
Nutzen Sie z.B. die Tastenkombination zur Suche [Strg]+[F]. Über S4-Experts erfahren Sie von aktuellen Artikeln, Blogs, Jobs, Tutorials, Projekten, Foren, Webinaren und SAP Events.
SAP-FI-Tabellen zur Hauptbuchhaltung
- SKA1 – Sachkontenstamm (Kontenplan)
- SKAT – Sachkontenstamm (Kontenplan: Bezeichnung)
- SKB1 – Sachkontenstamm (Buchungskreis)
- SKM1 – Muster Sachkonten
- SKMT – Bezeichnung der Musterkonten
- SKAS – Sachkontenstamm (Kontenplan: Schlagwortverzeichnis)
- TSAKR – Anlegen Sachkonto mit Vorlage
SAP-FI-Tabellen zu Debitoren
- KNA1 – Kundenstamm (allgemeiner Teil)
- KNB1 – Kundenstamm (Buchungskreis)
- KNVV – Kundenstamm Vertriebsdaten
- KNBK – Kundenstamm (Bankverbindungen)
- KNVH – Kundenhierarchien
- KNVP – Kundenstamm Partnerrollen
- KNVS – Kundenstamm Versanddaten
- KNVK – Kundenstamm Ansprechpartner
- KNVI – Kundenstamm Steuerindikatoren
- KNC1 – Kundenstamm Verkehrszahlen
- KNC3 – Kundenstamm Verkehrszahlen Sonderhauptbuchvorgänge
SAP-FI-Tabellen zu Kreditoren
- LFA1 – Lieferantenstamm (allgemeiner Teil)
- LFB1 – Lieferantenstamm (Buchungskreis)
- LFB5 – Lieferantenstamm (Mahndaten)
- LFM1 – Lieferantenstamm Einkaufsorganisationsdaten
- LFM2 – Lieferantenstamm: Einkaufsdaten
- LFBK – Lieferantenstamm (Bankverbindungen)
SAP-FI-Tabellen zu Banken
- BNKA – Bankenstamm
- T012T – Bezeichnung der Konten bei Hausbanken
- T012C – Konditionen für Bankvorgänge
- T012D – Parameter Datenträgeraustausch und Auslandszahlungsverkehr
- T012E – EDI-fähige Hausbanken und Zahlwege
- T012K – Konten bei Hausbanken
- T012O – ORBIAN-Verbindung: Bankkonten und andere Daten
- TIBAN – IBAN
SAP-FI-Tabellen zur Buchhaltung
- BKPF – Belegkopf für Buchhaltung
- BSEG – Belegsegment Buchhaltung
- BSID – Buchhaltung: Sekundärindex für Debitoren
- BSIK – Buchhaltung: Sekundärindex für Kreditoren
- BSIM – Sekundärindex Belege zum Material
- BSIP – Index für Kreditoren-Prüfung auf doppelte Belege
- BSIS – Buchhaltung: Sekundärindex für Sachkonten
- BSAD – Buchhaltung: Sekundärindex für Debitoren (ausgebl. Posten)
- BSAK – Buchhaltung: Sekundärindex für Kreditoren (ausgegl. Posten
- BSAS – Buchhaltung: Sekundärindex für Sachkonten (ausgegl. Posten
SAP-FI-Tabellen zum Zahlungsverkehr
- REGUH – Regulierungsdaten aus Zahlprogramm
- REGUP – Bearbeitete Positionen aus Zahlprogramm
- REGUT – TemSe – Verwaltungsdaten
- T042 – Parameter zum Zahlungsverkehr
- T042A – Bankenauswahl für Zahlungsprogramm
- T042B – Angaben zu den zahlenden Buchungskreisen
- T042C – Technische Einstellungen zum Zahlungsprogramm
- T042D – Disponierte Beträge für das Zahlungsprogramm
- T042E – Buchungskreisspezifische Angaben zum Zahlweg
- T042F – Zusätze zum Zahlweg
- T042H – Texttabelle für Zusätze zum Zahlweg
- T042G – Gruppen von Buchungskreisen ( Zahlprogramm )
- T042I – Kontenfindung für Zahlprogramm
- T042J – Ermittlung von Bankgebühren
- T042K – Konten für Bankgebühren
- T042N – Bank-Transaktionscodes
- T042S – Gebühren / Spesen beim automatischen Zahlungsverkehr
- T042V – Wertstellungsdatum bei automatischen Zahlungen
- T042W – Zulässige Währungsschlüssel zum Zahlweg
- T042Z – Zahlwege fuer die maschinelle Regulierung
- T008 – Sperrgründe für maschinellen Zahlungsverkehr
SAP-FI-Tabellen zum Buchungskreis
- T004 – Verzeichnis der Kontenpläne
- T077S – Kontogruppen Sachkonten
- T009 – Geschäftsjahresvarianten
- T880 – Gesellschaftsdaten (für KONS-Ledger)
- T014 – Kreditkontrollbereiche
SAP-FI-Tabellen zu Buchungsperioden
- T010O – Buchungsperioden-Varianten
- T010P – Bezeichnungen zu Buchungsperioden-Varianten
- T001B – Erlaubte Buchungsperioden
- T003 – Belegarten
- T012 – Hausbanken
SAP-FI-Tabellen zu Steuern
- T059A – Quellensteuerklassen für Kreditoren
- T059B – Quellensteuerklassen für Kreditoren: Bezeichnungen
- T059C – Quellensteuerklassen Kreditoren pro Quellensteuertyp
- T059D – Quellensteuerklassen Kreditoren pro Quellensteuertyp
- T059E – Einkunftsarten
- T059G – Einkunftsarten: Bezeichnungen
- T059K – Quellensteuerkennzeichen und Vorgangsschlüssel
- T059P – Quellensteuer Typen
- T059Z – Quellensteuerkennzeichen (erweiterte Funktionalität)
- T007A – Steuerschlüssel
- T007S – Bezeichnung der Steuerkennzeichen
- T007B – Steuerabwicklung in der Buchhaltung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.