Die digitale Transformation stellt auch die Mitarbeiterweiterbildung vor neue Herausforderungen. Gerade bei Cloud-Lösungen mit einer hohen Standardisierung, können die Einführungszeiten stark reduziert werden. Zudem werden z.B. bei den S/4HANA-Cloud-Systemen quartalsweise Aktualisierungen in Form von neuen Funktionalitäten und möglichen Prozessänderungen angeboten. Diese sich ständig ändernde Arbeitswelt, erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. SAP Enable Now bietet dafür eine intelligente und kontextsensitive Anwenderführung direkt in der Anwendung. Sie ermöglicht damit sich immer genau dann weiterzubilden, wenn dies erforderlich ist. Die Schulung kommt sozusagen zum Anwender und ist jederzeit möglich.
In einer App oder Transaktion finden Sie dann nicht nur textuelle Beschreibungen, sondern auch digitale Assistenten. Diese helfen bei der Durchführung (guided Tours) mit Hinweisen und Anweisungen. Eingebettete Lerninhalte (embedded Learning) in Form von z.B. Videos und Tutorials bzw. einem Absprung ins Learning Center, ergänzen dieses Angebot zusätzlich. Die von SAP ausgelieferten Schulungsinhalte, können auf individuelle Bedürfnisse angepasst und ergänzt werden. Im Whitepaper „Enable Now und S/4HANA“ von Herrn Götte finden Sie weitere Details. Verschaffen Sie sich gerne einen detaillieren Überblick über die folgenden kostenlosen Angebote:
Im März sind S4-Experts „SAP Enable Now“-Wochen. In vier spannenden Artikeln bekommen Sie einen Überblick über diese SAP-Lösung. Übrigens bieten wir neben der kostenlosen Akademie auch vollständige B2B-Schulungskonzepte an. Bei diesen bekommen Sie nicht nur individuelle Schulungen, sondern auch auf Ihr Unternehmen zugeschnittene SAP Enable Now Simulationen sowie die erforderliche Dokumentation in unterschiedlichen Formaten. Verschaffen Sie sich gerne über die kostenlosen Simulationen einen Überblick, wie die Ergebnisse aussehen werden.
- Das SAP Enable Now Framework (08.03.2023)
- Bereitstellung von SAP Enable Now (15.03.2023)
- Web Assistent für Autoren und User (22.03.2023)
- Vorteile und weitere SEN-Funktionen (29.03.2023)