SAP Predictive Analytics (Big Data)-Einsatzmöglichkeiten am Beispiel Retail

SAP Predictive Analytics bieten Potential sowohl für den Großhandel, als auch für den Einzelhandel. Neue Tools helfen Ihnen dabei Ihre Daten effizient zu nutzen und Fehlerquellen zu minimieren. So können Sie ihre Prognosen überprüfen und gewonnen Erkenntnisse in zukünftige Prognosen einfließen lassen. Mit SAP Predictive Analytics ist es möglich auf SAP HANA Algorithmen zurückzugreifen und zudem Open-Source R-Funktionen zu nutzen.

Händler werden damit zukünftig in Ihren Vorhersagen besser unterstützt. Dies ermöglicht realistische Personaleinsatzpläne, reduziert Abschreibungskosten (insb. bei Frischware), optimiert allgemein die Logistik und die Bestandsführung im Speziellen. Große Datenmengen auszuwerten war bisher meist langwierig, was die neue SAP In-Memory-Technologie überwindet. Sie und weitere SAP Technologien ermöglichen es dem Einzelhandel in Echtzeit bessere Einblicke in die immer größer werdende Datenflut zu gewinnen. Dies erlaubt schnellere Entscheidungen, die Steigerung der Unternehmensleistung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Davon profitieren nicht nur der Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter, Filialleiter oder Verkäufer, sondern auch die Kunden selbst. Während der Handel durch eine optimierte Datenbasis besser unterstützt wird, können Kosteneinsparungen an Kunden weitergegeben werden und leere Regalfächer werden zu Relikten. Über diese Whitepaper können Sie tiefer in das Thema einsteigen.

 

2 Antworten auf “SAP Predictive Analytics (Big Data)-Einsatzmöglichkeiten am Beispiel Retail”

  1. Leider wird SAP Predictive Analytics nur noch bis 2022 unterstützt. Neuentwicklungen gibt es keine mehr. Nachfolger wird die SAP Analytics Cloud sein.
    Eine Auswertung großer Datenmengen ist auch heute noch ein Problem, gerade im Umfeld von Algorithmen. Zwar wird die Zugriffszeit der Daten durch die in-memory Technologie wesentlich schneller, ist aber bei der Geschwindigkeit der Verarbeitung nicht entscheidend.
    Diesen Engpass versucht SAP strategisch bereits durch andere Produkte und Lösungen zu schließen, welche in diesem Artikel leider nicht erwähnt werden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: