiber lädt zur ICon vom 29. bis 30. Juni 2023 in Hamburg ein. Verschiedene Experten halten spannende Vorträge rund um SAP, Compliance, Cloud Security und Datenschutz. ICon am 29. und 30. Juni 2023 Erleben Sie an zwei Tagen hochkarätige Referenten/innen aus der SAP-Security-Szene zu Themen wie Compliance, SAP HANA® Datenbanksicherheit, SAP-Hacking, GRC-Softwarelösungen, […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Am 14.03.2023 stand wieder der SAP Security Patchday an. Der zweite Dienstag im Monat brachte diesmal 19 neue Security-Hinweise und keine Updates zu vorherigen Patchdays. Es gibt immerhin fünf Hot News, d. h. mit einem CVSS-Score von 9 und mehr. Die Security Researcher haben den relativ ruhigen Februar nicht auf sich sitzen lassen und ordentlich […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- In diesem E-Book erfahren Sie, wie Low Code funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es Unternehmen dabei hilft, schneller auf Veränderungen zu reagieren. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Sie sind KRITIS-Betreiber und haben die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 noch nicht vollständig umgesetzt? Dann wird es jetzt Zeit, denn die Deadline für die Umsetzung ist der 01.05.2023. Welche Anforderungen auf Sie zu kommen, erfahren Sie hier. Was ist das IT-Sicherheitsgesetz 2.0? Das zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist im Mai 2021 […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- In diesem Webinar erfahren Sie, was die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 sind und wie Sie diese noch rechtzeitig zum Stichtag umsetzen können. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Viele SAP-Kunden gehen ihre ersten Schritte mit der SAP Business Technology Platform, ohne es zu wollen. Es ist jetzt auch keine aktive Ablehnung. Es ist eher ein Verhältnis im Sinne von: Mir doch egal, ob das ERP einen SAP NetWeaver braucht, ich will damit Rechnungen schreiben. Bis die Basis sich meldet. …zum Anschauen YOUTUBE-CHANNEL abonnieren: […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Wegen der steigender Userzahlen und aktuellem Fachkräftemangel entscheiden sich die meisten Unternehmen heute für die Optimierung der „Identity und Access Management“-Prozesse durch Tools. Dabei stehen Benutzer von SAP Cloud Lösungen, sowohl SAP BTP als auch andere SaaS-Lösungen, vor der Frage, wie sie ein effizientes IAM gewährleisten können. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Am 14.02.2023 war der zweite SAP Security Patchday in diesem Jahr. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gab es aktuelle Security-Hinweise, diesmal 21 neue Security-Hinweise und zusätzlich fünf Updates von zuvor veröffentlichten Hinweisen. Diesmal hatten Admins noch Zeit für den Kauf von Blumen – sofern sie mit der Welle aus dem Januar schon durch sind. […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- In unserem E-Book erhalten Sie einen Überblick zur SAP Business Technology Platform: Architektur, Anwendungsbereiche und Vorteile. Interessant? Mehr auf RZ10.
- Steigern Sie die Sicherheit Ihrer IT-Systeme und schützen Sie sich vor potenziellen Angriffen. Mit Penetration Tests (Pentests) identifizieren wir Schwachstellen und bieten Ihnen konkrete Lösungen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit. Hacker verfolgen nicht die Prinzipien eines Audits oder eines festgelegten Spielplans, sondern sind vor allem auf schnelle Gewinne durch Erpressung aus. Ihr Ziel ist es, kritische […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres SAP-Systems mit unserem SAP Security Jour Fixe. Unser erfahrenes Team bietet regelmäßige Überprüfungen und Analysen Ihrer SAP-Sicherheit. Das Feedback der Experten erlaubt, potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen und abzustellen. Profitieren Sie von kontinuierlicher Überwachung und einer sicheren SAP-Umgebung. Geht’s Ihnen auch so? Als SAP Security Verantwortliche müssen Sie sicherstellen, dass […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Die SAP GUI for Windows 8.00 ist seit dem 27. Januar 2023 mit vollem Support verfügbar. Neben einer 64bit-Version verspricht das Release außerdem weitere neuen Funktionen. Die wichtigsten Features haben wir zusammengefasst. Überblick: Die wichtigsten Features im Release 8.00 Bisher gab es die SAP GUI für Windows nur als 32bit-Version (mit Ausnahme der 64bit-Versionen der […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Cyber-Bedrohungen nehmen stetig zu, Unternehmen müssen sich umfassender gegen Hackerattacken schützen. Die Richtlinien werden durch die NIS 2 vorgegeben. Welche Unternehmen betroffen sind und welche Anforderungen es zu erfüllen gilt, erfahren Sie hier. Was ist NIS 2? Das Modell zum Schutz sensibler Daten, die Datenschutz-Grundverordnung, wird auf die Cybersicherheit übertragen: 2016 verabschiedete die EU die […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Während sich Kollegen um meinen Technikoptimismus Sorgen machen, erobert ChatGPT die Welt weiterhin im Sturm. Ob das bedrohlich ist, weiß SAP CEO Christian Klein auch nicht. Ich schätze, es verhält sich so, wie mit dem kleinen Helferlein aus der Netflix-Serie Wednesday. …zum Anschauen YOUTUBE-CHANNEL abonnieren: https://www.youtube.com/c/Rz10De_ms …zum Hören Für unterwegs – den Podcast abonnieren: https://rz10.de/podcast […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Cybervorfälle zählen laut Allianz Risk Barometer zu den größten Geschäftsrisiken für Unternehmen. Das gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich häufig jedoch nicht als Ziel sehen. Doch man kann sich gegen diese Risiken schützen. Geschäftsrisiken: Unterbrechungen und Cybervorfälle ganz vorne Die Allianz Global Corporate & Specialty hat ihre jährliche Umfrage zu den wichtigsten […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Die jährliche SAP Lizenzvermessung steht an. Das Problem – mittlerweile sind die Lizenzvergaben so undurchsichtig, dass es schnell zu einer Überlizensierung kommen kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Struktur in Ihre SAP Lizenzvermessung bringen und Kosten einsparen. Wieso sollte man sich überhaupt mit der SAP Lizenzvermessung befassen? Da die SAP sehr oft ihre […] Interessant? Mehr auf RZ10.
- Am 10.01.2023 ist der SAP Security Patchday ins neue Jahr gestartet. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gab es Security Hinweise, dieses Mal neun neue Security-Hinweise und zusätzlich drei Updates von zuvor veröffentlichten Hinweisen. Es geht „gut“ los: Insgesamt haben sieben Hinweise die höchste Einstufung als Hot News. Ich empfehle wie immer ein kurzes Überfliegen […] Interessant? Mehr auf RZ10.

- Ein Podcast mit Peter Echter und Dr. Axel Sneikus
- Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist für Kunden ein umfangreiches Projekt, das rechtzeitig geplant und vorbereitet werden muss. Es ist mit sehr vielen Vorteilen und Chancen verbunden, aber auch mit gewissen Risiken, die erkannt und behoben werden müssen. Welche das bei einer Datenmigration sind, besprechen Peter Echter und Narine Brsikyan in der aktuellen Folge. Im Web: https://s4hana-change.expert/
- Das mgm ADDVALUE Transformation Framework liefert Projektverantwortlichen einen wertvollen Orientierungsrahmen für die S/4HANA Einführung. Denn auf dem langen Weg der Transformation warten so manche Stolperfallen. Wer bei der Planung vorausschauend vorgeht und nicht nur die technische, sondern auch die strategische, prozessuale, strukturelle und kulturelle Ebene im Blick behält, erhöht die Erfolgschancen. Matthias Uebel und Markus Czeslik sprechen darüber, worauf in den einzelnen Vorprojekt-, Design- und Umsetzungsphasen zu achten ist. Im Web: https://s4hana-change.expert/
- Bei der Einführung einer ERP-Software wie SAP S/4HANA geht es nicht nur im die technische Implementierung eines neuen IT-Systems. In dieser Podcastfolge geben Thomas Brugger und Ariane Hager Einblicke in eine ganzheitliche Business Transformation mit S/4HANA und Antworten darauf, wie das Business die vielfältigen Chancen einer neuen Arbeitswelt nutzen kann. Im Web: https://s4hana-change.expert
- „Die Einführung von SAP S/4HANA ist in erster Linie eine kulturelle Herausforderung“, so jedenfalls die These von Matthias Uebel (mgm consulting partners) und Torben Mauch (Nagarro Allgeier ES). Wer die Umstellung auf SAP S/4HANA als reine IT-Implementierung beachtet, schöpft das volle Potenzial nicht aus. Die technischen Vorteile und der neue Grad an Automatisierung sind schön und gut – aber wenn sie nicht von Mitarbeitern verstanden und diese befähigt werden, diese zu nutzen, verpufft der Effekt. Über die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust durch zunehmende Automatisierung, die neuen Möglichkeiten für Mitarbeiter und die Entwicklung hin zu einer Lernenenden Organisation durch eine SAP […]
- Eine S/4HANA-Transformation ist kein reines IT-Projekt, sondern betrifft alle Bereiche des Unternehmens. Ein wesentlicher Aspekt für den Erfolg der Transformation ist die Implementierung der Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA. Hier bietet sich die einmalige Chance, diese frühzeitig genau unter die Lupe zu nehmen und optimiert in S/4HANA abzubilden. Ein Tool, um dies zu tun, ist Process Mining. Wir sprechen mit Tim Bodenstab und Florian Umbreit darüber, welche Chancen Process Mining im Rahmen einer SAP S/4HANA Transformation bietet und worauf Unternehmen achten sollten. Im Web: https://s4hana-change.expert

- Mit Grow with SAP hat der Walldorfer Softwarekonzern seine zweite Marketing- und Vertriebsinitiative für den ERP-Einsatz in der Cloud eingeläutet.
- Zum März-Patchday hat SAP Sicherheitsnotizen zu 19 Sicherheitslücken veröffentlicht. Davon stuft der Hersteller fünf als kritisch ein. Updates stehen bereit.
- SAP stellt mit Datasphere die nächste Generation seines Portfolios fürs Datenmanagement vor. Es soll Zugriff und Nutzung von Daten aller Systeme vereinfachen.
- Die US-Firma Silver Lake bietet für Qualtrics 18,15 US-Dollar pro Aktie. Damit liegt die Bewertung der US-SAP-Tochter bei 12,4 Milliarden Dollar.
- Es sei ein Trugschluss, dass sich SAP nur für größere Unternehmen lohne. Auch für kleinere Firmen komme die deutsche Software infrage, erklärt Marcus Krug.
- Strategische Wettbewerbsvorteile durch mehr Automatisierung und einen Zugriff auf neueste Technik sprechen für einen rechtzeitigen Umstieg auf S/4HANA.
- Dauer-Aufsichtsratsvorsitzender von SAP, Hasso Plattner, will sein Amt im Mai 2024 abgeben. Designierter Nachfolger ist Punit Renjen. Plattner geht mit fast 80.
- Coca-Cola, Unilever, Uber und noch weitere große Unternehmen fordern von der EU-Kommission ein Verbrenner-Verbot für Firmenwagen ab 2030.
- Es sind unter anderem für SAP BusinessObjects und SAP Start Service wichtige Sicherheitsupdates erschienen.
- Die Riesen der Tech-Branche bauen weltweit fleißig Stellen ab. Auch der deutsche Softwarekonzern SAP will 3000 Stellen streichen, sieht aber Chancen.
- Lernen Sie, was SAP S/4HANA vom Vorgänger unterscheidet und wie Sie mit S/4HANA die eigenen ERP-Geschäftsprozesse abbilden. Noch Plätze frei.
- Dass SAP zusätzliche Gebühren für Software aufruft, die wegen des Gesetzes für humane und ökologische Lieferketten nötig ist, weckt Unmut bei der DSAG.
- Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die Entlassungswelle in der Technologiebranche ein. Die jährlichen Kosten sollen um 350 Millionen Euro sinken.
- SAP liefert Updates zum Beheben von teils kritischen Sicherheitslücken in den Produkten des Herstellers. IT-Verantwortliche sollten sie rasch installieren.
- Ob Leasing-Rad, Taxi, Bahn oder Mietwagen: Statt Dienstwagenmodell will SAP künftig auf ein Mobilitätsbudget für Mitarbeiter setzen.
- Lernen Sie, was SAP S/4HANA von SAP ECC unterscheidet und wie Sie mit S/4HANA die eigenen ERP-Geschäftsprozesse abbilden. 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 18.1.
- Zum Jahresende behandelt SAP in 14 Sicherheitsnotizen Schwachstellen in der Software des Unternehmens. IT-Verantwortliche sollten die Updates rasch anwenden.
- Microsoft und SAP beeilen sich mit dem Aufbau ihrer Cloud für deutsche Behörden: Sie statten bereits die ersten beiden Rechenzentren aus.
- Verträge zwischen SAP und Südafrikas Stromversorger Eskom, sind nicht rechtskräftig und müssen aufgehoben werden. SAP muss 55 Millionen Euro zurückzahlen.

- Seit drei Jahren kooperiert die CONET-Gesellschaft PROCON IT GmbH im Rahmen des Studienganges Master Life Cycle & Sustainability mit der Hochschule Pforzheim. Geleitet wird der Studiengang von Prof. Dr. Tobias Viere, initiiert wurde die Kooperation von Heiko Weisser und Bettina… Der Beitrag PROCON IT kooperiert mit der Hochschule Pforzheim erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Die Corona-Pandemie hat das Arbeitsleben für viele Menschen nachhaltig verändert. Insbesondere in Büros sind Gesprächs- und Netzwerkmöglichkeiten – wie wir sie von früher kennen – abhandengekommen. Microsoft hat dieses Problem erkannt und mit Viva… Der Beitrag Mitarbeiterbindung mit Microsoft Viva Engage erhöhen erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Jetzt, wo Sie einen guten Überblick über die Scrum-Methode sowie auch erste Einblicke in deren Abbildung in Jira haben, können wir tiefer in die technischen Aspekte eintauchen. Hierbei liegt der Fokus auf der in… Der Beitrag Agiles Arbeiten mit Jira leicht gemacht III erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Sind Sie auf der Suche nach einer Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Services, Zusammenarbeit, Inhalte und Analytik in einer intelligenten Weise miteinander zu kombinieren? Stehen Sie vor der Herausforderung, Silos, Insellösungen oder sogar alte… Der Beitrag Digitales Arbeiten mit der SAP Build Work Zone erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Der Villa Vigoni e.V., der sich der Förderung der deutsch-italienischen Zusammenarbeit verschrieben hat, entschied sich dazu, sein kamerales Haushaltsverfahren auf SAP umzustellen. Mit der Umstellung wurde ein SAP-Experten-Team der CONET Business Consultants GmbH beauftragt…. Der Beitrag Villa Vigoni e.V. – Kamerales Haushaltsverfahren auf Basis von S/4HANA erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Je genauer man es mit einer Ausschreibung meint, umso detaillierter wird sie. Das ist bei der Ausschreibung von IT-Betrieb nicht anders. Es werden die Stunden, Minuten und Sekunden für Wartungsfenster an bestimmten Tagen in… Der Beitrag Meinung: Warum man IT-Betrieb nicht ausschreiben sollte – zumindest nicht so wie bisher erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- SAP Human Capital Management ist eine umfangreiche Lösung zur Digitalisierung und Automatisierung von Personalprozessen. Mit ihr können Unternehmen HR-Herausforderungen wie den demografischen Wandel und Fachkräftemangel angehen und den wachsenden Ansprüchen der Mitarbeitenden gerecht werden…. Der Beitrag SAP Human Capital Management (HCM) – Personalverwaltung digital! erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Wer kennt das nicht? Anstatt sich bei der Arbeit spannenden Themen zu widmen, halten einen monotone und repetitive Aufgaben davon ab. Am Ende des Tages entsteht dadurch der Eindruck, fast nichts geschafft zu haben…. Der Beitrag Prozesse im Accounting automatisieren mit SAP-Prozessautomatisierung erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Vor einiger Zeit – bei einem Mittagessen mit Arbeitskolleginnen und -kollegen – unterhielten wir uns über Projektmanagement. Eine Kollegin erzählte mir, dass sie aktuell in einem Projekt die Scrum-Methode mit Jira verwenden. Sie sei… Der Beitrag Agiles Arbeiten mit Jira leicht gemacht II erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Jede Aktion auf einem informationstechnischen System wie einem Computer hinterlässt Spuren. Aus diesen Spuren können Forensik-Experten Rückschlüsse auf Tätigkeiten am Computer oder IT-System herstellen und damit Straftaten wie Hacker-Angriffe oder Schadsoftwarebefall aufklären. Wie gehen… Der Beitrag Was ist digitale Forensik? erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Die Logistik betrifft alle Wirtschaftssektoren und ist in einer globalisierten Welt mit vielen Akteuren wichtiger als je zuvor. Knapp die Hälfte der logistischen Leistungen fällt auf Warenbewegungen zurück, während die andere Hälfte auf die… Der Beitrag SAP Logistik zur Verwaltung komplexer Lieferketten erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Auch in diesem Jahr war CONET erneut auf dem ÖV-Symposium NRW vertreten. Nach zwei Online-Jahren fand die Veranstaltung in diesem Jahr wieder als Präsenz-Event im Congress Center Düsseldorf statt. New-Work-Konzepte, das Vorgehensmodell Work &… Der Beitrag CONET auf dem 24. ÖV-Symposium NRW – Rückblick und RoomBook erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Wie andere öffentliche Einrichtungen modernisiert die Bundeswehr kontinuierlich ihre IT-Landschaft, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen, Prozesse zu beschleunigen und Kollaboration national und international sicherzustellen. Eine Vielzahl von Projekten und Programmen der vergangenen… Der Beitrag IT-Management als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung am Beispiel der Bundeswehr erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch das Arbeiten hat sich grundlegend verändert und findet nun vermehrt online statt. Doch dieses neue Arbeiten unter dem Schlagwort New Work bringt bei all seinen Vorteilen auch… Der Beitrag Digitale Kompetenzen – Was steckt alles dahinter? erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Das SAP PartnerEdge-Programm bescheinigt Unternehmen besondere Kompetenzen In den vergangenen Jahren hat SAP SE im Rahmen des SAP PartnerEdge-Programms Partnerunternehmen mit dem Titel Recognized Expertise ausgezeichnet. Dieser wurde an Unternehmen verliehen, die über nachweisliche… Der Beitrag SAP-Kompetenz bei CONET erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Durch eine größere Anzahl an Apps als je zuvor, sind auch die Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer an Bedienung und Ästhetik gestiegen. Mit einem gutem UX (User Experience) Design, erhalten Anwenderinnen und Anwender eine… Der Beitrag UX Design: Nutzerfreundlich ans Ziel erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- SAP modernisiert ab Ende 2023 seine HCM-Produkte im On-Premise-Bereich. Mit der Lösung SAP Human Capital Management for SAP S/4HANA (SAP H4S4) wird die „klassische“ SAP-HCM-Landschaft in die HANA-Welt integriert. Von der Umstellung profitieren Kunden,… Der Beitrag Human Capital Management (HCM) goes HANA: Mit SAP H4S4 zum modernen HR Management erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- In unseren Themen-Specials Public Sector informieren wir Sie über aktuelle Aspekte der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung und unsere Verwaltungsprojekte. Das aktuelle Special hat das Schwerpunktthema New Work, das insbesondere im Zusammenhang mit den… Der Beitrag Themen-Special Public Sector: New Work erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Wie lässt sich das Internet und wie lassen sich speziell die sozialen Medien monitoren? Wie gelingt es, relevante Informationen, Falschinformationen, Meinungen und Trends zeitnah zu erfahren und in Bezug auf den eigenen Bedarf zu analysieren? Das Fraunhofer FKIE hat für diese Aufgabe… Der Beitrag Den Überblick über soziale Medien behalten: Auf dem Weg zur Monitoring- und Analyse-Plattform erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- Nach zwei Jahren Zwangspause kehrten die CONET-Drachenreiter am vergangenen Samstag an den Ort ihrer früheren Triumphe zurück: Auf der Regatta-Strecke des Fühlinger Sees in Köln war endlich die Zeit gekommen, an frühere Glanzleistungen anzuknüpfen…. Der Beitrag Back ins Boot: Die CONET-Drachenreiter ungezähmt wie eh und je erschien zuerst auf CONET Technologie-Blog.
- If you aren’t already, it’s time to start hosting career mapping sessions with your employees. In today’s message, we’ll discuss why.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationThis is a bit of an older video I made, but the message of it still rings true today. If you’re in a leadership position within your company, there are a few things you need to know about using career mapping in your business. Before we get into what these things are, let’s first go over what career mapping is.Like a performance review, career mapping is designed to help you keep tabs […]
- It’s 2020, and your data faces more threats than ever before. Here’s what you need to know about prioritizing cybersecurity in your business. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationOur firm does a lot of work in the executive search space related to CISOs, or chief information security officers, for large corporations across all industries.It’s estimated that cyber attacks cost corporations in the U.S. an estimated $1.5 trillion in 2018 and 2019, so it’s no wonder why the average board of directors considers cyber attacks the No. 1 or No. 2 threat facing their organization today.A lot of the […]
- There are eight tips you need to follow if you want to improve your workplace productivity in 2020. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationDo you feel like you have too much on your plate, or there just aren’t enough hours in the day? Here are eight tips that will boost your workplace productivity:1. Prioritize a top 10 list each day. Rank each item that needs to be done and start checking them off of your list. This will create a sense of accomplishment; it’s OK if you don’t get everything done.2. Block your time. Many people have learned […]
- Earlier this year a list of top SAP-related certifications was compiled by CIO Magazine. Here’s what my list would’ve contained.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to discuss an article written earlier this year that I recently read in CIO Magazine. It’s called, “The 10 IT Skills Paying the Highest Premiums Today,” by Sarah White.Now, there were things in this article that I agreed with, things that I disagreed with, and things I was surprised to see left out entirely.Do bear in mind that the data informing the article was collected by European company Foot Partners, […]
- Five creative ways to hire the best talent for your business. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to discuss creative ways to land the toughest, finest talent. We all want them, but they’re a little more difficult to entice with an offer. I’m sharing five tips today that can help you nab the most challenging, talented people.1. Ask great questions. Ask excellent questions early during the interview process. For example, what do they love about their current opportunities, and where do they want to be in three to five years? Then build their answers into your […]
- Many hiring authorities tend to think that hiring should slow or stop around the holidays. That’s simply not true, and I have a few reasons why. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’d like to talk about common mistakes that businesses make with regards to hiring during the holiday season.As a recruiting firm, we’ve noticed that hiring managers, HR leadership, and other company leaders out in the marketplace tend to think that hiring needs to slow down or stop altogether due to the holidays.That’s just not true. Some of our best months at our recruiting firm have […]
- If you aren’t already, it’s time to start hosting career mapping sessions with your employees. In today’s message, we’ll discuss why.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationIf you’re in a leadership position within your company, then there are a few things you need to know about using career mapping in your business. Before we get into what these things are, let’s first go over what career mapping is.Like a performance review, career mapping is designed to help you keep tabs on your employees. However, while a performance review is more about your perspective on how an employee is […]
- Are we going through an economic slowdown, and how do slowdowns affect the hiring process? Find out today.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationEveryone in the market today is talking about slowdowns, early indicators, and whether or not a recession is imminent. Today I want to discuss these topics and talk about how market conditions might affect you in the coming few months.Though early market indicators suggest we might be in the midst of a slowdown, we’re definitely not in a recession.How are slowdowns and recessions different?A recession is defined as two consecutive quarters of negative growth in […]
- The Houston Astros are not only my favorite baseball team, but they’re also great teachers of business. Here’s what I mean.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationI’m a big Astros fan, but their recent World Series title isn’t the only thing they’ve given me to smile about. They’ve also taught me a lot about business, and I think there are three things that all hiring authorities can learn from the Houston Astros:1. Rebuilding. The Astros literally went from worst to first in less than five years. How did they do it? They recognized the need for a rebuild […]
- Michael Jordan taught us how to dream. The Chicago Bulls taught us how to handle the hiring process. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationBack in 1983, the Chicago Bulls took Michael Jordan in the first round of the NBA draft, and as you probably know, that pick transformed their organization forevermore.With Jordan at the helm, the Bulls amassed six out of ten championships throughout the ‘90s, and to this day Michael Jordan is widely considered the greatest player to have ever set foot on a basketball court.How does the story of the Chicago Bulls and Michael Jordan […]
- Welcome back to part two of our series! Today we’ll focus on the importance of employee engagement and how it can impact your company as a whole.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationLast time in part one of this series, we discussed strategies for boosting employee retention. Today in part two, we’ll focus on another important aspect of being an employer: employee engagement.Since 2010, numerous studies have come out that have really enlightened us as to what constitutes employee engagement, how it impacts productivity, and how it impacts employee retention. These studies have suggested that up to 80% […]
- Today’s focus is on employee retention and a few actions you can take to keep your “A-players” around to promote the good health of your company. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’m bringing you part one in my two-part series that will aim to help you with retention and employee engagement. They go hand in hand and are equally important in your workplace environment, but they’re also distinct from each other, so I’ve decided to focus on retention for part one.Retention is the ability to hold onto the “A-players” in your organization that you value greatly […]
- Your employer brand doesn’t impact the ways that consumers view your company, but it can have a huge impact on the kind of people you recruit. Here’s how.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free Consultation Today I’m going to talk about your employer brand in the marketplace and what that means for your hiring. It doesn’t matter what kind of company you have—you have multiple “brands” out there.One thing that we’re all familiar with is the consumer brand. Because of your product or services, you have a brand with them, which is great.However, today I’m talking about your employer […]
- A lot of job offers are getting turned down in our current market, but there are a few things you need to remember to make sure the same thing doesn’t happen to your company. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationWe’re in a candidate-driven market right now, and as a result, more and more job offers are getting turned down. What are some of the trends in this market?Stiff competition between employers trying to hire the same people Companies are incentivizing their current employees with strong offers to keep them where they’re atSome companies have long, drawn-out recruiting cycles […]
- For today’s message, we’re going to share the top 11 most in-demand jobs of 2019. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday, we’d like to shed some light on the top 11 most in-demand jobs of our marketplace in 2019. This list comes straight from an article recently published by Fox Business News. You can find a more in-depth analysis of this list by checking out the original article here, but, for now, let’s dive right into the top 11 jobs:1. Data scientist. It’s predicted that more than 4,000 new jobs will be added for this position in the […]
- You could be unintentionally disappointing your applicants, thanks to a bad interview process. Here’s how you can fix it.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationThrough working with our 70+ clients, we’ve seen the good, the bad, and everything in between when it comes to job application processes. More importantly, we’ve seen how they affect applicants. A lot of companies have an interview process that takes too long and fails to give adequate feedback to applicants. When an applicant finally gets their first phone interview after a week of waiting, another week will go by without them hearing anything. Then […]
- Here are the recent purchases made by SAP in order to enhance the customer experience.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday we’ll be recapping SAP’s recent acquisitions and how these new capabilities affect their offerings as a company. Oftentimes, they acquire competitors and products that will help them do something different from their core offerings.Qualtrics allows organizations to focus on four key areas to improve the user’s experience: customer, product, employee, and brand data.Contextor introduces AI and robotic process automation capabilities. Think of when you interact with a bot on a website.Coresystems is involved with mobile and cloud-based […]
- The holiday season is finally here. We wanted to make sure and reach out to wish you the best this year.Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to send out our best wishes to everyone for the 2018 holiday season. We hope you have a very safe, healthy, and prosperous holiday season and a happy new year. Since we are a search firm first, I would be remiss if I didn’t say that the time to think about your 2019 hiring needs is now, even if you don’t plan on making moves until February or March. […]
- Job candidates aren’t the only ones who should do their research before an interview. Today, let’s talk about the pre-interview preparations hiring authorities should be engaging in, as well. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I’d like to highlight a crucial but often overlooked step in the interview process. In a candidate-driven market like the one we’re in right now, omitting this step will come back to haunt you when it comes time to make an offer. What is this critical step? Interview preparation.Any good candidate knows that preparing for an interview is essential, so why aren’t […]
- How do you properly discuss salary requirements and expectations? Today we will take a look. Subscribe to my Video UpdatesRequest a Free ConsultationToday I want to talk about compensation and how to properly discuss your expectations or requirements when you're the job seeker in an interview. Let's jump right in.First, realize that it's illegal in some states for potential employers to ask how much you currently make. Instead, they may begin the conversation by asking “What would you like to make?” As the interviewee, you really need to know how to answer this before the interview even begins. If […]
Artikel zu Neuigkeiten im SAP Ecosystem
- Unternehmenszusammenführung via SAP Post-Merger-Integration
- S/4HANA-Mehrwert zur Auswahl Geschäftsbeich und Branche
- Das SAP Projekt-Hub führt Projeketangebote zusammen
- Kostenlose Anmeldung beim Ariba Lieferantennetzwerk
- S/4HANA-Ausbildung mit einem digitalen Assistenten
- Wie testet man hybride SAP-Landschaften sinnvoll?
- Wie werden Sie fit für die digitale Transformation?
- Praktische Beispiele und Szenarien für SAP IoT
- SAP S/4 HANA Migrationsansätze im Überblick
- S/4HANA Module und Industrie Solutions (IS)
- Welche Unterstützung bietet SAP für Gründer
- Der SAP S/4HANA-Markt kommt in Schwung!
- SAP PRESS-Buch Logistik mit SAP S/4HANA
- Das Fiori Designkonzept und Launchpad
- 10 kostenlose Wege S/4 HANA zu lernen!
- Die digitale Transformation bei Edeka
- Wie wird man eigentlich SAP Partner?
- Kostenloser Zugriff auf SAP S/4HANA
- Zehn Tricks und Tipps für SAP Profis
- SAP S/4HANA Administration Guide
- SAP S/4HANA Trendstudie 2018
- SAP Eventkalender
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.