- Bereitstellung des Enable Now Cloud Servers
- Einmalige Erstellung von sogenannten „Work Areas“
- Ausbildung der Autoren und Administratoren
- Regelmäßige „Standard Content“-Aktualisierung
- Regelmäßige Anpassung der Standardinhalte von SAP
- Regelmäßige Erstellung von eigenen Inhalten.
- Nach einer Qualitätskontrolle erfolgt die Veröffentlichung
Für diese Aktivitäten sollte man mindestens fünf Wochen einplanen. Insofern ein großer Teil der Standardinhalte angepasst und ggf. eigene erstellt werden sollen, muss entsprechend mehr Zeit eingeplant werden. Für die Standardinhalte wird eine Instanz des Servers reserviert. Insofern Sie Anpassungen vornehmen möchten, wird dies über eine weitere Instanz abgebildet.

Auf dem Education Server von SAP bekommen Sie die „Standard Work Areas“. Diese beinhalten alle von SAP bereitgestellten Standardinhalte. Um Anpassungen durchführen zu können, erzeugt man zunächst auf dem eignen Sever eine „Connected Work Area“. Dies ist eine nicht änderbare Momentaufnahme (Snapshot) der SAP-Serverinhalte. Ergänzt wird diese um „Extended Work Areas“ ebenso auf einem eigenen Server, welche dann Änderungen zulassen. Damit erreicht man eine automatische Aktualisierung der SAP-Inhalte, gestattet unternehmensintern aber gleichzeitig eine Anpassung vor der Veröffentlichung. An dieser Stelle soll es nicht zu technisch werden, daher verweist der Autor auf das kostenlose SAP Enable Training. In diesem Training können sowohl die Autoren, als auch die Administratoren ausgebildet werden.

Änderungen erfolgen in der „Extended Work Area“ indem man auf den Button [Fetch] klickt und damit das zu ändernde Objekt in die „Extended Work Area“ läd. Für die Änderungen gibt es drei unterschiedliche Methoden:
- SAP Enable Now Producer
- Web Editor
- In-App
Den Producer [Open Producer] und Web Editor [Edit] erreicht man über die beiden genannten Buttons im Enable Now Manager. In-App bedeutet, dass man direkt innerhalb der App wo man auf Schulungsinhalte zugreift, auch Änderungen einleiten kann.

Verschaffen Sie sich gerne einen detaillieren Überblick über die folgenden kostenlosen Angebote:
Im März sind S4-Experts „SAP Enable Now“-Wochen. In vier spannenden Artikeln bekommen Sie einen Überblick über diese SAP-Lösung. Übrigens bieten wir neben der kostenlosen Akademie auch vollständige B2B-Schulungskonzepte an. Bei diesen bekommen Sie nicht nur individuelle Schulungen, sondern auch auf Ihr Unternehmen zugeschnittene SAP Enable Now Simulationen sowie die erforderliche Dokumentation in unterschiedlichen Formaten. Verschaffen Sie sich gerne über die kostenlosen Simulationen einen Überblick, wie die Ergebnisse aussehen werden.
- Das SAP Enable Now Framework (08.03.2023)
- Bereitstellung von SAP Enable Now (15.03.2023)
- Web Assistent für Autoren und User (22.03.2023)
- Vorteile und weitere SEN-Funktionen (29.03.2023)