Vorteile und Herausforderungen der S/4HANA-Einführung

Zu den wesentlichen Vorteilen der S/4HANA-Einführung gehören ein Performancezugewinn und die Big Data-Readiness (Datenbankmanagementsystem & HANA), Mobilität dank der neuen Fiori-Benutzeroberfläche, viele neue Funktionen (aATP, PP/DS, EWM usw.), Machine-Learning- und Internet-of-Things-Anwendungen, Software-as-a-Service-Option (SAP aus der Cloud) usw. Als Herausforderungen kann man z.B. die Projektkomplexität, das Change Management, Kosten, Wegfall einiger Funktionen (SAPs Simplification), die Kompatibilität bzgl. Subsysteme, Add-ons und Eigenentwicklungen nennen.

In den nächsten Monaten wird auf S4-Experts ein Projekt-Hub entwickelt, um Lesern einen gezielten Zugriff auf relevante Inhalte zu bieten. Die Hyperlinks werden entsprechend erst aktiv, insofern bereits der zugehörige Artikel veröffentlicht wurde. Der Mehrwert liegt einerseits darin einen spezifischen Einstieg in das S/4HANA-Projektmanagement zu ermöglichen. Andererseits soll das Hub einen Zugriff auf viele weiterführende Inhalte und Tools bieten. So kann sich der Leser über einen Klick auf die eingebetteten Hyperlinks gezielt tiefer in die jeweils relevanten Themen einarbeiten.

Hub und Buch zum SAP S/4HANA Projektmanagement

Als Projektleiter oder SAP Projektmanager finden Sie im Hub weitere Artikel zur Projektleitung. Zusätzlich gibt es ein Buch von Timo Götte zum agilen SAP S/4HANA-Projektmanagement. Dieses wird übrigens zusätzlich als Word-Version ausgeliefert. So können Sie direkt vorhandene Templates, Software, SAP Demos und weiterführende Literatur via Hyperlink aufrufen und sich detailliert einarbeiten. Lernen Sie die in den SAP S/4HANA-Projekten üblichen Methoden, Tools und Inhalte kennen; Scrum, Activate, Solution Manager Focused Build, Enable Now, Migrationscockpit, die vielen kostenlosen SAP Projektbeschleuniger (Accelerators) und Community-Lösungen. Dank seiner langjährigen Erfahrung weiß Herr Götte genau, was für Sie wichtig ist. 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: