S/4 HANA Einkaufsanalysen

Gruppen von Apps können individuell zusammengestellt werden. Anhand einiger Beispiele, die im Standard zugeordnet sind, wird ein erster Überblick geboten. Zudem werden einige weitere sinnvolle Apps vorgestellt, die wohl viele Einkäufer ansprechen werden und daher ggf. auch dieser Gruppe zugeordnet werden können.

S/4HANA Gruppe „Einkaufsanalysen“

Die S/4HANA Gruppe „Einkaufsanalysen“ bietet viele nützliche Apps, um den Einkauf übersichtlicher und effektiver zu gestalten. Öffnet man die Gruppe erhält man über Kennzahlen, z.B. „Auslaufende Kontrakte“, „Überfällige Bestellpositionen“ oder „Durchschnittliche Lieferzeit“, einen schnellen Überblick ohne überhaupt in eine App navigieren zu müssen. Durch einen Klick auf die App mit der Kennzahl, können dann die Details- meist grafisch aufbereitet- eingesehen werden.

SAP Fiori-Apps zu Einkaufsanalyse

  • Ausschöpfung Wertkontrakt: Gibt einen Prozentsatz für das vergangene Jahr (ausgehend vom aktuellen Tagesdatum) bzgl. der Ausschöpfung des Wertkontrakts an. Innerhalb der App kann über eine Grafik die Ausschöpfung, der Zielbetrag und der freigegebene Betrag nicht verwendetet Kontrakte eingesehen werden.
  • Ausschöpfung Mengenkontrakt: Analog zum Wertkontrakt.
  • Durchschnittliche Genehmigungszeit für Bestellanforderungen: Eine Aufteilung nach dem Preisgefüge (mittel, hoch bzw. sehr hoch) ermöglicht eine gezieltere Steuerung des Einkaufs. So kann z.B. der Einkaufsleiter, bei sehr hochpreisigen Bestellanforderungen, aufgefordert werden innerhalb einer gewissen Frist freizugeben.
  • Änderungen der Bestellanforderungsposition: Bietet Analysemöglichkeiten hinsichtlich im vergangenen Jahr erfolgter Änderungen von Preisen, Mengen, Einkäufergruppen und Lieferanten.
  • Zykluszeit von Bestellanforderung zur Bestellung: Ermittelt den durchschnittlichen Zeitraum von der Bestellanforderungserstellung bis hin zur eingegangenen Bestellung beim Lieferanten. Auch hier gibt es eine Aufteilung nach Preisgefüge.
  • Bestellanforderungen: Kein Bearbeitungsbedarf: Ermittelt den Anteil (Prozentsatz) der Bestellanforderungen, die im Einkaufswagen automatisch in Bestellungen umgesetzt wurden. Ein guter Gradmesser, um den Automatisierungsgrad des Einkaufs zu ermitteln.

Mögliche Weiterentwicklung der Gruppe „Einkaufsanalysen“

Die Gruppe „Einkaufsanalysen“ kann durch weitere Apps ergänzt werden. So können z.B. die Apps (Gesamt-) Ausgabeabweichung/Bestellwert, kontraktabhängige Ausgaben oder eine Beschaffungsübersicht interessante Ergänzungen sein. Letztere ist so interessant, dass sie kurz vorgestellt wird. Daneben soll auch die Lieferantenbewertung kurz vorgestellt werden.

  • Beschaffungsübersicht: Im Standard befindet sich diese in der Gruppe „Beschaffung“, kann aber auch in die „Einkaufsanalysen“-Gruppe verschoben werden. Viele Informationen aus der Einkaufsanalysenübersicht werden hier in einer grafischen Übersicht zusammengeführt und ermöglichen dem Einkäufer den Blick für das Wesentliche. Durch Filteroptionen (bzgl. Materialien, Werke, Lieferanten, Warengruppen usw.) kann die Ansicht zielgerichtet ausgestaltet werden, sodass der Einkäufer schnell erkennt in welche seiner Handlungsfelder sein eingreifen erforderlich ist.
  • Bewertung der Lieferantenleistung: Diese App befindet sich im Standard in der Gruppe Lieferantenbewertung. Im Gegensatz zu ERP stellt S/4 HANA bereits im Standard eine einfache Form der Lieferantenbewertung bereit. Die Mengen-, Preis- und Termintreue wird als gewichteter Durchschnitt pro Lieferant berechnet. Eine grafische Gegenüberstellung unterstützt schließlich den Auswahlprozess. Ein detaillierter Ausbau mit weiteren automatischen sowie semi-automatischen und manuellen Haupt- und Nebenkriterien inkl. Gewichtung, wie aus dem ERP bekannt, kann natürlich auch weiterhin vorgenommen werden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: