Über Jobs lassen sich viele Prozesse und regelmäßige Tätigkeiten automatisieren. Einerseits können die vielen von SAP bereitgestellten Programme und andererseits auch speziell entwickelte Kundeneigenentwicklungen ausgeführt werden. Es lassen sich widerkehrende Tätigkeiten vollständig automatisieren. Beispielsweise Idocs erneut verbuchen, fehlerhafte Stammdaten prüfen und ggf. eine E-Mail an zuständige Mitarbeiter senden, SE16N-Selektionen nachts im Hintergrund durchführen, Kundenaufträge beliefern oder den Periodenverschieber einplanen.
Auf der Website „Batch Jobs“ finden Sie z.B. folgende Informationen:
- Joberstellung und -pflege
- Jobmonitoring und Fehleranalyse
- Hilfsprogramme zu Jobs
- Wartezeiten zwischen zwei Jobs
- Sequenzielle und parallele Jobketten
- Relevante Job-Tabellen
- Job-Debugging und vieles mehr